Vielen Dank für die Rückmeldungen
auch an die Sky-Mitarbeiter hier im Board!
Ich habe vergessen zu sagen, dass ich natürlich die Freischaltung über meinen Technisat Digital PS -der mit sky-zertifizierten Seriennummer ausgestattet ist, ebenfalls versucht habe , ohne Erfolg.
Es geht mir nicht darum nicht, dass ich nicht lizensierte Module durchsetzen will, sondern um die Art und Weise des Service.
Die üblichen Rituale am zertifizierten Receiver, Netzstecker ziehen, Hinweis abwarten und dann befolgen.. sind mir nicht neu. Aber selbst für diese Selbstverständlichkeiten müssen Nachfragen bei der Technik durchgeführt werden.
Sicher ist es für die Mitarbeiter nicht leicht, es jedem Kunden recht zu machen. Das ist in jeder Branche so. Aber vorab erstmal pauschal dem Kunden jede noch so geringe Kompetenz abzusprechen und in Sippenhaft zu nehmen, ist maßlos.
Der Service ist auf die wahre Marktstruktur nicht eingestellt und das schon seit Jahren. Premiere/Sky behandelt die Kunden mittlerweile wie Straftäter, die nur darauf aus sind, ihr Programm in irgendeinerweise nicht rechtmäßig anzuwenden oder auszunutzen. Dies ist mit Jugendschutz und der "ausgereiften" Technik alleine aus meiner Sicht nicht zu erklären.
Sicherlich bemühen sich die Sky-MitarbeiterInnen, aber nur im Rahmen der Handlungsanweisungen im Konzern.
Denen ist die Einschränkung ja schon an der Stimme anzuhören. Schade!
So verliert Sky halt weiter Vertrauen, was sich auch in den Abo-Zahlen niederschlägt.
Noch mal herzlichen Dank an alle Forumteilnehmer für die Antworten auf mein Thema!