Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE - DSL aufschaltung ging nach hinten los
Brauche eure Hilfe
1&1 kündigte schriftlich an, dass die Telekom meine Leitung verbessert hat und mir nun statt meiner bisherigen gut laufenden 6.000 die 16.000 K/bits zur Verfügung stehen würden und die Leitung hochgeschalten wird.
Das wurde scheinbar auch getan, nur sehe ich in meiner Fritzbox 7170 nun nur noch 870 K/bits!!!
Das ist ja nun völlig inakzeptabel für mich....
Den technischen Support usw habe ich schon Info gegeben. Kann sowas auch an der Box liegen oder muss da eine Einstellung gemacht werden?
Was ist da passiert?
Ciao Lucky
Ich hoffe das (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=86116)hilft Dir ein wenig auf die Sprünge,
auch wenn es für Arcor gedacht ist.
Gruß
Bobby
Ja stimmt, nicht schlecht. Hilft mir leider nicht ganz weiter. Meine Werte, was Signal/Rauschtoleranz und Signadämpfung angeht, sind oder scheinen sehr gut zu sein.
Das Problem - ich hatte ja nun 2 Jahre DSL6000 und recht gute Geschwindigkeiten, die knapp an die 6000 ran kamen. Und nun bin ich bei 870 angekommen, obwohl man die Leitung erhöht hat.
Wer kann da nicht nachvollziehen, dass das ärgerlich ist.
Ciao Lucky
eagleEye-norbi
06.01.07, 12:34
Also wenn du selbst keine Änderungen vorgenommen hast, die auf dich zurückzuführen sind, bzw. das System keinen Fehler aufweist würde ich einen Techniker kommen lassen der sich das ganze mal ansieht.
Wenn bei dir kein Fehler ist können die auch nix verlangen.
Oft sind solche Dinge auch mit Fernwartung zu beheben. Bin mir sicher, wenn der sich bemüht, von aussen dein Modem durchzuprüfen bzw. die Leitung durchzumessen.
Also wenn du selbst keine Änderungen vorgenommen hast, die auf dich zurückzuführen sind, bzw. das System keinen Fehler aufweist würde ich einen Techniker kommen lassen der sich das ganze mal ansieht.
Wenn bei dir kein Fehler ist können die auch nix verlangen.
Oft sind solche Dinge auch mit Fernwartung zu beheben. Bin mir sicher, wenn der sich bemüht, von aussen dein Modem durchzuprüfen bzw. die Leitung durchzumessen.
Wie kann ich einen Techniker kommen lassen? Die T-Com sagt doch immer, dass 1&1 mein Ansprechpartner ist und wimmeln einen ab.
Hast du eine Idee?
Wie kann ich einen Techniker kommen lassen? Die T-Com sagt doch immer, dass 1&1 mein Ansprechpartner ist und wimmeln einen ab.
Wenn du Kunde von 1&1 bist mußt du auch dort anrufen und dein Problem schildern - da ist die T-Com nicht zuständig.
Aber schreibst doch oben das du dem technischen Support schon Infos gegeben hast .. und was haben die gesagt ?
Das ist leider falsch:
Zitat 1&1:
Benötige ich für 1&1 DSL einen Telefonanschluss bei der Deutschen Telekom?
Ja. Voraussetzung für die Nutzung eines 1&1 DSL-Netzanschlusses, ist entweder ein analog oder ISDN-Telefonanschluss der Deutschen Telekom.
Hiermit wird sich die Telekom drum kümmern müssen,
da die "Leitungen" sowieso nur gemietet sind.
Ein Telekom Techniker kommt auch gerne, überprüft alles....
aber kostet (bei Eigenverschulden).
Und @ Lucky:
Du hast die fritz sicher schon mal getrennt und nochmals installiert!?
Gruß
Bobby
Was ist falsch ?
Zitat von 1&1 Homepage :
" . Von wem bekomme ich den Anschluss? Von T-Com oder von 1&1?
Sie erhalten sowohl den DSL-Anschluss als auch den DSL-Tarif, Modem und Splitter von 1&1. Somit bekommen Sie alles aus einer Hand. ...
Also wenn DSL zu langsam dann ist 1&1 zuständig .
Sehe ich in dem Fall auch so das die Jungs aus Montabaur/Westerwald (1 & 1) zuständig sind wenn er ein Komplettangebot von dort hat. Die Leitungen gehören zwar der Telekom und sind von 1&1 angemietet aber wenn was ander Leitung ist muss 1&1 den Auftrag an den Leitungseigner (Telecom) geben. Der Endverbraucher hat "nur" mit seinem "Lieferanten" zu tun.........
cu :grinsend0058:
Könnte am Moden liegen ,habe damals von Versatel ein neues Modem bekommen als ich von 6000 auf 20000 umgestiegen bin weils mit dem alten garnicht machbar wahr .
Ja, Fritz ist richtig installiert. abe auch die neuste Firmware drauf. Habe diese Boxen schon bei ca. 60 meiner Bekannten und Freunde installiert. Bin deswegen natürlich nicht Unfehlbar, wäre aber dann richtig peinlich für mich, wenn bei mir was nicht stimmt....
Ciao Lucky
PS
@ Bobby
genau, Leitungen sind gemietet.
Ruf mal spasenshalber bei der Telekom an und erwähne nunr gaaaanz vorsichtig, dass du ein Problem mit DSL hast und bei einem anderen Provider bist als T-Com. Ich wette mit dir, dein Gespräch ist recht schnell beendet, aber nicht von deiner Seite.
Der T-Com-Support ist doch inzwischen so geimpft, dass allen Kunden, die bei einem anderen Anbieter wie T-Com sind, möglichst viele Schwierigkeiten bekommen. Das Monopol T-Com bröckelt nämlich, und das wissen die auch. Jeder Unser, der Schwierigkeiten mit DSL hat schiebt somit die Probleme auf seinen Provider, der aber von der Telekom nur Steine in den Weg gelegt bekommt. Resultat - der nächste Kunde geht dann lieber zum Chef (T-Com), da hat er kostenlosen Support und bestimmt keine Probleme.
Die Strategie wird nicht lange aufgehen!!!
Ich bezog mich auf die Worte: "...da ist die T-Com nicht zuständig...."!
Nur hilft mein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat
Lucky leider auch nicht weiter.
Bin mal gespannt, wie`s ausgeht.
Gruß
Bobby
Könnte am Moden liegen ,habe damals von Versatel ein neues Modem bekommen als ich von 6000 auf 20000 umgestiegen bin weils mit dem alten garnicht machbar wahr .
Habe mir extra vor nen halben Jahr die Fritz 7170 zugelegt, da die für die hohen Geschwindigkeiten ausgelegt ist.
Gruß
der Lucky
Ich bezog mich auf die Worte: "...da ist die T-Com nicht zuständig...."!
Nur hilft mein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat
Lucky leider auch nicht weiter.
Bin mal gespannt, wie`s ausgeht.
Gruß
Bobby
...na und ich erst :cool:
Hast Du zufällig noch eine 2. Box zur Hand ? (würd ich damit erst einmal probieren)
Ist die LCR-Tabelle von telefonsparbuch installiert ?
Hast Du schon einen Speedtest bei www.wieistmeineip.de gemacht und was erhälst Du für Ergebnisse ?
Evtl. könntest Du auch einmal den Splitter austauschen (hab ich auch schon gehabt, das der eine Macke hatte).
Hast Du die Zugangsdaten über 1und1 eingestellt oder über andere Anbieter ?
Hast Du zufällig noch eine 2. Box zur Hand ? (würd ich damit erst einmal probieren)
Ist die LCR-Tabelle von telefonsparbuch installiert ?
Hast Du schon einen Speedtest bei www.wieistmeineip.de gemacht und was erhälst Du für Ergebnisse ?
Evtl. könntest Du auch einmal den Splitter austauschen (hab ich auch schon gehabt, das der eine Macke hatte).
Hast Du die Zugangsdaten über 1und1 eingestellt oder über andere Anbieter ?
Der Test hat ergeben:
627 K/bit download
125 K/bits upload
Zugangsdaten habe ich über 1&1 eingestellt.
Splitter glaube ich nicht, weiß ich jetzt auch nicht, woher ich einen testen soll
was ist LCR-Tabelle und was hat die mit dem Downstream zu tun
Ciao Lucky
Der Test hat ergeben:
627 K/bit download
125 K/bits upload
Zugangsdaten habe ich über 1&1 eingestellt.
Splitter glaube ich nicht, weiß ich jetzt auch nicht, woher ich einen testen soll
was ist LCR-Tabelle und was hat die mit dem Downstream zu tun
Ciao Lucky
LCR ist eine automatisierte Wahlregel-Tabelle, mit der man dann günstigere Handytelefonate führen kann (ca. 50% Ersparnis gegenüber der Telekom).
LCR wird nichts mit dem Downstream zu tun haben.
Was zeigt Dir die FBF denn im Menü unter
Internt / DSL-Informationen
an Speed an?
Was zeigt Dir die FBF denn im Menü unter
Internt / DSL-Informationen
an Speed an?
Leitungskapazität kBit/s 8816 1136
ATM-Datenrate kBit/s 864 160
Nutz-Datenrate kBit/s 783 145
Signal/Rauschtoleranz dB 37 6
Leitungsdämpfung dB 16 7
Status 4ebc 6
Leitungskapazität kBit/s 8816 1136
ATM-Datenrate kBit/s 864 160
Nutz-Datenrate kBit/s 783 145
Signal/Rauschtoleranz dB 37 6
Leitungsdämpfung dB 16 7
Status 4ebc 6
Demnach scheint das Problem eindeutig bei 1&1 zu liegen.
Schicke denen mal eine Mail (an: support@1und1.de) mit Screenshots von allen DSL-Informationen.
Dann werden die sicherlich die Leitung überprüfen.
Scheint bei Dir einen Rückschritt auf DSL1000 gemacht worden zu sein.
so denn - to be continued-
Heute, ja richtig, heute zum Sonntag (soll mir aber auch recht sein) hat doch tatsächlich ein Telekommitarbeiter angerufen und sich im Auftrag von 1&1 nach meinem DSL-Anschluß erkundigt. Wie nett.....
Nicht schlecht wa?
Anfang nächste Woche kommt dann einer vorbei und checkt das Ganze. Hab zur Sicherheit mal die Fritzbox in mein Arbeitszimmer direkt an den Hauptanschluß geschlossen, sonst kommt der noch auf die Idee und meint, es hätte dran gelegen, dass ich die T-Com-Leitung ein Stockwerk höher verlängert habe...
Für Skeptiker - habe auch an der derzeitigen Hauptanschlußdose, die gerade 0,5m vom Hausanschluß entfernt ist (der verblombte Kasten außen am Haus) die gleiche Geschwindigkeit, Rauschtolleranzen und SIgnaldämpfungswerte wie ein Stockwerk höher, nach meiner Verlängerung. Daran liegts also nicht.
Ciao Lucky
Das Datum würd ich mir im Kalender anstreichen.
Kann ich gar nicht glauben, aber ich hoffe, die finden dann den Fehler nicht bei Dir.
So, na dann wollen wir mal nicht so sein und die Resultate posten :sendungen_tv0060:
Also, der erste fest zugesagte Termin ist gestern schon mal ohne Info an mich einfach so geplatzt!
Nun denn, nach einer dreiviertel Stunde Warteschleife hat man mir mitgeteilt, das der liebe Telekommitarbeiter sodenn heute kommt.
Heute ist zwar dann auch keiner gekommen, aber man hat wohl in der Vermittlungsstelle ne halbe Stunde meine Telefonleitung lahmgelegt und daran rumgeschraubt, bis denn ein Anruf kam, es würde jetzt alles gehen.
Prima, ich Rechner an, Fritzboxmenü aufgerufen und......was soll ich sagen, Alle Erwartungen weit übertrofen!!!
Downloadgeschwindigkeit knapp 18.000 Kbis (Hammer!!!) (12.000 über Speedtest)
Uploadgeschwindigkeit 1180 kbits (800 über Speedtest)
Nun bin ich platt und Spachlos.
Ciao der Lucky grüßt inne Runde
Hi
Abschließend mein aktueller Speed...
Schaffe jtzt über den Internet-Speedtest fantastische 15.000 Kbits. Irgendwie scheint das immer besser zu werden. Nun, besser so als anders rum...
Ciao Lucky
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.