Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seit Umstellung FB 7490 - kein zugriff von intern über provider nach intern
Hallo,
seit kurzem habe ich auf meiner Dreambox /Fritzbox das problem, das ich nicht mehr über dyndns von intern über das internet zu meinem internen Server zugreifen kann.
Ich habe das als angelegt, um zu sehen ob ich von ausserhalb online bin, das der Server läuft.
Das heist, ich greife von zuhause über Twodns auf meine andere Dreambox zu, Oscam sagt aber das der user offline ist?
Der Vater kann von ausserhalb zugreifen, sehe das der online ist.
Die Fritzbox sw ist aktuell.
Muss da irgendwo ein Haken gesetzt werden in der Fritz?
Ich habe als Suchparameter nix gefunden.
fassbier
Da stimmt was mit der Konfiguration des Clients - oder des Servers - nicht. Twodns und Portweiterleitung funktioniert ja scheinbar einwandfrei.
Ersetze doch einfach mal die dyndns Adresse in der Config des Clients durch die IP der Serverbox.
CU rqs
Hallo
Intern geht ja alles, ich wollte aber testen, ob mein server von aussen erreichbar ist...
Der Vater kann von ausserhalb zugreifen, sehe das der online ist.
Das siehst du doch im Webinterface des Servers.
CU rqs
Hallo
ich will aber von meiner internen ip über dyndns/twodns nach außen und wieder rein auf den server, das geht nicht.
hat es vl. was damit zu tun, das wir den anschluss auf voip umstellen mussten?
fassbier
Nein!
Zum testen die Konsole öffnen; Start => unten links "cmd" eintragen und Enter drücken. In dem neuen (DOS) Fenster nun "ping deine.dyndns.org" eingeben. Die Antwort sollte in etwa so aussehen:
C:\>ping deine.dyndns.org
Ping wird ausgeführt für deine.dyndns.org [deine.aktuelle.ip] mit 32 Bytes Dateien
Antwort von deine.aktuelle.ip: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=63
Antwort von deine.aktuelle.ip: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=63
Antwort von deine.aktuelle.ip: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=63
Antwort von deine.aktuelle.ip: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=63
Ping-Statistik für deine.aktuelle.ip:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\>
CU rqs
PS: Alternativ kannst du bei deinem Dyndns nachschauen ob deine aktuelle IP eingetragen ist.
Volker4123686
02.11.16, 20:39
ich glaube das nennt sich NAT-Lupback (oder so ähnlich)
Ich habe von der Telekom einen neuen Router bekommen da hatte ich das gleiche Problem gehabt, habe rausgefunden das das NAT Lupback nicht unterstütz wird.
Habe mein alten Speedport 920V wieder benutzt und ich konnte wieder intern auf meine Dyndns Adresse zugreifen.
Ohne NAT Lupback geht das nicht. Es scheint also nicht jeder Router das zu unterstützen.
Hi , gerade bei meiner fb 7490 getestet und funktioniert.
Hallo sammy909
Hast du einen alten DSL anschluss, oder schon den neuen Voip?
fassbier
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.