Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewerbungsgaspräch die Erste
Hallo und ein freundliches guten Tag.
Ich bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe! Ich komme aus dem Berliner Raum. Der Dialekt ist beim Schreiben , Gott sei Dank, nicht zu hören ;-)
Ich habe mich nach meinem Neukauf meines TT entschlossen hier von Eurem Wissen zu lernen, ich denke Ihr seid hier schon ein gutes Stück weiter.
Also dann, ich hoffe auf viel Resonanz....
Gruss und auf gute Zusammenarbeit :31:
Apokalipsi
21.03.07, 08:44
Auch von mir ein Herzlich Willkommen und viel Spaß beim Lesen und Schreiben hier.
MFG.
Apo.
Mann das geht ja hier wie die Feuerwehr!
auch von mir
ein freundliches
Sagt mir mal bitte, wie erklärt sich der Begriff PN
Ja das ging prima. Vielen Dank!
streifentier
21.03.07, 10:17
Auch von mir Herzlich Willkommen:welcome222: :welcome222: :welcome222: :welcome222:
Herzlich Willkommen!
CU rqs
Hallo und ein freundliches guten Tag.
Ich bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe! Ich komme aus dem Berliner Raum. Der Dialekt ist beim Schreiben , Gott sei Dank, nicht zu hören ;-)
Ich habe mich nach meinem Neukauf meines TT entschlossen hier von Eurem Wissen zu lernen, ich denke Ihr seid hier schon ein gutes Stück weiter.
Also dann, ich hoffe auf viel Resonanz....
Gruss und auf gute Zusammenarbeit :31:
Naja ich komme auch aus Berlin und finde nicht das die Leute in Berlin einen sonderlichen Dialekt haben. Da gibt es Orte in Deutschland die sind schlimmer.
Wir in Berlin reden doch zum größten Teil hochdeutsch mit einigen Bindewörtern und Personenbeschreibungen wie "icke oder dit" und die Wörter sind doch nicht viel die vom Hochdeutschen abschwellen.
Das stimmt schon, nur werde ich oft darauf angesprochen. Ich bin persönlich nicht sehr stolz drauf. HD zu reden, ist in vielen öffentl. Situationen hilfreich und vorteilhaft.
LG
Naja aber ich finde das unser Dialekt es nciht erschwert Hochdeutsch zu reden, ich habe damit kein Problem.
Anders würde es aussehen wenn man so redet wie die Hinterwältler in den Bergen bei den 7 Zwergen, da wird es schon schwieriger Hochdeutsch zu sprechen, da deren Dialekt sehr weit vom Hochdeutsch entfernt ist.
Ich hatte noch nie Probleme mich mit Leuten verständlich zu unterhalten und wurde auch noch nie darauf angesprochen.
Mag sein das Leute am Telefon aus anderen Gebieten erkennen, das ich aus Berlin komme, aber ich glaube nicht das es denen schwer fällt das zu verstehen.
Wenn man drauf achtet, wenns gefragt ist, geht das auch klar.
Ansonsten, zu verstehen sind wir immer, wir "Berliner".
Also, icke höre den Dialekt auch beim Schreiben, wa - WILLKOMMEN!!
Ganz deutlich würde ich sagen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.