PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ku-Band, Multichoice Africa, Nova ???



it-networks
23.05.07, 17:30
Hallo,

meine Frau kommt aus Afrika (Kenia) und wir waren gerade in Kenia in Urlaub. Dort hatte ich DSTV (Multichoice Africa).

Kann mir jemand sagen auf welchem Satellit, in welcher Verschlüsslungsart, mit was für einem LNB (KuBand oder Normal), mit welcher Antennengrösse ich das Multichoice Paket in Deutschland empfangen kann?

Kann mir jemand sagen ob ich mit ner Dreambox 7020 KuBand Sender empfangen kann?

Vielen Dank für euere Antworten.

Tittare
24.05.07, 13:54
Hallo,

meine Frau kommt aus Afrika (Kenia) und wir waren gerade in Kenia in Urlaub. Dort hatte ich DSTV (Multichoice Africa).

Kann mir jemand sagen auf welchem Satellit, in welcher Verschlüsslungsart, mit was für einem LNB (KuBand oder Normal), mit welcher Antennengrösse ich das Multichoice Paket in Deutschland empfangen kann?

Kann mir jemand sagen ob ich mit ner Dreambox 7020 KuBand Sender empfangen kann?

Vielen Dank für euere Antworten.

Hi,
darf ich Dich auf einen kleinen Fehler aufmerksam machen?
Das Ku-Band ist das "normale" Übertragungsband für digitale (und auch noch analoge) Satellitenprogramme. Dieses können hier in Europa 99,9% aller Receiver empfangen. Auch die Dreambox.
Das etwas aus der Mode gekommene C-Band ist eher etwas für DXer. Können heute nur noch wenige Receiver.
Zur Frage der Empfangsmöglichkeit:
Schau ´mal HIER (http://www.lyngsat.com/ew4.html).
Eutelsat W4 auf 36E. Verschlüsselt in Irdeto
FOOTPRINT (http://www.lyngsat-maps.com/maps/ew4_afr.html)
Deutschland=chancenlos.
Selbst in den Pyrenäen brauchst Du noch über 2m Durchmesser.
Sorry
T.