Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ordner Löschen...
...hi Leutz, habe aus einer geteilten 160GB Platte wieder mit PowerQuest 8
eine komplette gemacht, nun hat das Progi mich bei erstellen der neuen gesamten Partion wie der Ordner heisen soll in dem die Daten sein sollen beim rüberschieben/zusammenschieben.
Da die eine Platte leer war habe ich wahllos einfach den Namen r genommen, weil ich mir dachte löschst den Ordner eh weg.
Nun will der sich nicht löschen lassen, kann den schreibschutz nicht rausmachen , nüscht geht hier.....
Will den aber weg haben...
Weis jemand wie ich den wegbekomme????
Nenne den Ordner einfach "Filme" (nachdem du Filme in "Filme 1" umbenannt hast), lösche nach verschieben der Dateien einfach "Filme 1" und fertig.
Unschöne Methode, löst auch nicht das eigentliche Problem, umgeht es jedoch elegant :wink2:
Wenn det nischt wird, dann verschiebe den Inhalt der anderen Ordner auf eine externe Platte, formatiere das Laufwerk neu und dann ist das Problem auch Geschichte. Ok, auch mit Arbeit verbunden, aber was solls!
Was auch ginge, das wäre unter Umständen den Rechner unter Linux hochfahren und den Ordner auf diese Weise entfernen. Oder per Boot CD, hierbei den NTFS-Treiber laden und mit "Volkov Commander" oder ähnlichen DOS Tools versuchen den Ordner zu löschen.
Mir fallen da spontan einige Möglichkeiten ein, aber welche bei dir speziell zum Tragen käme, das kann ich aufgrund einer Ferndiagnose nicht verbindlich sagen.
Ick hoffe dir einen brauchbaren Tipp jegeben zu haben :wink2:
Umbennen ist nicht, sagt immer wieder das der Schreibgeschütz ist,
verschieben und neu Format ist auch nicht Platzmangel.....
und DOS...na um Himmelswillen, weis wann ich das letzte mal DOS gesehen habe :nein1:
Hi
probiere mal das hier
Manchmal passiert es, dass Windows den Zugriff auf eine Datei sperrt, so dass diese nicht mehr gelöscht werden kann.
AmoK DelayDel ermöglicht es, diese Sperre zu umgehen, so dass die gesperrte Datei problemlos gelöscht werden kann.
Hierzu müsst ihr einfach nur die zu löschende Datei auf das Icon von
AmoK DelayDel per Drag & Drop ziehen und beim nächsten Neustart von Windwows wird die Datei automatisch gelöscht.
Schidd....kommt auch die Meldung "Zugriff verweigert"
Schidd....kommt auch die Meldung "Zugriff verweigert"
Versuche das mal abgesichert. Das stand so wie ich erlesen kann bisher gar nicht zur Debatte. :huepfende0038:
Versuche das mal abgesichert. Das stand so wie ich erlesen kann bisher gar nicht zur Debatte. :huepfende0038:
Brachte auch nichts....
Rechte Taste auf den Ordner - Eigenschaften (evt. Schreibschutz entfernen)
- Sicherheit - Erweitert und schauen, ob Vollzugriff besteht - notfalls setzen.
Wie gross in MB ist denn der Ordner?
Falls alles nix bringt, mit Partition Magic (Power Quest) nochmals regulieren.
Schreibschutz geht nicht rauszumachen....
der Ordner ist 0 MB gross, will ihn aber weg haben weil die Platte, in einer
Mediabox hängt, und da sieht es schei.... aus wen beim Auswählen ein
Ordner mit "r" steht, geht doch wohl gar nicht rein Optisch....
Schreibschutz geht nicht rauszumachen....
der Ordner ist 0 MB gross, will ihn aber weg haben weil die Platte, in einer
Mediabox hängt, und da sieht es schei.... aus wen beim Auswählen ein
Ordner mit "r" steht, geht doch wohl gar nicht rein Optisch....
Ick rate dir irgendwie mit einer Boot CD die NTFS Treiber nachzuladen und das kosmetische "Problemchen" über die Eingabezeile oder einer DOS Benutzeroberfläche a l "Volkov Commander" "Norton Commander" oder so zu lösen.
Det hat den Vorteil, daß Windows keinen Schreibschutz mehr auf das Verzeichnis legt :grinsend0030:
Boot CD???.....woher....ist das noch diese Ultimative Boot CD, die man laden kann, wenn man des Googelns mächtig ist????
Ich verstehe sowieso nicht ganz, weshalb da ein Ordner erstellt werden muss,
wenn eine Partition zu einer bestehenden hinzugefügt wird??!!
Evt. kannst Du noch mal mit Partition Magic probieren
War bei der Abfrage , als ich beide Partionen zusammengeführt habe mit dabei, Ordner erstelen für daten von Laufwerk...blablabla...
Mit PartionM hab ich schon geschaut, der macht auch nichts wieder weg, immer zugriff verweigert.
Boot CD???.....woher....ist das noch diese Ultimative Boot CD, die man laden kann, wenn man des Googelns mächtig ist????
Genau! Hirens Boot CD (http://katz.ws/search/hirens) (download unterlegt), ick gloobe, det würde dir helfen.
Versuche es mal!
Für soeinen Falle benutze ich Bart-PE, da kannst von CD klasse im XP rum basteln.
Alternativ besorg dir Knoppix, damit sollte es auch gehen.
Bart PE, und im XP....na das such ich doch glatt mal fix...
KNOPIX ist nichts für mich, kein Plan davon
Nimm den Unlocker - geht ruckzuck damit...siehe LINK von mir!!
Unlocker getestet, hat mir gesagt, das er mir helfen kann und löschen nach Neustart, so...da bin ich wieder nach Neustart...Ordner noch da....
Verdammt ......
Bart PE, und im XP....na das such ich doch glatt mal fix...
KNOPIX ist nichts für mich, kein Plan davon
Es gibt doch diese CD´s mit einem Linux, wo du Linux von der CD starten kannst.
Bart-PE als fertige version, nicht als Bart-PE Builder. Meine CD hat knapp 200MB.
Es gibt doch diese CD´s mit einem Linux, wo du Linux von der CD starten kannst.
Ja , hatte ich mal, wo der Piguin am anfang Links oben erscheint....war mir zu Spannend, weil einfach nur Bunte zeilen und mehr hat mein rechner nicht gemacht.....:tanzen1:
Es gibt doch diese CD´s mit einem Linux, wo du Linux von der CD starten kannst.
Und in diesem Fall hat Windows garantiert keine Kontrolle über irgendwelche Ordner :grinsend0030:
MANEPOWER sollte es probieren, Linux von CD oder Boot CD mit DOS. Dann klappt det ooch mit dem Löschen :tanzen1:
so, hab ne Knopix gefunden, start mal durch ob da was geht
Ging nicht mit Knopix, hatte dort die auswahl zwischen
"In Mülleimer verschieben" oder Löschen" aber hat immer gesagt,
kann nicht gelöscht werden....MIST
Hab mir dein eröffungspostingnoch mal richtig vorgenommen.
Das Problem habe ich auch, nur nicht mir "r" sondern mit
Recycled den normalen Papierkorb und RECYCLER.
Der RECYCLER entstand bei mir weil der Papierkorb noch was drin hatte als ich mit PQ 8 gearbeitet hatte.
Damit mußte wie ich leben oder nochmal formatieren und erstellen. Geht dann aber nur mit kompletter Platte.
Na toll, bekomm ich hier noch nicht mal einen leeren ordner von meiner Platte, gibts doch gar nicht.......
Na toll, bekomm ich hier noch nicht mal einen leeren ordner von meiner Platte, gibts doch gar nicht.......
:grinsend0030: Beschwere dich mal in Redmond :icon16:
Na toll, bekomm ich hier noch nicht mal einen leeren ordner von meiner Platte, gibts doch gar nicht.......
Für dich ist der ordner leer, für Windoof nicht.
Ich habe gelernt damit zu leben.
Selbiges Problem habe ich mit einem Image was ich erstelle, das läßt sich auch nicht verschieben. Also wird kopiert und die Betroffene Partion formatiert. Ich bei mir kein Problem, habe HD-Laufwerksbuchstaben bis S:\ .
Für dich ist der ordner leer, für Windoof nicht.
Heißt det im Klartext det der User schlauer ist als sein Betriebssystem? :grinsend0030:
Ich habe gelernt damit zu leben.
Vieleicht erlange ich auch noch die Reife mit "r" zu leben, es wird Hart, aber es muss weitergehen :schlafend0067:
Neustart usw alles durch......
Hatteste Tipp No. 09 - von mir schon vorher gepostet - probiert?
Hab kein Reiter mit Sicherheit....
Den Reiter Sicherheit habe ich auch nicht. Bin der einzige Nutzer und auch kein eingkränktes Benutzerkonto.
Deshalb wohl.
Den Reiter Sicherheit habe ich auch nicht. Bin der einzige Nutzer und auch kein eingkränktes Benutzerkonto.
Deshalb wohl.
Hab auch alles durchsucht, keine Sicherheit bei mir :458:
Dann versuch damit zu leben, ich schaffe es schon 1/2 Jahr.:tanzen1:
Dann versuch damit zu leben, ich schaffe es schon 1/2 Jahr.:tanzen1:
Ich werd Stark sein, aber schöner wärs trotzdem gewesen, auch noch "r" , echt Hart.......
Der Ordner "Sicherheit" erscheint erst, wenn Du im Windows Explorer die einfache Dateifreigabe deaktivierst.
hi
kannste nicht alle ordner auf laufwerk H:\
sichern auf ne andere Partition und das LW einfach mal mit Rechtsklick Formatieren ?? ?
das müsste doch gehen .....
und dann alles wieder zurück kopieren
cu Gavlik
OH HA...nun hab ich Sicherheit, mal schaun ob da was geht....
Ich hatte (bis eben) auch so einen Ordner.
Hatte mir vor kurzem ein Image mit Acronis erstellt und dieses auf eine Festplatten-Partition zurückgespielt.
Alle Ordner, mit Ausnahme der Unterordner von "Dokumente und Einstellungen" des alten Images ließen sich ohne Probleme löschen. Nur dieser eine nicht.
Hab auch schon einiges probiert und hatte mich mittlerweile damit abgefunden und ihn stehen gelassen.
Nun hab ich mir gerade den ExplorerXP heruntergeladen und schon konnte ich ihn damit löschen. Danke für die Tipps (besonders an satin).
hi
kannste nicht alle ordner auf laufwerk H:\
sichern auf ne andere Partition und das LW einfach mal mit Rechtsklick Formatieren ?? ?
das müsste doch gehen .....
und dann alles wieder zurück kopieren
cu Gavlik
Leider kein Platz, ich weis, in der heutigen Zeit noch nicht mal mehrere HDD's, aber hab nur eine 3,5 160 GB und die wird immer mit Notebookdaten zugekracht und kommt dann wieder in die mediabox :458:
Ich hatte (bis eben) auch so einen Ordner.
Hatte mir vor kurzem ein Image mit Acronis erstellt und dieses auf eine Festplatten-Partition zurückgespielt.
Alle Ordner, mit Ausnahme der Unterordner von "Dokumente und Einstellungen" des alten Images ließen sich ohne Probleme löschen. Nur dieser eine nicht.
Hab auch schon einiges probiert und hatte mich mittlerweile damit abgefunden und ihn stehen gelassen.
Nun hab ich mir gerade den ExplorerXP heruntergeladen und schon konnte ich ihn damit löschen. Danke für die Tipps (besonders an satin).
TADELLOS, hat mit runterladen keine 30 sek gedauert, und der "r" ordner ist Weg......
Nochmal vielen Dank an alle, wie immer SpitzenKlasse hier im Board....:tanzen1:
Nee, manepower.
Dem ist nicht so (zumindest bei mir). Bei mir liegt der Ordner noch im Papierkorb und dort lässt er sich nun nicht löschen.
Nee, manepower.
Dem ist nicht so (zumindest bei mir). Bei mir liegt der Ordner noch im Papierkorb und dort lässt er sich nun nicht löschen.
Stimmt, aber ich bin ihn erstmal von meiner Mediaboxplatte los, und das ist doch schon mal ein ganz ander anblick auf dem TV....
Und aus dem Papierkorb bekommen wir den auch noch raus, und wen ich den selbst ausleeren muss
Und jemehr ich in diesem Ordner lösche umso mehr Dateien werden es.
Ich lebe damit.
So, jetzt habe ich ihn aber mit Hilfe von Erdwin's Tipp gelöscht.
Einfach mir selbst "Vollzugriff" erlaubt und schon konnte ich ihn, samt Inhalt löschen.
(zuvor aber den Ordner aus dem Papierkorb wiederhergestellt).
Und jemehr ich in diesem Ordner lösche umso mehr Dateien werden es.
Ich lebe damit.
Also von der Platte isser weg.....aber liegt eben erst mal im Müll, damit kann ich schon besser Leben....:huepfende0038:
So, jetzt habe ich ihn aber mit Hilfe von Erdwin's Tipp gelöscht.
Einfach mir selbst "Vollzugriff" erlaubt und schon konnte ich ihn, samt Inhalt löschen.
(zuvor aber den Ordner aus dem Papierkorb wiederhergestellt).
Prima, und ich kann ihn nicht wiederherstellen, Zugriff Verweigert.....:boese-traurig0259:
Keine Change den weg zu bekommen.
Die Datei die sich weigert heißt "S-1-5-21-790525478-1177238915-839522115-1003".
genau, im Papierkorb hab ich nicht mehr die Eigenschaften wie im Normalen Ordner.....
C:\RECYCLER\S-1-5-21-1177238915-1770027372-1801674531-1003
Bevor ick weg muß kann ick mir nur wiederholen:
DOS Modus per Boot CD aufrufen, NTFS Treiber laden (um auf Platten oder Partitionen zuzugreifen), ggf. Datei-Attribute mit Attrib Befehl (http://www.chemie.fu-berlin.de/lehre/edv/msdos.html) ändern und dann det lästige Verzeichnis löschen.
DOS ist kein Windows, deshalb lassen sich Ordner bequem löschen!!! Probiert es doch mal, selbst Papierkörbe oder von der Systemwiederherstellung verwendete Ordner und Dateien haben dann verspielt!
Das klappt wirklich. Unter Windows ist ja in der Theorie mit diversen Tools sehr viel möglich, aber ob es praktisch klappt, das sieht man ja an MANEPOWER :wink2:
So, ick bin weg uff der Arbeit!
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;136517 (http://www.spinnes-board.de/vb/links.php?url=http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;136517)
Nachtrag
http://www.hoc-board.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17604
Naja, bin etwas spät dran, aber vielleicht hilft das ja jemanden.
Dateien oder Verzeichnisse mit reservierten Namen auf der Festplatte können nicht ohne weiteres gelöscht werden. Auch Verzeichnisse, welche am Ende ein zusätzliches Leerzeichen enthalten, können nicht über den Explorer gelöscht werden.
Um Dateien/Ordner zu löschen, muss folgendes eingegeben werden:
DEL \\.\[Laufwerk]:\[Verzeichnis]\[Dateiname]
Wenn ihr einen Ordner habt, dessen Name am Ende mit einem Leerzeichen aufhört, kann man den folgendermaßen löschen:
rd "\\.\[Laufwerk]:\[Verzeichnis] "
Den Punkt kann man auch durch ein Fragezeichen ersetzen, falls das mit den Punkt nicht gehen sollte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.