Übernahme von Kabel BW durch Unitymedia
Hallo
Übernahme von Kabel BW durch Unitymedia
Übernahmekampf
Kabel Deutschland stärkt Unitymedia den Rücken
12.10.2011, 20:44 Uhr
Kabel Deutschland begrüßt die geplante Übernahme von Kabel BW durch den Konkurrenten Unitymedia. Anders sehen das Fernsehkonzerne wie Pro Sieben Sat 1 und Sky. Sie fürchten um die mediale Vielfalt.
Düsseldorf. Der größte deutsche Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) begrüßt die geplante Übernahme von Kabel BW durch den Konkurrenten Unitymedia, eine Tochter des US-Kabelriesen Liberty Global. „Wir brauchen einen Wettbewerb auf Augenhöhe mit der Deutschen Telekom. Deshalb sehen wir auch die Übernahme von Kabel BW durch Unitymedia durchaus positiv, da sie den Infrastrukturwettbewerb stärken würde“, sagte KDG-Chef Adrian von Hammerstein dem Handelsblatt (Donnerstagsausgabe) Er hält eine Konsolidierung im Kabelmarkt für sinnvoll.
Unitymedia bietet knapp 3,2 Milliarden Euro für Kabel BW. Doch das Geschäft stößt auf Widerstand. Fernsehkonzerne wie Pro Sieben Sat 1 und Sky sehen die Marktbereinigung kritisch. Sie fürchten um die mediale Vielfalt. Nachdem Liberty ursprünglich geglaubt hatte, die EU-Kommission in Brüssel winke die Übernahme anstandslos durch, hat das Kartellamt in Bonn den Fall an sich gezogen und prüft seit Mitte August vertieft. Mit einem Ergebnis ist frühestens am 11. November zu rechnen.
KDG hofft ebenso wie Unitymedia auf eine Marktbereinigung. Man würde das Potenzial, viele zusätzliche Haushalte im Osten mit Hochgeschwindigkeits-Internet zu versorgen, fördern. „Dieses Potenzial lässt ich aber ohne eine Konsolidierung der dort immer noch stark fragmentierten Kabelnetze wirtschaftlich nicht erschließen“, sagt von Hammerstein. Hier sei die Politik gefragt. Ohne die Kabelnetzbetreiber sei das Ziel der Bundesregierung, bis 2014 mindestens 75 Prozent der Haushalte mit einem Internetanschluss von mindestens 50 MBit zu versorgen, nicht erreichbar.
handelsblatt.com
******************************************
http://www.handelsblatt.com/unterneh...n/4748356.html
******************************************
Freundliche Grüße , greggy