Harte Zeiten für Schnüffler
TrueCrypt 5.1a verschlüsselt Windows komplett
Mit dem kostenlosen TrueCrypt lässt sich die gesamte Festplatte samt Daten und Windows-Systempartition vollständig verschlüsseln. Ein so geschützter PC startet nur noch nach Eingabe des korrekten Passworts. Wer auf anderem Wege auf die Platte zugreift, sieht nur Datensalat.
Nicht jeder hat etwas zu verbergen, aber niemand teilt seine Privatsphäre gern mit unbekannten Dritten: Vertrauliche Dokumente, private Fotos, E-Mails, Web-Zugangsdaten, die eigenen Internet-Fußstapfen, die Steuererklärung – der Inhalt einer Notebook-Festplatte ist nicht selten wertvoller als das Gerät selbst.
Wenn der Besitzer seine Daten vorsorglich verschlüsselt, ist die Beute für einen Datendieb wertlos. Mit dem kostenlosen TrueCrypt Windows Windows Mac OS Linux steht schon seit ein paar Jahren eine kostenlose Verschlüsselungs-Software als Open Source bereit, die höchsten Sicherheitsansprüchen genügt: TrueCrypt implementiert unter anderem den Algorithmus AES (Advanced Encryption Standard), den die US-Regierung für den Schutz vertraulicher Dokumente zugelassen hat. Sind die Daten mit einem ausreichend langen und komplizierten Passwort geschützt, beißen sich daran auch Geheimdienste die Zähne aus.
OpenSource
Download
(Textquelle: Karsten Violka)