Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
3 Die Sender-Zuordnung
4 Die Serien-Marker
5 Die Timer-Liste
6 Die Anzeige zusätzlicher Informationen
A Anhang
Version:
3.0.14
Autor:
@w22754
letzte Aktualisierung:
30.11.2014
Spacer
 <<  zurück

SerienRecorder
ein PlugIn von @einfall und @w22754
Pfeil 2 Der SerienPlaner
Pfeil 2.1 Der Anzeige-Modus
Pfeil 2.2 Die Sender-Zuordnung
Pfeil 2.3 Die Serien-Marker
Pfeil 2.4 Die Timer

2 Der SerienPlaner

Dies ist die Haupt-Ansicht des SerienRecorders, die uns alle Folgen des aktuellen Tages anzeigt, sowie Informationen für welche Folgen bereits Timer erstellt wurden (Timer-Symbol ), welche bereits aufgenommen wurden (Festplattensymbol ), und welche erstmalig ausgestrahlt werden ().

Mit den Pfeiltasten kann man durch die Liste blättern, zeilenweise (Pfeil hoch/runter) oder seitenweise (Pfeil links/rechts).
Mit den Bouquet Tasten läßt sich zum nächsten Tag bzw. wieder zurück blättern (nicht aber zu vergangenen Tagen).



Fig.2.1: Der SerienPlaner (die Haupt-Ansicht)

Bei Serien, die für die Timer-Erstellung vorgemerkt sind (ein entsprechender Serien-Marker ist vorhanden), wird der Serienname in grüner Farbe angezeigt, alle anderen in weiß. Wurde bei einer Serie, für die noch kein Marker existiert, eine Folge mit der Nummer 1 (d.h. Beginn einer neuen Serie oder Staffel) gefunden, so wird Der Serienname bei dieser Folge in roter Farbe dargestellt. Das erleichtert das intuitive Erkennen, dass eventuell ein neuer Marker angelegt werden soll. 


Zum Seitenanfang

2.1 Der Anzeige-Modus 

Über den Anzeige-Modus lässt sich einstellen welche Serien im Hauptbildschirm anzeigt werden sollen. Sinnvoll ist eine der Einstellungen die die Anzeige auf die aktivierten Sender beschränkt.



Fig.2.2 Der Anzeige-Modus


2.2 Die Sender-Zuordnung  

Damit der SerienRecorder überhaupt funktioniert, müssen Sender zugewiesen werden. Wie das funktioniert ist im nächsten Kapitel beschrieben.

Zum Seitenanfang

2.3 Die Serien-Marker   

Damit eine Serie beim Suchlauf (Auto-Check) einbezogen werden kann, muss für diese Serein ein sogenannter Marker erstellt werden. Die einfachste Methode ist, den Marker direkt aus der SerienPlaner-Ansicht zu erstellen. Dafür genügt es, die gewünschte Serie auszuwählen und die OK Taste zu drücken. Die gewählte Serie wird zu den Serien-Markern hinzugefügt, und die Serien-Marker-Ansicht öffnet sich (s. Kapitel 4), um alle Einstellungen für den neuen Marker vornehmen zu können. Mit der gelben Taste gelangt man direkt in die Serien-Marker-Ansicht.




Zum Seitenanfang

2.4 Die Timer  

Mit der blauen Taste gelangt man in die Timer-Liste (s. Kapitel 5), die alle vergangenen und zukünftigen Timer beinhaltet.



Zum Seitenanfang




Copyright 2014 © einfall und w22754

Support: http://www.vuplus-support.org/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=60724

Falls Ihr Euch bedanken wollt:
@einfall: schickt eine PN, um die Amazon-Wunschliste zu erhalten
@w22754: via PayPal "Geld senden" an w22754@yahoo.de