Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Devolo und die eierlegende Wollmilchsau
Auf der IBC2011 am 8. - 13. September in Amsterdam stellt Develo den dLAN®-TV-Sat-Generation 2400-CI+ vor. Das Teil ist ein Hybrid-TV Receiver mit full-HD-tauglichem Satellitentuner DVB-S2, unterstützt Video-on-Demand IPTV, besitzt einen CI/CI+-Slot und kann gleichzeitig als Multimedia Player via UPNP oder DLNA fungieren. Die beiden USB Buchsen auf der Vorder- und Rückseite dienen zum Anschluss von Massenspeichern, auf denen auch aufgezeichnet werden kann. Der Clou: Die Verlegung von Kabeln innerhalb der Wohnung entfällt, da alles über den heimischen Stromkreislauf zum Gerät gelangt! Das Koax Kabel vom LNB wird an dem beiliegenden Powerline-Adapter des Sets angeschlossen, der Receiver wandelt die Signale dann wieder um.
Mein Fazit: Eine geniale Idee! Ließe sich jetzt noch ein optisches Laufwerk, ggf. auch eine Festplatte einbauen könnte man den ganzen Kabelsalat und die sechs in sechfach Steckdosenkonstellationen entsorgen. Wenn dann bei der nächsten Version noch mindestens ein interner Cardreader und Open source Soft dazu käme, der Ladenpreis unter 400€ läge, wäre die eierlegende Wollmilchsau geboren. Die Bilder haben mich jedoch schnell wieder von Wolke sieben herunter geholt. Das Gehäuse und die Verarbeitung sieht äußerst billig aus. Ein vierstelliges numerisches Display und eine Billiggeräte typische Klavierlackfront ist meines Erachtens nicht mehr zeitgemäß. Mich würde zudem interessieren ob die bidirektionale Kommunikation in Sachen SAT immer funktioniert. Nichtsdestotrotz, die Idee finde ich Klasse, mal sehen wie es weiter geht und was die ersten Testberichte sagen!
Quellen:
DEVOLO
Sat+Kabel
Anhang 12582Anhang 12583