Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Philips probleme im Debug Modus zu kommen
hallo,
ich versuche seit zwei tagen auf einer philips box in de debug modus zu kommen. ich habe es schon auf zwei rechner versucht ohne erfolg. ich habe mir fast alle hilfen schon durchgelesen und fast alle ausprobiert.
fehlerbeschreibung:
die netzwerkverbindung funktioniert. wenn ich den bootmanager starte bekomme ich überhaupt keine zeichen in den COM-Terminal??? auch nach 20min wartezeit. die box meldet bzw antwortet mit tftp,bootp,bootp ....
also kann das problem nicht an der netzwerkverbindung sein (10/100 mbit, und mediasensing). je mehr ich in den foren lese desto weniger verstehe ich langsam die sache, eigentlich müsste das in ca 10min. über die bühne gehen. kann mir jemand weiterhelfen?? bitte nicht mit verweisen auf dietmar-h.net weil das habe ich bestimmt zum 300mal ausprobiert ohne erfolg. die kabel (seriel und cross) habe ich schon ausprobiert ohne fehler. die box funktioniert unter betanova einwandfrei.
gruß
zapzap
ist dein seriall kabel ein null modemkabel, sonst funzt es nicht
hallo,
das kabel habe ich an einem humax ausprobiert(jahrelang) und es funktionier.
ich weis einfach nicht weiter.
gruß
zapzap
wie weit kommst du denn,?bleibt die box nach dem flash reset mit 1 balken im display stehen ?
ein netzwek brauchst du erst mal nicht,
ein log des bootmanagers hilft bestimmt weiter
bei philips kommt es vor das nach der ganzen prozedur das entgültige reset der box
bei meiner philips musste ich es 4oder5 mal versuchen biss sie den debug annimt
also der richtige zeitpungt zum lezten reset vor dem debug ist wichtig
Zum resetten (Neustart) gebt ihr bei Sagem und Philips einfach reset [Enter] ein,
dieser befehl reset muss zum richtigen zeitpunkt kommen
hallo,
ich habe sowohl mit als auch ohne kurzschluss ausprobiert ohne erfolg. die box funktioniert ja immer noch mit betanova.
wenn ich den bootmanager starte und die box mit pfeiltaste oben und stand-by drücke (reset) die stand-by taste loslasse, die pfeiltaste immer noch festhalte, bis im display eine lange nummer erscheint, dann ein flasch-reset ausführe mit einem kabel wird im bootmanager tftp...tftp...bootp.. angezeigt. bis dahin sieht das genauso wie in den ganzen beschreibungen aus.
doch dann siecht es aus als würde meine box in eine endlos reset schleife stecken.
im display der box erscheinen zwei balken dann reset dann wieder zwei balken und dann reset und so weiter, eban wie eine schleife. ich habe es aus testzwecken eine stunde laufen lassen ohne das sich etwas geändert hätte.
ich denke mir das dies mein problem ist? ich weis aber nicht woran es ligen könnte.
gruß
zapzap
dann machst du den flash reset nicht zum richtigen zeitpunkt,oder verbindest nicht lange genug
hallo,
mag sein das ich das zum falschen momment mache aber wenn ich direkt nach ner anzeige der langen zahl im display (box) sofort einen reset (gnd auf reset punkt der box) ausführe geht die box in diese enlos schleife. ach ja inm bootmanager steht noch nach tftp... das er 243 bytes übertragen wurden und so weiter. kannst du mir genau sagen wann du diesen reset ausführst. ich bekomme heute abend einen rechner mit me um auch das betribssystem auszuschließen.
gruß
zapzap
nimm die mhc methode,stell den bootmanager so ein wie beschrieben ,nur häkchen bei comport,bootmanager starten,dann box resetten und flash rest machen
die box muss mit 1 balken im display stehen bleiben !!!! sonst machst du was verkehrt
werde ich noch mal ausprobieren. bis jetzt gingen die balken weiter (zwei). wie lange hast du den reset ausgeführt?
zapzap
so die serielle schnittstelle des pc im gerätemanager auf 57600 stellen
im bootmanager alles ausmachen bis auf den comport der muss aber auf 9600 stehen (obwohl der gerätemanager auf 57600 steht)
nullmodemkabel muss angeschlossen sein
1 bootmanager starten
2 box starten (box will nun starten gar nicht beachten)
3 power taste und pfeil nach oben taste zusammen gedrückthallten bis das display ganz schwarz ist
4 powertaste loslassen (pfeil nach oben taste noch getrückt hallten)
5 pfeil nach oben taste noch getrückt hallten bis die zahlenreihefolge kommt
6 wen die zahlenreihefolge kommt flash reset mit gnd verbinden bis die box mit einem balken stehenbleibt
7 nun in den comterminel icache eingeben darauf sollte icache is on im ausgabefenster stehen
8 den befehl setenv product? 0 eingeben aber noch nicht mit enter bestätigen (erst den reset befehl in die zwichenablage kopieren das er sofort nach dem bestätigen des setenv befehl mit enter aus der zwichenablage eingefügt werden kann und sovort mit enter betätigt wird
den bei philips kommt es auf die zügige eingabe des reset befehles
so habe ich schon ein paar philips umgebaut das kann natürlich zufall sein mit dem reset aber bei mir ging es dan immer
beim reset und der verbindung mit gnd laufen zwei balken dann erscheint ein reset im display. ein anderer versuch: wenn im display die lange zahl steht (immer noch die pfeiltaste nach oben gedrückt) dann mit gnd verbinde und dietaste erst jetzt loslasse beckomme ich im display einen balken. aber im com-terminal wie in der beschreibung erscheint einfach nix.
zapzap
ok bis zum punk 7 ist alles so wie beschrieben. aber beim punkt 8 verstehe ich das nicht. wie kopierst du den reset befehl in die zwischenablage. zweitens ist die gnd verbindung immer noch vorhanden oder schon getrennt.
zapzap
super es hat funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es reicht folkommen aus wenn man den befehl reset eintippt. danke erstmal.
jetzt steht da dbox2:root> und jetzt? die anzeige im display ist wie in den beschreibungen.
mein fehler war das ich nicht sofort mit gnd verbunden habe als im display die lange zahl erscheint und dann erst die pfeiltaste losgelassen habe.
danke
zapzap
wenn ein balken im display steht verbindung trennen,dann icache im com!!!terminal eingeben
wenn icache is on kommt weitermachen wie bei mhc beschrieben
ps... wenn du den promt (eckiger punkt)nicht im comterminal siehst,versuch das fenster mal grösser zu machen
hallo,
jetzt steht da dbox2:root> was muss ich jetzt machen, das wird mir aus den anleitungen nicht klar.
zapzap
ja das habe ich verstanden. in der anleitung steht das ich das alte imige von der box sichern sollte. ich soll den rarp-server einschalten. das funktioniert nicht weil ich ein netzwerkfehler bekomme. darum frage ich wie ich weiterkommen kann. die ganzen anleitungen beziehen sich auf de rarp-server.
zapzap
installier dir den hallenberd flash assistenten,bekommst du bei hallenberg com
dann suchst du dir ein 2xi image und flasht die box damit,deine bn soft brauchst du eh nicht mehr
hallo,
das mit hallenberg funktioniert nicht. ich habe das log
Údebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> seteth
ethaddr 0x1001ffe3
ethaddr: 00:50:9c:2a:1a:86
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.4, My IP 192.168.5.202
debug: Sending TFTP-request for file D/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
------ Zusatzinformationen ------
Dateiname des Images: aW1.6.10.img
Imagetyp: Zwei Flashs
DBOX-IFA Version: 2.3
er bleibt an der stelle einfach stehen. für einen tip währe ich dankbar.
zapzap
boot net failed
du hast ein netzwekproblem,wie ist pc und box verbunden
netzwekkarte auf 10mb half duplex einstellen,und feste ip vergeben
mit einem cross-kabel also direkt mit dem pc.
zapzap
netzwerkkarte richig eingestellt,im hallenberg die richtige netzwerkkarte angewählt,
ps..hallenberg installiert immer 2 versionen,nicht !!! den assi für linux nehmen
hallo,
jetzt habe ich es hingekrigt!!!!!!!!!!!!!
ich habe eine usb Netzwerkkarte mir ausgeliehen auf 10mb/hd eingestellt dann die firewall disabelt und siehe da es funktioniert wie in der anleitung. ich habe ein nforce2 chipsatz und die eingebauten netzwerkkarten scheinen nicht dafür zu taugen. ohne eure hilfe hätte ich es nicht geschaft.
danke danke danke
jetz muss ich nur die senderlisten suchen und einspielen.
gruß
zapzap
Baweduddchen
15.04.07, 00:18
Hier haste meine,ist Astra und HB.
danke!!!!
dann brauche ich nicht selber einen sendersuchlauf zu machen und zweitens sind sie alphabetisch sortiert.
hast du auch das problem das die keys nur ca 10 min funktionieren?
gruß
zapzap
hallo,
kannst du mir sagen wo und wie du das aus einem file löschen kannst?
gruß
zapzap
zum editieren des files ,camd3.keys mit einen linux editor. zb ultraedit öffnen ,ändern wie beschrieben,und abspeichern
oder du nimmst keys aus dem download des keywelt boardes,die sind ohne AU
hallo,
ich habe alle kays im file gelöscht aber das funktioniert leider nicht. kann mir jemand diese zwei files zusenden.
danke
gruß
zapzap
um an der box richtig arbeiten zu können brauchst du ein FTP proggi
ich nutze flashFXP damit entfällt auch ein editor das kannst bei dem proggi ohne 2tes proggi machen
hallo,
ich habe total commander benutzt und dann hat alles funktioniert.
gruß
zapzap
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.