Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Sagem DBox II
Hi Leutz,
ich benötige mal konstruktive Ideen.
Ich möchte meine DBox II gerne irgendwie an meinen Computer anschließen um dann digital zu recorden.
Ich bekomme dass nur irgendwie nich hin, trotz Scart auf Chinch Adapter (naja ist der von der Playse 1 - sollte aber doch standardmäßig belegt sein, oder).
Schließe ich dann aber das Kabel an meine alte TV Karte mit BT848 (ja die alten Zeiten) an passiert nix.
Was macht Ihr, welche Lösungen nutzt Ihr dafür? Welches qualitative Ergebnis ist zu erwarten bei meiner derzeitigen Konfiguration.
Danke euch!
Hast Du auf der Box Linux? Wenn ja, solltest du nach 'simplegrab' googeln; gleich erster Link gibt dir Auskunft. Ist dann digitales aufnehmen möglich - sprich ohne Verluste! Deine Versuche das Ganze analog aufzunehmen - vergiss es! Ja, und wenn du kein Linux auf der Box hast - ist jetzt die beste Möglichkeit das nachzuholen!
Chief Justice
09.08.06, 09:42
Warum stellst du die Frage net im DBox2-Bereich? Da kann dir bestimmt besser geholfen werden.
Musicnapper
09.08.06, 10:08
Digital aufnehmen geht nur mit Linux über Netzwerkkabel,über Scart und co ist analog und somit Murks
Danke zunächst einmal und sorry, dass ich im falschen Forum gelandet bin.
Ist halt Gewohneit hier zu posten.
Dennoch weitere Fragen, da kein Linux auf der Box.
1. woher ein Linuxbasiertes OS für die DBox
2. Ist das Legal (DBox ist ja mein Eigentum)
3. Wie darauf bekommen
Ich erinnere mich an einen Kumpel der früher Cards aufgebohrt hat, der hat das Ding ganz wild auseinandergeschraubt und dann irgenwo Kabel rumhängen gehabt. :eek2:
Solange die Box Dein Eigentum ist ist das alles kein Problem. Hier gibt´s jede Menge zu lesen für Dich:
http://wiki.tuxbox.org/Hauptseite
boerge0712
09.08.06, 10:25
Schaust du hier:
http://wiki.tuxbox.org/Debug-Mode_ohne_Kurzschluss
Oder aber du suchst hier oder Ebay, da bieten einige den umbau an (um 20€)
Hi Jungs,
habe mir das mal so durchgelesen, Kurzschluss, Chip cracken.....
Kann die Box dabei total putt gehen?
Klar kann sie das, man sollte schon genau wissen was man macht. Oder halt einschicken und machen lassen.
boerge0712
09.08.06, 11:01
Ich setze mich damit auch erst seit einem 3/4 jahr auseinander und habe auch erst 3 Boxen auf linux umgestellt. Für jede habe ich einen anderen weg benutzen müssen. wenn du dir das wiki durchliest wirst du merken, dass mehrere wege nach "neutrino" führen. Bei keiner habe ich aber einen kurzschluß durchführen müssen, sondern max. den schreibschutz aufheben müssen. (mit ner großen Nadel, ein Stück Draht am Gehäuse festgemacht ("gerödelt")
Aber dann kann ich per Stream die Videos auf dem Rechner bringen, wow.
Was geht denn noch so, bitte mal ein wenig Input für den DAU was gepimpte DBoxen angeht.
Und wie ist das, kann ich die DBox dann an meine Firewall mitanklemmen und dann per Netzwerk darauf zugreifen oder wir lüppt das.
Sorry Jungs, habe mir die Seite der Neutrino Jungs mal angecheckt, mhhh.
Letze Ungewissheit, ich habe ne Firewall, um an die Einstellungen zu gelangen, gehe ich auf 192.168.0.1, also das was eigentlich die IP meines Computer sein müsste, was nun?
Habe es gecheckt, werde dann mal heute abend rumspielen.
Danke für eure Hilfe
Hilfe, meine Dbox will einfach nicht in den Debug mode springen.
Ich mache alles gemäß MHC erkläreung, Lötstelle halten nach reset und dann kommt der eine Balken, dann aber findet der bootmanager keine Dbox.
Lass ich sie einfach ohne Aktivierung der Lötstelle so starten, bleibt Sie bei ladt... stehen und dann findet der Bootmanager Sie!? Kann dann aber das Image nicht auslesen oder per FTP Prog an die Daten ran...
Arrrrrrrgh, ich verzweifle
um sie in den debug zu bringen brauchst erst mal nur das comterminal des bootmanagers,comport richtig eingestellt?
Ich weiß net, nur lädt meine dbox nun gar nicht mehr das bn
habe sie wohl zerschossen, heul
ich würde alles drum geben, wenn ich se wieder hin bekäme
aber was tue ich jetzt?
ich kann Sie nicht mal mehr anpingen
Sie hat auf den Ping reagiert, juhu
Also, habe jetzt alles nach der Readme gemacht. Die Box bleibt bei Lädt hängen und dann sagt der Bootmanager alles roger. Was ist dann der nächste Schritt
antwortet sie auf ..icache
Ich glaube die ist echt hin, mist hätte das bloss mal nicht gemacht, noch 6 Monate Abo und keine Dbox mehr.....
es gibt 4 sagemtypen,hast du an der richtigen stelle de flaschreset gemacht,und eventuell den schreibschutz aufgehoben ,ist bei mhc genau beschrieben und bebildert
Ich glaube die ist echt hin, mist hätte das bloss mal nicht gemacht, noch 6 Monate Abo und keine Dbox mehr.....
ne ne ,du machst was verkehrt
Also, nach allen Infos und Bildern habe ich ne Sagem mit AVL600, einem Intel Chip. Das Bild zeigte mir genau den Flashresetpunkt und den habe ich genutzt. 10 Mal ging das Gut aber jetzt is halt nix mehr mit Starten
Und das das BN nicht mehr lädt läßt nicht darauf schließen, das ich den Flash geschrotet habe?
Habe das zunächst hiernach gemacht http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Dann nach der Readme vom Bootmanager.
Alles ohne Erfolg.
Habe es geschafft Sie reagiert auf meine Befehle
super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
boerge0712
09.08.06, 23:33
bei meiner erstenb box hab ich 2 Stunden!!!! gebraucht, bevor sie reagiert hat.war genauso am (ver-)zweifeln. habe schon gedacht, ich wär zu blöd. bei der zweiten waren es "nur" ca. 1,5 stunden (mußte andere variante nutzen, weil nokia-box) dir dritte dann nur 1 h.
Ausdauer zahlt sich aus.
Ach ja, wenn du soetwas nochmal vorhast. wenn an der Box kein antennenkabel, bleibt sie bei BN mit fehlermeldung hängen. bei google einfach den fehlercode eingeben und du wirst erleuchtet werden. (habe die erfahrung bei meiner ersten box machen müssen)
nachdem ich jetzt richtig kurzgeschlossen habe, kommt auf help die antwort: chorusos r3 deamon good try
sollte ja gut sein, dann versuche ich den schreibschutz zu daktivieren und gebe setenv product? 0 ein aber nichts passiert
ausserdem habe ich leider nicht mehr den flash auslesen können, das bn startet ja nicht, benötige also ab hier wirklich mal hilfe
was bekommst du auf ,,,icache
nada, da sagem mit 1intel nicht antwortet ohne schreibschutzaufhebung
bei den scripts sagt er immer er könne nicht, da kein image gemountet sei
kann das mit win2000 zusammenhängen, ausserdem, wo kann ich den halfduplexmodus aktivieren
auf ...icache sollte sie antworten,.... icache is on .....wenn du die mhc methode benutzt hast,
boerge0712
10.08.06, 00:04
gerätemanager, netzwerkkarte, eigenschaften,erweitert, speed/duplex (o.ä.)
also ich bekomme die meldung das ich richtig kurzgeschlossen habe, dann schließe ich die sperre kurz und gebe setenv product? 0 ein nichts passiert.
nach reset kommt dann wieder die aufforderung zum kurzschliessen
Nu is endgültig hi, er sagt mir kein system und ich kann gar kein befehl mehr senden
Ich sollte vielleicht mal editiren, das ich heute eine super laufende Linuxbox besitze, viel Schweiß und Mühe. Es hat sich gelohnt.
Aber, Mist schreibt man sich eine Sche*** zusammen ;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.