Erinnert ihr euch noch? Längst vergessene (?) TV Idole
Juten Abend liebet Publikum!
Ick schaue mir jerade mal wieder det abgrundtief öde und einfallslose TV Programm auf die Privaten an und globe ick muß reihern :durcheinander-ersta
Wat waren det doch noch für Zeiten als ick een junget Bürschchen war und sich der Klick auf den Einschalter des Fernsehers noch lohnte................:dsuper:
Det war fast noch spannender als die Frage am Kiosk ob ick mir det neueste Zack Heftchen koofe oder leiber doch det Yps mit Gimmick :wink2:
Absoluter Knaller war der jute und leider, leider verblichene Rudi Carrell und det die bis dato unübertroffene Show "Am laufenden Band".................:dsuper:
"Ja meine Damen und Herren, das wäre ihr Reis jewesen".........:biggrin:
http://www.tv-nostalgie.de/alb9.jpg
Ja, ob Ilja Richter, Theo Lingen, Heinz Schenk, Roy Black oder wer auch immer - er hatte sie alle zu Gast! Ick vermisse ihn und denke wehmütig an diese kurzweiligen Abende jemeinsam mit meine Eltern und Jeschwister zurück.
Rudi, ick danke dir, du bist ein Stück meines Lebens!
Aber da gab es noch mehr. Wie wäre et beispielsweise mit "Einer wird gewinnen" von und mit dem unvergleichlichen Hans-Joachim Kulenkampff, neben Carrell einem der wohl größten Entertainer unserer Fersehgeschichte!
Ja, davon können sich der sets overstylte und selbstgefällige Gottschalk und die schleimigen Privat-Moderatoren nicht nur eine Scheibe abschneiden.............:wink2:
http://www.wasistzeit.de/gfx/zeitrue...lenkampff2.jpg
Doch Wim Thölke möchte ick hier sicher nicht unterschlagen. Als Moderator des Sportstudios und Showmaster unter anderem von Sendungen wie "Der große Preis" gilt er als Vorläufer, nein eigentlich Vorbild, der heitigen Allround-Moderatoren wie Günter Jauch, Oliver Welke und anderen aktuellen Moderatoren"größen" :dsuper:
http://rhein-zeitung.de/on/95/11/30/topnews/thoelke.jpg
Und zum Schluß erinnere ick noch an den "beliebtesten Juden" (nicht falsch verstehen) Deutschlands, das "Hänschen" Rosenthal, nicht nur ein Genie auf der Bühne, sondern einer der gebildetsten Menschen unserer Tage!
Wat Thoelke die Loriot Figuren Wum und Wendelin oder "Fritze Flink" :wink2:, det war für Hans Rosenthal in Dalli Dalli sein Schnellzeichner "Oskar". Ick mochte diesen Herrn, der konnte schneller eene Karikatur zeichen als ick die Rotznase hochzog................:biggrin:
http://web.ard.de/galerie/bilderpool...lli/oskar1.jpg
Fazit:
Wir diskutieren über den Sinn und Zweck des Pay TV oder der Privaten, ick sehe allgemein nichts, aber auch wirklich gar nichts, was mir heute an die schönen Zeiten von damals erinnern würde..............:dmies:
Deshalb habe ick für mir schon lange beschlossen det die Glotze aus bleibt. Und beim Thema "Abschalten", denke ick zwangslüfig an eene..........#
http://www.gabis-bloghaeuschen.de/bilder/pusteblume.jpg
Obwohl det mit die "Pusteblume" ja pädagogisch jesehen nich so janz korrekt wäre. Det heißt wohl eher "Löwenzahn" :durcheinander-ersta
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Ratatia
In diesem Zusammenhang werde ich heute nur wieder an die unverschämte GEZ-Gebühr erinnert ....damals bekam man dafür noch etwas geboten !
Ja,
hier einmal der Vergleich der Rundfunkgebühren seit 1953:
(Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?...kgeb%C3%BChren)