Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Frage:] Quattro LNB
Guten Tag @ Alle.
Ich möchte an einer Sat-Schüssel für Astra & Hotbird jeweils ein Quattro LNB
anbringen und die Kabel in die jeweiligen Räume ziehen.
Aber an nur zwei dieser Kabel bzw. Räume ist auch ein Sat Receiver
angeschlossen - die übrigen bzw. anderen zwei sind lediglich für später gedacht, quasi als "Reserve" - falls sie (überhaupt mal) gebraucht werden.
Nun zu meiner Frage :
Reichen in diesem Fall nicht 2 Diseq-Schalter (für jeden Empfänger 1) oder
braucht man trotzdem ein Multischalter !?
MfG
- Apyros
hallo Kaufe dir doch eine mit Eingebauten Multischalter habe ich auch bei mir auf die Unbenutzten Ausgänge schraubst du ein Endstück.Hier eine Adresse da kannst du dich imformieren: http://www.reichelt.de/?SID=28UcKnnn8AAAIAAGnqUJoc27b9580011d6430ab08a691 65858db9;ACTION=3;LA=2;GROUP=F211;GROUPID=3524;ART ICLE=43720;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16
hallo Kaufe dir doch eine mit Eingebauten Multischalter habe ich auch bei mir auf die Unbenutzten Ausgänge schraubst du ein Endstück.Hier eine Adresse da kannst du dich imformieren: http://www.reichelt.de/?SID=28UcKnnn8AAAIAAGnqUJoc27b9580011d6430ab08a691 65858db9;ACTION=3;LA=2;GROUP=F211;GROUPID=3524;ART ICLE=43720;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16
Und wie bündelt man die Signale von Astra & Hotbird auf einen Receiver !?
MfG
- Apyros
Das ist aber teuerer er braucht nur 2 Ausgänge und später mal 4 da gibt es gute Verteiler mit 2 Eingängen (Astra+Hotbird)und 2 Ausgängen oder 4 und die Teile Kosten um die 15€ und wer weiß was die Zukunft noch so bringt
Guten Tag @ Alle.
Ich möchte an einer Sat-Schüssel für Astra & Hotbird jeweils ein Quattro LNB
anbringen und die Kabel in die jeweiligen Räume ziehen.
Aber an nur zwei dieser Kabel bzw. Räume ist auch ein Sat Receiver
angeschlossen - die übrigen bzw. anderen zwei sind lediglich für später gedacht, quasi als "Reserve" - falls sie (überhaupt mal) gebraucht werden.
Nun zu meiner Frage :
Reichen in diesem Fall nicht 2 Diseq-Schalter (für jeden Empfänger 1) oder
braucht man trotzdem ein Multischalter !?
MfG
- Apyros
Um es kurz und bündig zu sagen :
haben die LNB´s schon den Multiswitch eingebaut brauchst du keinen mehr extra zu kaufen.
Willst du nur 2 Receiver anklemmen reichen natürlich auch 2 Diseqc umschalter.
Sollte aber alles fehlen (eingebauter switch wie auch Diseqc) kann es billiger
sein ein Multiswitch 9/8 mit eingebautem Diseqc zu kaufen oder
neues LNB und eben die externen diseqc´s
mfg Snoek
Ich wundere mich immer wieder, warum in solchen Fällen nicht auf ein Monoblock LNB verwiesen wird. Habt ihr hier, im Gegensatz zu mir, so schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Diese LNBs gibt es mittlerweile als Single, Twin und Quad, man braucht keine anderen Schalter mehr und sind preislich sehr interessant geworden.
Aber warum eine einfache Lösung nehmen, wenn es auch komplizierter
geht :-)) .
Ich glaube für den Preis eines guten Multischalters bekommt man garantiert einen Quad Monoblock und Garantie gibt es auch für 2 Jahre.
Gruß hade13
Hi,
wenn man schon 2x4Fach Quatt-Switch LNB(mit eingebauten Multischalter) hat, kann man den Multischalter der Hirschmann CRK-Serie dranhängen und die Anlage erweitern.
Hier mal einen Link :
http://www.triax-hirschmann.de/Hirschmann%20Products/Multiswitches/9%20cable%20System.aspx
Gruß Lunabase
rattenpater
24.05.07, 20:43
Ich wundere mich immer wieder, warum in solchen Fällen nicht auf ein Monoblock LNB verwiesen wird. Habt ihr hier, im Gegensatz zu mir, so schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Diese LNBs gibt es mittlerweile als Single, Twin und Quad, man braucht keine anderen Schalter mehr und sind preislich sehr interessant geworden.
Aber warum eine einfache Lösung nehmen, wenn es auch komplizierter
geht :-)) .
Ich glaube für den Preis eines guten Multischalters bekommt man garantiert einen Quad Monoblock und Garantie gibt es auch für 2 Jahre.
Gruß hade13
Hab ich auch mal gedacht. Aber die Erfahrung hat mir gezeigt, die einzige
sichere Einstellung die ein Monoblock bringt ist die das man die mögliche Empfangsleistung
nicht nutzen kann, da es keine optimale Einstellung für die Dinger gibt.
Besser für jede Position ein eigenes LNB. Zahlt sich bei schlechtem Wetter
immer aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.