Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga wohl weiterhin bei nur einem Sender
Hallo
Bundesliga wohl weiterhin bei nur einem Sender
Die deutschen Fernsehzuschauer können die Live-Übertragungen der Bundesliga Insidern zufolge möglicherweise auch künftig
bei einem einzigen *******-Sender sehen. Die Auflagen des Bundeskartellamts schließen eine Vergabe der Fernseh-Live-Rechte
für die vier Spielzeiten 2017/18 bis 2020/21 an einen Anbieter nicht aus, wie drei mit den Verhandlungen vertraute Personen
sagten.
Kommt nur ein Sender wie der bisherige Rechteinhaber Sky zum Zug, darf er allerdings knapp ein Drittel der 306 Spiele pro Saison -
zwei am Samstag und eines am Sonntag - nicht gleichzeitig im Internet oder auf Smartphones zeigen.
Darauf habe sich die Bonner Behörde mit der Deutschen Fußball-Liga (DFL) geeinigt, die die Rechte versteigert .
Quelle:
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_77497362/tv-rechte-bundesliga-wohl-weiterhin-bei-einem-*******-sender.html
----------------------
greggy
lars.berlin
09.04.16, 10:42
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kartellamt-verschaerft-wettbewerb-um-fussballrechte-14167876.html
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kartellamt-verschaerft-wettbewerb-um-fussballrechte-14167876.html
Na, dann kostet ja bald der Transfer des Spielers Maximilian Draisaitl von der TSG Klickershausen zum FC Bayern München keine 27.000 Euro mehr, sondern stolze 15 Millionen http://spinnes-board.de/vb/mysmiliesvb/mysmilie_1.gif
Schliesslich hat man "ES" doch, oder? Und nebenbei wird das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts gefördert...
Hallo
11.04.2016 - 13:25 Uhr
Das Kartellamt hat heute seine Entscheidung zur Vergabe der Bundesligarechte ab der Saison 2017/2018
bekanntgegeben. Doch was bedeutet das vom Kartellamt als Alleinerwerbsverbot bezeichnete Vorgabe für
den Zuschauer?
Im Klartext bedeutet dies, das der Hauptbieter im günstigsten Falle nur auf 30 attraktive Spiele bei
der Ausstrahlung über Internet und Mobilfunk verzichten muss. Gehen wir dabei vom heutigen Stand aus,
so dürfte der aktuelle Rechteinhaber Sky alle Spiele in der Saison live zeigen,
mit Ausnahme von 30 Spielen bei Sky Online und Sky Go. Diese würden dann bei einem alternativen Anbieter
wie etwa Amazon, der Telekom oder auch Discovery übertragen.
Auf linearem Weg via Satellit oder Kabel könnte Sky die Spiele aber weiterhin zeigen.
Quelle:
http://www.digitalfernsehen.de/Bundesliga-Entscheidung-Das-bedeutet-sie-fuer-den-Zuschauer.138547.0.html
----------------------------
greggy
Wer die Fußball-Bundesliga live und exklusiv sehen will, benötigt Sky.
So ist das bislang.
Doch nun macht das Bundeskartellamt dem Münchner *******-Sender einen Strich durch die Rechnung.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) darf ihre milliardenschweren Rechte an Live-Spielen nicht mehr allein an einen einzelnen Bieter vergeben.
Das teilte das Bundeskartellamt am Montag mit.
Die sogenannte "No-Single-Buyer-Rule" gilt für die kommende Rechteperiode 2017/18 bis 2020/2021.
Aktuell ist *******-Anbieter Sky Rechteinhaber, die DFL erwartet mit der neuen Ausschreibung eine deutliche Steigerung der Einnahmen.
Bis zu einem Drittel der Spiele läuft dann woanders
Welche Folgen hat das für Sky-Kunden?
Für Sky-Kunden dürfte die neue Rechtevergabe ab 2017 ganz neue Voraussetzungen schaffen.
Sky, bisher eine Art Bundesliga-Monopolist, zahlt derzeit rund 80 Prozent der nationalen Einnahmen.
Quelle und weiterlesen:klick mich (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-tv-rechte-bundeskartellamt-macht-bisheriges-sky-paket-unmoeglich_id_5426101.html)
Hallo
Für mich ist nur dieser Satz wichtig !
Auf linearem Weg via Satellit oder Kabel könnte Sky die Spiele aber weiterhin zeigen.
------------------------------------
greggy
Hallo
Für mich ist nur dieser Satz wichtig !
------------------------------------
greggy
Beispielsweise könnte ein Paket das Top-Spiel am Samstag umfassen, das dann auf TV-Sender A läuft.
Die verbleibenden Partien könnten dann auf Sender B live übertragen werden.
Die DFL will am Dienstag (12. April) über die Ausschreibung informieren.
Tritt dieses erste Szenario nicht ein, und nur ein Sender bietet für den Live-Spieltag im TV, greift die "Online-Lösung", mit der ein Konkurrenzangebot mit ausgewählten Spielen im Internet geschaffen werden soll.
"Wir haben Wert gelegt auf Regelungen, die sicherstellen, dass im Ergebnis mehr als ein einziger Bieter die Live-Rechte erwirbt.
Solange nur ein Inhaber der Live-Rechte am Markt ist, birgt dies die Gefahr, dass der Innovationswettbewerb beschränkt wird", sagte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes
kicker.de (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/649301/artikel_bieterverfahren-um-bundesligarechte-beginnt.html)
Ramboagent
12.04.16, 21:23
momentan gibt's ein Angebot von Sky Start-Bundesliga-Sport für 24,99€ im Monat für 1 Jahr also ran
Von mir aus kann der laden kommplett dicht machen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.