Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kofler verlässt sinkendes Schiff?!
Hallo! Grade gefunden: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,466049,00.html
Schnell nochmal Kohle machen, nachdem die Aktie durch den Arena-Deal angezogen hatte!
Hallo! Grade gefunden: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,466049,00.html
Schnell nochmal Kohle machen, nachdem die Aktie durch den Arena-Deal angezogen hatte!
Tja, der Kofler hat sich wohl Deine Signatur einmal genau angesehen. Mit 200 Mio. im Sack kann man sich bestimmt ein paar schöne Tage machen...
Ob der jetzt auch ein abo abschließen muss?????:156: :156:
Es könnte natürlich auch sein,
daß er das noch zu verkaufende Aktienpaket sehr bald wieder zurückkauft.
Erst mal Preis treiben....dann auf Wasser im Schiff warten,
dann wieder billig aufpumpen.
Die Quintessenz ist fraglos:
Der Anwender ist der Betrogene.
Gruß
Bobby
das von uns allen geliebte wie auch gehasste (je nachdem wie man grade behandelt wurde) Premiere wird niemals untergehen. Das wirds noch in 50 Jahren geben.
lars.berlin
13.02.07, 15:03
das von uns allen geliebte wie auch gehasste (je nachdem wie man grade behandelt wurde) Premiere wird niemals untergehen. Das wirds noch in 50 Jahren geben.
Hat das der ERICH nich auch mal gesagt, im Bezug auf die Mauer ???
cu Lars
Hat das der ERICH nich auch mal gesagt, im Bezug auf die Mauer ???
cu Lars
na der war gut!!!!:schilder0058:
Waren das nicht 100 Jahre???? ;)
Klaus-Bärbel
13.02.07, 15:14
Nein 150.
Naja mal im Ernst Leute. Premiere war doch meines wissens nach schon einmal pleite und wurde dann vom Kofi übernommen. Und so wird es auch immer weiter gehen, es werden sich immer Investoren finden. Und wenn nicht wird es was anderes vergleichbares geben.
Falls ich falsch liegen sollte bin ich für Aufklärung dankbar *g*
Du liegst wohl nicht falsch,
allerdings geht es hier um Koflers Koffer
und weniger um die Zukunft von Brummi.
Gruß
Bobby
Spekulationen über Rückzug von Georg Kofler
(Christine Schultze) Viel Zeit zum Durchatmen haben die Premiere-Aktionäre nicht bekommen.
Nur wenige Tage, nachdem der Bezahlsender durch das Bündnis mit dem Erzrivalen Arena wieder richtig ins Spiel gekommen war, schickte Premiere-Chef Georg Kofler die Aktien des Unternehmens am Dienstag auf Talfahrt mit der Ankündigung, sein 11,6-prozentiges Anteilspaket zu verkaufen. Auch wenn der umtriebige Südtiroler verkündete, sein Engagement als Vorstandschef unvermindert weiter zu führen, heizte der Schritt umgehend Spekulationen über einen Rückzug Koflers von dem Bezahlsender an. "Für mich ist schon ziemlich klar, dass er nicht mehr allzu lange bleibt", sagt ein Experte. Schon aus psychologischen Gründen sei der Anteilsverkauf problematisch. Denn Branchenkenner sind sich einig: Premiere steht und fällt mit dem erfolgsverwöhnten Medienmanager.
2005 hatte der 49-Jährige den Bezahlsender an die Börse gebracht. Seither erlebten die Aktionäre ein Wechselbad der Gefühle: Der große Einbruch kam Ende 2005, als sich Premiere im Wettbieten um die Bundesliga-Rechte dem Konkurrenten arena geschlagen geben musste. Praktisch über Nacht verlor das Unternehmen rund 850 Millionen Euro an Börsenwert. Knapp ein Jahr später konnte Kofler erst vor wenigen Tagen die Einigung mit dem Konkurrenten verkünden, durch die Premiere jetzt via Satellit die Fußball-Bundesliga wieder in ganz Deutschland vermarkten kann. Doch der Kursaufschwung, den Kofler mit der Ankündigung auslöste, war am Dienstag durch seinen Anteilsverkauf schon wieder dahin. Dass Kofler nur wenige Tage nach Bekanntgabe der Allianz mit Arena Kasse mache, habe "schon ein gewisses Geschmäckle", sagt ein Branchenexperte.
Der Premiere-Chef selbst begründet das Geschäft mit der Rückzahlung eines Darlehens und will alle Zweifel über seinen Einsatz bei dem Abosender zerstreuen. Dass er im Rahmen des Anteilsverkaufs 20 Millionen Euro wieder investieren wolle, zeige, dass er an die Zukunft des Abosenders glaube, der durch das Bündnis mit arena wieder mehr Planungssicherheit habe, sagt Kofler. "Das ist alles andere als ein Zeichen, dass ich auf Abwanderungswegen bin."
Doch Aktionärsschützer mögen seinen Worten nicht vertrauen. "Wenn sich der große Zampano von Premiere verabschiedet, ist das für mich ein Alarmzeichen", sagt Klaus Schneider von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger. Er geht fest davon aus, dass Kofler damit den Abschied auf Raten eingeläutet hat. Und das in einer Situation, wo erst einmal zeigen müsse, ob sich die Allianz mit arena auch wirklich in einem nachhaltigen Abonnentenwachstum für Premiere niederschlägt. Kofler könnte sich derweil schon einmal anderweitig orientieren, vermutet Schneider. Chancen für den umtriebigen Südtiroler ergäben sich beispielsweise bei Deutschlands größtem TV-Konzern ProSiebenSat.1, der nach der Übernahme durch die Finanzinvestoren KKR und Permira mit der europäischen Senderkette SBS Broadcasting zusammengelegt werden soll. Quelle (http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=15477&mode=thread&order=0&thold=0)
..... der letzte Absatz liest sich sehr interessant :mamo0180: :mamo0180:
Saban hat ja auch eine gewisse Art der Geldvermehrung betrieben.
Und unsere Gerichte werden gar nicht fertig, ähnliches zu ahnden.
Naja: Brummi ist finanziell am Ende..Arena hängt sich ans sinkende Schiff,
Kofler verläßt dasselbe und andere Investoren erfreuen sich eines kurzen Monopols.
Inwieweit dies alle Auswirkungen auf unser gemeinsames "Hobby" hat----
---sollte spätestens seit den Verträgen mit Kudelski bekannt sein.
Gruß
Bobby
Saban hat ja auch eine gewisse Art der Geldvermehrung betrieben.
Und unsere Gerichte werden gar nicht fertig, ähnliches zu ahnden.
Naja: Brummi ist finanziell am Ende..Arena hängt sich ans sinkende Schiff,
Kofler verläßt dasselbe und andere Investoren erfreuen sich eines kurzen Monopols.
Inwieweit dies alle Auswirkungen auf unser gemeinsames "Hobby" hat----
---sollte spätestens seit den Verträgen mit Kudelski bekannt sein.
Gruß
Bobby
....chryptoworks läßt grüßen :grinsend0296: :grinsend0296:
verzeih mir meine Unwissenheit, aber was hat Cryptoworks denn jetzt mit Premiere zu tun? Und welche Bedeutung hat der Satz "...wissen wir spätestens seit den Verträgen mit Kudelski"?
verzeih mir meine Unwissenheit, aber was hat Cryptoworks denn jetzt mit Premiere zu tun? Und welche Bedeutung hat der Satz "...wissen wir spätestens seit den Verträgen mit Kudelski"?
....eine schlichte Vermutung !!!!
....sollte es mit PW zu Ende gehen, wird sicher Arena bzw. die Mutter von Arena PW übernehmen. Arena verschlüsselt in Chryptoworks ..... und ist derzeit ohne Abbo-Karte nicht zu entschlüsseln.
Kudel hat Kofi das "Nagra" als sicher verkauft .... !!!
....eine schlichte Vermutung !!!!
....sollte es mit PW zu Ende gehen, wird sicher Arena bzw. die Mutter von Arena PW übernehmen. Arena verschlüsselt in Chryptoworks ..... und ist derzeit ohne Abbo-Karte nicht zu entschlüsseln.
Kudel hat Kofi das "Nagra" als sicher verkauft .... !!!
Oder aber Arena hat ein Herz für die vielen traurigen PW-Kunden, deren zertifizierte Receiver dann für den Müll wären, und stellt ebenfalls auf Nagra um....
:156:
naja SOLLTE es mal soweit kommen, dann geht es CW aber auch an den Kragen, wei es an dann mehr in den Mittelpunkt rückt und zur Zielscheibe wird :D
lars.berlin
13.02.07, 18:20
naja SOLLTE es mal soweit kommen, dann geht es CW aber auch an den Kragen, wei es an dann mehr in den Mittelpunkt rückt und zur Zielscheibe wird :D
Jenau, dann wird sich mit allen Kräften an CW gemacht !!!
cu Lars !
Oder aber Arena hat ein Herz für die vielen traurigen PW-Kunden, deren zertifizierte Receiver dann für den Müll wären, und stellt ebenfalls auf Nagra um....
:156:
..auch nur Vermutung:
..... es werden wohl dann erst einmal nur die 3,5 Millionen Kunden geschluckt! und je nach Auslaufen der alten PW-Veträge auf ein neues TIVIDI-Aboo mit Buli umgestellt. Das könnte sich im Endefekt auch mit neuen Receivern rechnen ? ....so schnell kommt man nicht an 3,5 Millionen Kunden!
Ich persönlich habe bereits bei den ersten Meldungen bzgl. des Vertrages zwischen UnityMedia (arena-Mutter) im Hinterkopf das es im Endeffekt auf eine "Feindliche Übernahme" von PW hinausläuft.
Unity wird wahrscheinlich einen grossen Teil von Kofi´s Aktien kaufen und sitzt auf einmal im Vorstand von PW. Kofi sichert sich seine Kohle und macht sich vom Acker über kurz oder lang. Kuddel hat einen Kunden weniger und PW gibts im arena-Paket in Cryptoworks...........
cu :coole0082:
Mit den Kudelski-Verträgen bedeutet, daß die Zusammenarbeit mit dem Verschlüsselungs-Spezialisten nix gebracht hat. Und mit Crypto hat das alles gar nicht zu tun. Ausser die wechseln jetzt zu Crypto ?!
Schöne Grüße
Qbert
Mit den Kudelski-Verträgen bedeutet, daß die Zusammenarbeit mit dem Verschlüsselungs-Spezialisten nix gebracht hat. Und mit Crypto hat das alles gar nicht zu tun. Ausser die wechseln jetzt zu Crypto ?!
Schöne Grüße
Qbert
......danke, hast genau das mit kurzen Worten getroffen!
:smile:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.