Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2. Kartenslot in Betrieb nehmen
Hi,
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß dieses Thema noch nicht behandelt wurde. Aber die Suchfunktion brachte 0 Ergebnisse.
Gibts einen Link zu einer Anleitung ? Kann man Hardwaremäßig irgendwie Nachrüsten ?
Ich habe ein Prem Abo und von Arena (Hessen) ein Fußballabo. Nun muß ich jedesmal die Karte umstecken. Das ist schon nervig. Da hätte ich gern den 2. Kartenschacht aktiviert.
Gruß Ulli
PS: mit dem Lötkolben bin ich nicht so gut
ob in einem multicam eine arena karte läuft ?
glaube ich nicht .
cochise
doch, in der multicam läuft ne arena karte
schön zu wissen.:38:
cochise
Stummi08/15
13.01.07, 14:56
Hallo!
Auch bei ner Philips Box brauchst du nix löten! :schilder0249:
nur bei ner nokia mußt löten
Ich lese hier immer "nur bei Nokia musst löten"... Das kommt a auf das Multicam an und b auf die am Modemport anliegende Spannung bzw. ob die Stromstärke dort ausreicht um das MC am laufen zu halten. In der Regel sollte man auch dort eine "externe" Spannung zum MC führen (vom Netzteil aus) und eine Leiterbahn auf der MC-Platine unterbrechen.....
Bei manchen Sagems reicht die Spannung/Stromstärke aber aus. Doch sicher ist sicher..........
cu :ausserirdische0058:
Ich hab ne Nokia Kabel.
Und was mach ich nun ?
Gruß Ulli
Ja, was nun ?
Ich wart nun auf die Anweisung was ich machen soll !
streifentier
13.01.07, 17:22
Erst einmal solltest du die gedanken darüber machen was du willst oder brauchst
1.) Multicam mit manueller Frequenz umschaltung
2.) Multicam NG mit automatischer Frequenz umschaltung
3.) Reichen deine fertigkeiten zum einbau des Mulricam´s ??
Kannst dir ja mal so eine einbauanleitung anschan bevor du dir ein Mulricam bestellst
Und Kaufen kannst du sowas in jedem gut sortierten Satshop Googel hilft beim suchen
Uuups,
ich kenn ja nicht den Unterschied zwischen den einzelnen Umschaltarten.
Ich möchte gern beide Karten einstecken und Erfolg haben.
Aber ich habe schon einen wütenden Anruf meines Bruders aus dem berliner Raum bekommen, wieso ich ihn nicht frage.
So ist das eben mit der Familie. Jetzt spricht er wohl nicht mehr mit mir.
Trotzdem,
welches Multicam ?
ich behersche Schraubenzieher,
Gruß Ulfu
Micha, red mit mir
streifentier
13.01.07, 18:11
OK dann ist wohl das Multicam NG für dich angesagt
das schaltet je nach eingesteckter karte auf die richtige frequenz
Ein schraubenderher reicht aber nicht einen Lötkolben solltest schon auch haben
mir ist keine lösung ohne löten bekann
Vieleicht weis da jemand anders mehr
OK, dafür hab ich dann den Micha, wenn er wieder mit mir redet.
http://www.hm-sat-shop.de/10413.ahtml
ich nehme mal an, du meinstsowas.
Gruß Ulli
streifentier
13.01.07, 18:19
Ja genau sowas
OK,
dann gehen wirs an.
Danke Ulli
streifentier
13.01.07, 19:09
jetzt musst du nur noch dafür sorgen das dein Bruder dich wieder lieb hatt:liebe0246: :liebe0246:
es gibt bei der nokia auch noch die möglichkeit einen externen cardreader anzuschliessen dann müss man auch nix löten
hab mal ne frage hast du die box auf linux umgebaut oder hab ich das überlesen ?
den ich glaub nicht das das mc auf orginal soft lläuft
streifentier
14.01.07, 14:26
es gibt bei der nokia auch noch die möglichkeit einen externen cardreader anzuschliessen dann müss man auch nix löten
Das geht nicht nur bei der Nokia das geht bei allen d-boxen ist aber nicht so komfortabel wie mit internem Multicam
na das bisschen löten ist ja auch net schwer und es gibt auch genug leute die das für kleines geld erledigen
OK,
Box ist auf Linux
Mein Bruder lötet das schon.
Gruß Ulli
Der andere Weg wäre gewesen, eine alten Kartenleser (oder einen neuen, je nachdem,was man noch so rumfliegen hat :) )an den Comport anzuschließen und auf ein Multicam zu verzichten.
Die automatische Frequenzumschaltung scheint nicht immer das gelbe vom ei zu sein,grad bei nicht so häufig vorkommenden Karten oder selbstgebrutzelten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.