Sky will Bundesliga bis 2041
Zitat:
Sky will Bundesliga bis 2041 - keine Zusammenarbeit mit ZDF
Der *******-Sender Sky hat erneut bekräftigt, auf die Fußball Bundesliga nicht verzichten zu wollen. Eine langfristige Bindung ist geplant.
"Die Bundesliga wird in den nächsten 20, 30 Jahren bei Sky zu sehen sein", sagte Sky-Chef Brian Sullivan am Freitag im Rahmen der Ankündigung des neuen *******-Angebots "Sky Go". Der Wechsel der Free-TV-Rechte in der Champions League im Sommer 2012 von Sat.1 zum ZDF sei kein ein Thema:
"Die Zahl der Spiele im Free-TV bleibt gleich, da ändert sich nichts."
Das ZDF kann eine Partie pro Spieltag live zeigen, Sky alle anderen. Eine redaktionelle Zusammenarbeit zwischen Sky und dem ZDF sei unwahrscheinlich, hieß es aus dem Sky-Umfeld. Die Berichterstattung werde das ZDF wohl komplett selbst in die Hand nehmen wollen.
Mit "Sky Go" können Abonnenten gegen Aufpreis Teile des Sky-Fernsehprogramms auch auf ihrem iPad oder iPhone anschauen. Zwölf Euro im Monat kostet der Service - zusätzlich zu dem üblichen Sky-Abonnement. Dafür können die Nutzer mit der "Sky Go"-App derzeit vor allem Sport-Ereignisse - Live und als Aufzeichnung - abrufen; im Sommer sollen auch Filme dazukommen, bis zu 500 im Jahr, wie Sullivan am Donnerstagabend in Berlin ankündigte.
Außerdem gibt es mit "Sky Go" die Möglichkeit, sich über das Web per PC oder Laptop in das Programm einzuschalten und beispielsweise Filme auf Abruf anzuschauen. Für zu Hause gibt es einen zweiten Decoder mit Smartcard gegen Aufpreis.
Das Fernsehen "to go" gibt es aber vorerst nur für Sportprogramme nd das Sky-Filmpaket; andere Sky-Sender sind bislang nicht für die mobile App vorgesehen. Auch sind Nicht-Sky-Kunden ausgeschlossen: Ein mobiles Abo ohne einen Sky-Decoder zu Hause wird es auf absehbare Zeit nicht geben.
Quelle: sat+kabel
Ich lache mich schlapp. 2041 wird man Sky allenfalls noch in Geschichtsbüchern und in Wikipedia finden.
Ekelhaft, wie die sich der DFL anbiedern.