Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sippenhaft
Aus den weiten des I Net
Nachdem ihr Sohn illegal mit Drogen gehandelt hat, wird das Haus von Chris und Markela Sourovelis in Philadelphia im amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania beschlagnahmt, obwohl sie selbst nichts getan haben. Grundlage dafür ist ein Gesetz, das laut Kritikern immer großzügiger von den Behörden ausgelegt wird.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/haus-beschlagnahmt-amerikanisches-gesetz-bestraft-unschuldige-13210394.html
Gab es in Deutschland im Mittelalter und während dem
Nationalsozialismus. Gibt's augenblicklich in Russland u.a.
>> Sippenhaftung (https://de.wikipedia.org/wiki/Sippenhaftung)
Irgendwie müssen doch endlich mal die Eltern für die verkokste Erziehung ihrer Gören zu Rechenschaft gezogen werden.
Aber zum Thema Beschlagnahmung braucht mal nur mal über den Brenner reisen.
Wer in Italien mit mehr als 1,5 Promille Alkoholgehalt im Blut hinterm Steuer erwischt wird, hat ein Problem. Das Auto wird unverzüglich enteignet und geht in den Besitz des italienischen Staates über. Es handelt sich also um keine vorüber gehende Beschlagnahmung, bei der man das Fahrzeug wieder auslösen könnte.
Genauso bei Geschwindigkeitsüberschreitungen kann es geschehen, dass man ge*stoppt und gleich zur Kasse gebeten wird. Wer nicht zahlt, darf nicht weiter*fahren. Im Extremfall darf die Polizei das Auto beschlagnahmen.
...Gibt's augenblicklich in Russland u.a....
Und dort sind die geschaffenen Gesetze genauso idiotisch, wie das in #1 angesprochene in den USA.
Ich "warne" allerdings vor der Veröffentlichung derartiger "Ideen". Auch der deutsche Staat braucht dringend Geld und könnte immerhin bei Schaffung eines ähnlichen Paragraphen darauf verweisen, dass derartige Rechtsprechung in den USA "bereits seit Jahren erfolgreich praktiziert wird". Es wäre nicht der erste Importkäse, der uns damit verkauft wird.
Gruß
Bobby
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.