- 
	
	
	
		
Keine Angst vor Go**le
	
	
		Mit zwei kurzen Meldungen sind sicherlich sämtliche Zweifel
an der Seriösität einer gewissen Suchmaschine beseitigt.
Nummer1:
Google-Mitgründer Larry Page hat sich wegen der jüngsten 
"Street View"-Datenpanne des Suchmaschinenkonzerns entschuldigt. 
"Es tut mir leid", sagte Page der "Welt am Sonntag". 
Es sei "definitiv ein Fehler" gewesen.
Go**le hat seit dem Jahr 2007 bei seinen 
Kamera-Fahrten auch WLAN-Netze katalogisiert. 
Dabei wurden nach Angaben von Go**le "unabsichtlich" 
auch Daten miterfasst und abgespeichert, 
die über ungesicherte Netze gesendet wurden.
Bei einer ersten Kritik an der Funknetz-Scan-Aktion 
durch deutsche Datenschutzbeauftragte 
hatte Go**le noch behauptet, keine Nutzdaten ("payload data") 
zu speichern. 
Inzwischen hat die Hamburger Staatsanwaltschaft 
Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen.
Nummer 2:
Der Internetkonzern Go**le hat die Kartierung von Straßen 
und WLAN-Sendestationen in Bayern vorerst gestoppt. 
Go**le Germany habe Innenminister Joachim Herrmann (CSU) 
schriftlich versichert, dass WLAN-Netzdaten 
von den Kamera-Fahrzeugen des "Street View"-Projekts 
nicht mehr erfasst und die Fahrzeuge umgerüstet würden, 
teilte das Innenministerium am Freitag mit. 
"Bis dahin werden keine Aufnahmefahrten mehr stattfinden", 
erklärte Herrmann. 
Qualle: jeweils dpa
Mein Kommentar hierzu:
Es gibt keinen; Bilde sich jeder selbst seine Meinung
über diese traurigen Tatsachen.
Gruß
Bobby