Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
		“One Wall for All”: Alternative Darstellung der PlugIns
	
	
		“One Wall for All”: Alternative Darstellung der PlugIns
Wer auf der Suche nach einer alternativen Darstellungsform aller  installierten PlugIns ist, sollte sich unbedingt die neue Wall-Enigma2  anschauen. Die “One Wall for All” stellt die PlugIns in Kacheln dar und  sortiert diese nach Wunsch auch. 
       
Die standardmäßige Darstellung der installierten PlugIns, die über  Menü > Erweiterungen aufgerufen werden kann, kennt sicherlich jeder.  Die PlugIns werden dort in einer einfachen Liste dargestellt. In  Anlehnung an Smartphones und co. wurde jetzt von “dirtylion” eine  alternative Darstellungsform entwickelt, die sich die PlugIn-Icons  zunutze macht und diese  auf einer “Wall” neben- und untereinander  anzeigt. Auf diese Weise können auch deutlich mehr PlugIns auf einer  Seite angezeigt werden, als in einer normalen Liste.
 
 Auf eine Seite passen, wie auf dem Screenshot sehen kann, bis zu 25  PlugIns. Sollten auf der Dreambox mehr PlugIns installiert sein, können  diese über das Setup (erreichbar über die Menü-Taste) ein- und  ausgeblendet werden.
 
 Wer möchte, kann hier auch gleich die automatische Sortierung nach  PlugIn-Hits, also wie oft ein PlugIn aufgerufen wurde, einschalten.  Gezählt werden allerdings nur die PlugIn-Aufrufe, die über die Wall  geschehen.
 Wie auf dem ersten Screenshot schon zusehen ist hat diese  Darstellungsform ein kleines Problem, an dem aber manche  PlugIn-Entwickler schuld sind. Wird nämlich kein eigenes Logo für ein  PlugIn mitgeliefert, nutzt Enigma2 das Standard-Logo. Ist das bei  mehreren Erweiterungen der Fall, ist eine Unterscheidung der  Erweiterungen nur anhand des Logos nicht möglich.
 Doch hierfür soll es bald Abhilfe geben. Es ist geplant den Namen des  PlugIns optional unter dem Logo anzuzeigen. Das sieht dann zwar nicht  mehr so schön aus, dafür ist aber eine Unterscheidung möglich. Diese  Funktion soll schon mit den nächsten Updates ausgeliefert werden und ist  dann über das Setup erreichbar. Alternativ kann jeder natürlich auch  selber ein Logo erstellen und es im entsprechenden PlugIn durch das  Standard-Logo ersetzen.
 Die Wall kann über die PlugIn-Auswahl aufgerufen werden. Doch es  bietet sich natürlich an, die Wall mit dem Quick-Button oder  Multi-Button-PlugIn auf eine der Farbtasten zu legen, um so einen  schnelleren Zugriff darauf zu haben.
 
Die Wall gibt es derzeit nur für OE 2.0-Images
	 
	
	
	
		AW: “One Wall for All”: Alternative Darstellung der PlugIns
	
	
		Wird das Plugin auch in kommender zeit für newnigma rauskommen???
Gruss Dave
	 
	
	
	
		AW: “One Wall for All”: Alternative Darstellung der PlugIns
	
	
		Wenn Newnigma2 das 4.0 Stabile herausbringt ist es auch für das Image tauglich.
Da das jetzige ein [OE1.6] Version ist nicht.
	 
	
	
	
		AW: “One Wall for All”: Alternative Darstellung der PlugIns
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
golfr32
				 
			Wird das Plugin auch in kommender zeit für newnigma rauskommen???
			
		
	 
 Na du bist gut. Das Plugin stammt vom Newnigma2 Plugin-Dev. Von daher läuft es natürlich im NN2 Image, nur nicht auf einem auf OE1.6 oder darunter basiertem.