Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CCcam und Cardsharing
Hallo Leute, bin gerade dabei einen cs server mit dremabox500s einzurichten,
ich gehe nächste woche in die Ferien und will dort von der Ferienwohnung über Inet auf meine Box (server) als client zugreifen und sharen. Ich weiss jedoch wie das mit der statischen ip läuft. Ich hab einen dyndns account gemacht, jedoch weiss ich nicht wie ich das in den server integrieren soll. Ich habe bis jetzt dyndns nur in pc gebraucht, d.h einen dyndns updater installiert. Braucht es diesen updater auch in die box oder wie läuft das ....
Danke im voraus für eine antwort.
Braucht es diesen updater auch in die box oder wie läuft das ....
klaro, die Box muss ja immer unter der selben DNS erreichbar sein. Wenn Du einen Router hat würde ich Dir empfehlen die DynDNS Daten in den Router einzutragen und den Sharingport an die IP der Dream weiterzuleiten.
Wenn Du keinen hast hast Du bei der manchen Images auch die Möglichkeit, die DynDNS Daten direkt bei der Box einzugeben.
Optimal wär aber ein Router wo alle Netzwerkgerätschaften dran hängen.
Hallo Leute, bin gerade dabei einen cs server mit dremabox500s einzurichten,
ich gehe nächste woche in die Ferien und will dort von der Ferienwohnung über Inet auf meine Box (server) als client zugreifen und sharen. Ich weiss jedoch wie das mit der statischen ip läuft. Ich hab einen dyndns account gemacht, jedoch weiss ich nicht wie ich das in den server integrieren soll. Ich habe bis jetzt dyndns nur in pc gebraucht, d.h einen dyndns updater installiert. Braucht es diesen updater auch in die box oder wie läuft das ....
Danke im voraus für eine antwort.
es gibt auch ein neues CCcam 1.16 für dreams.
nur zu info.
uwe763
es gibt auch ein neues CCcam 1.16 für dreams.
nur zu info.
uwe763
jo, hatte ich gestern hier schon angehangen:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=89707
danke für die schnelle Antwort. Ich werds mal so probieren. Also in dem Router, wo der Server hängt, dyndns daten eingeben. D.h. ich brauch kein dyndns updater wie im pc, das war mein problem. Beim Client muss ich dann nur die .cfg File entsprechend ergänzen. Beide boxen hängen an routern und Inet. Gruss
danke für die schnelle Antwort. Ich werds mal so probieren. Also in dem Router, wo der Server hängt, dyndns daten eingeben. D.h. ich brauch kein dyndns updater wie im pc, das war mein problem. Beim Client muss ich dann nur die .cfg File entsprechend ergänzen. Beide boxen hängen an routern und Inet. Gruss
Richtig, einen DynDNS Updater oder sowas brauchst Du dann nicht mehr. Das erledigt der Router automatisch. Alle daran angeschlossenen Geräte sind dann über einen entsprechenden im Router weitergeleiteten Port per die DNS Addy erreichbar.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.