Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dbox2 über Wlan am Laptop
Don_Promillo
17.05.07, 17:38
Hallo zusammen, wollte wissen ob man dbox am Laptop über Wlan schauen kann
und wie dass, wenn es funktioniert, funktioniert.
MFG Don
Hallo zusammen, wollte wissen ob man dbox am Laptop über Wlan schauen kann
und wie dass, wenn es funktioniert, funktioniert.
MFG Don
stelle deine Frage bitte genauer.
Ich denke mir du willst per Wlan vom Notebook aus, auf die dbox2
zugreifen.
Du hast somit die dbox2 am Router der wlan hat (weil die box kein wlan hat)
Und das Notebook greift per Wlan-Stick auf den Router zu.
das geht dann.
mfg Snoek
ichglotztv
17.05.07, 19:27
WLan wirst Du abhaken können weil der Datendurchsatz nicht ausreichend sein wird. Bereits bei normaler Kabelverbindung kriegst Du bei immer mehr Sendern/Aufzeichnungen Probleme, wenn 9MBit überschritten werden (ORF, 3SAT, ZDF usw.), da hängt sich WLAN erst recht weg.
Allenfalls geht noch Powerline.
WLan wirst Du abhaken können weil der Datendurchsatz nicht ausreichend sein wird. Bereits bei normaler Kabelverbindung kriegst Du bei immer mehr Sendern/Aufzeichnungen Probleme, wenn 9MBit überschritten werden (ORF, 3SAT, ZDF usw.), da hängt sich WLAN erst recht weg.
Allenfalls geht noch Powerline.
da man Video direkt per Netzwerkkabel auf den pc/hdd streamen kann
und das Netzwerk NUR 10M ist, geht das auch per WLAN genauso gut.
Ja einige Sender machen probleme, aber es geht.
Ob direkter Kabel Anschluß oder Wlan das macht 0 unterschied.
Snoek
EInfach über webinterface der DBox, vorausgesetzt du hast den VLC installiert...meine ab VLC 8.6 gehts.
Funzen tut das einwandfrei, mach ich au desöfteren..........
smilinggarcia
18.05.07, 20:57
da man Video direkt per Netzwerkkabel auf den pc/hdd streamen kann
und das Netzwerk NUR 10M ist, geht das auch per WLAN genauso gut.
Ja einige Sender machen probleme, aber es geht.
Ob direkter Kabel Anschluß oder Wlan das macht 0 unterschied.
Snoek
Das ist mit Sicherheit nicht richtig. Ich selber benütze eine D-box 2, die über einen WLAN-Adapter an meinen Router angeschlossen ist.
Es ist nicht möglich, störungsfrei das Bild über Webinterface zu empfangen. Es kommt nämlich auf das Programm an, was man empfangen möchte.
Mit einem direkten Netzwerkkabel gibt es deutlich weniger Störungen im Datenfluss. Das heißt, dass man damit auf konstante 1 mb/sec kommt. Diesen Wert wird man niemals über WLAN erreichen, weil es zu viele Verluste über WLAN gibt.
Viele Grüße
gerade ausprobiert
dbox mit Kabel am Reuter
Laptop über Wlan
kein Problem
Mit einem direkten Netzwerkkabel gibt es deutlich weniger Störungen im Datenfluss. Das heißt, dass man damit auf konstante 1 mb/sec kommt. Diesen Wert wird man niemals über WLAN erreichen, weil es zu viele Verluste über WLAN gibt.
Viele Grüße
Der Datendurchsatz von Wlan (11b) hat etwa 6mbit/s
bei 11g sind es so 18mbit/s.
Reicht also völlig aus.
Das Kabel liegt im änlichen bereich.
Wo dran liegt es nun das es bei einigen geht und bei anderen nicht.
Ganz einfach : am Router
Viele Router sind scheisse.
Das hin und her schalten der Ein- Ausgänge (switchen)
macht einige Router zu echten bremsen.
Der fehler ist also da zu suchen und nicht zu sagen das es
von vornerein nicht gehen soll.
Mit einem optimierten Netzwerk ist es möglich sogar ARD oder ZDF
über das Netz aufzunehmen.
mfg Snoek
smilinggarcia
18.05.07, 21:29
Der Datendurchsatz von Wlan (11b) hat etwa 6mbit/s
bei 11g sind es so 18mbit/s.
Reicht also völlig aus.
Das Kabel liegt im änlichen bereich.
Wo dran liegt es nun das es bei einigen geht und bei anderen nicht.
Ganz einfach : am Router
Viele Router sind scheisse.
Das hin und her schalten der Ein- Ausgänge (switchen)
macht einige Router zu echten bremsen.
Der fehler ist also da zu suchen und nicht zu sagen das es
von vornerein nicht gehen soll.
Mit einem optimierten Netzwerk ist es möglich sogar ARD oder ZDF
über das Netz aufzunehmen.
mfg Snoek
Natürlich hast du Recht. Es kann schon an meinem Router liegen, der wirklich nicht besonders gut ist. Aber diese Möglichkeit gilt es ja ebenfalls zu erörtern. Man kann also nicht sagen, dass es auf jeden Fall geht. Denn bei mir ist es leider nicht der Fall.
Ich besitze einen D-link 624+ 54mbit.
@Snoek
Welchen Router hast du?
Als meine D-Box noch lief,
konnte ich auch über W-Lan aufnehmen.
Ich habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170.
Da ich nur Direkt-Kanäle aufgenommen habe kann ich nicht sagen wie es bei ARD und Co. ist, aber die Auslastung des Netzes war nie bei 100%.
Mit freundlichen Grüßen Else
Kann mir jemand eine Anleitung (schritt/schritt) geben. Habe eine DBOX2, FritzBox7170Wlan und ein Laptop mit VISTA. Was nun??? Vielen Dank im voraus...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.