TV-Rechte: UEFA contra DFL
Fußball: UEFA prescht mit TV-Rechten an der Bundesliga vorbei
TV-Rechte: UEFA contra DFL
Der Europäische Fußballverband (UEFA) prescht bei der Vergabe der Live-Fernsehrechte an der Deutschen Fußball (DFL) Liga vorbei. In der vorvergangenen Woche habe die Organisation über ihren Vermarkter Team das rund hundert Seiten schwere Dossier an die deutschen Sender verschickt, bereits bis zum 3. Juni müssen sie nun ihre Angebote für die Rechte ab der Saison 2009 abgeben, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner kommenden Ausgabe (Montag). Die UEFA nutzt dabei Streitereien zwischen dem Bundeskartellamt und der DFL aus. Denn noch immer wird ein Vertrag mit Leo Kirchs Agentur Sirius geprüft. Ursprünglich hätten die Rechte an UEFA-Cup und Champions-League erst nach der Bundesliga vergeben werden sollen.
"Die UEFA wollte wohl nicht so lange warten", sagte ein nicht genannter Senderchef dem Magazin. Für Kirch wird der Verkauf nun möglicherweise schwieriger, weil die Sender einen Teil ihres Budgets bereits für andere Investitionen verplanen. Ob der Europäische Fußballverband auf diesen Umstand setzt, bleibt nur Spekulation. Bis 2009 zahlt der Münchner *******-Sender Premiere rund 200 Millionen Euro für drei Spielzeiten. Verschiedene Partien wurden aufgrund einer vertraglichen Auflage an das Deutsche Sport Fernsehen (DSF) und dann an Sat.1 im Free-TV weitergereicht.
Quelle Sat und Kabel