Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus
lars.berlin
06.10.14, 16:07
Die Unibox HD eco+ unterstützt mit aufgespielter alternativer Software (Agonis) als erste Linux-Box das Sky-CI+-Modul und hebelt dabei auch die Restriktionen des Anbieters aus. Der Twin-HD-Sat-Receiver mit einem Linux-Betriebssystem auf Enigma2-Basis kann auch mit Empfangstunern für DVB-C bzw. DVB-T ausgestattet werden. Der Preis liegt um € 170,–.
http://satvision.de/tests/unibox-hd-eco-im-test-2194
Ist doch schon alt, hatte ich hier auch schon drauf aufmerksam gemacht
und, wer hats am laufen??
Und gehen wir jetzt alle in den Laden und kaufen uns eine Unibox? Nein, das tun wir nicht. Wir blocken den Postboten mit dem Sky Packet!
CU rqs
lars.berlin
08.10.14, 21:42
Was diese Unibox kann, kann auch CST-Coolstream Tank und ZEE² mit diversen Team-Images.
Und gehen wir jetzt alle in den Laden und kaufen uns eine Unibox? Nein, das tun wir nicht. Wir blocken den Postboten mit dem Sky Packet!
CU rqs
Das steht bei mir in der übernächste Woche an.
Ich habe aber Sky schon informiert, so dass sie Portokosten einsparen können. :-)
Derzeit führe ich regen Schriftwechsel mit Sky, weil die nicht verstehen wollen, dass ich eine einseitige Übertragung des Haftungsrisikos für Verlust/Beschädigung leihweise überlassener Hardware ebenso ablehne, wie die Übernahme der Kosten für die Rücksendung der Hardware nach Ende des Abonnements.
Wäre ich bereit gewesen, diese Risiken und Kosten zu tragen, hätte ich mich nicht bewusst für ein Abo ohne Leihhardware entschieden.
Lastschriftmandat ist schon entzogen und durch Sky bestätigt.
Ich habe es sogar geschafft, ein individuell verfasstes Schreiben und keinen Standardtext zu bekommen. Das ist mir vorher noch nie gelungen.
Die haben also wirklich jemanden bei Sky, der Briefe schreiben und nicht nur Textbausteine zusammenwürfeln kann. Jetzt steht noch aus, dass sie mir bestätigen sollen, dass sie mich von der Haftung für Beschädigung oder Verlust des Gerätes sowie von der Kostebtragung für die spätere Rücksendung der Hardware freistellen.
Tun sie das nicht, wird ab dem Tag, ab dem ich die Programmvielfalt nicht mehr genießen kann, nicht mehr bezahlt.
Dann schauen wir mal, was der Verbraucherschutz zur einseitigen Haftungsübertragung gegen meinen Willen sagt. :-)
Du bist ja echt genial unterwegs :grinsend0267:
Halt uns auf dem laufenden :grinsend0267:
Nicht nur User gefährdendes sinnloses C&P sondern auch selber machen :div157:
Danke dafür
Musicnapper
09.10.14, 09:10
Naja ,wenigstens bleibt Dir das ***** der Ör, das Du weiterhin ,gegen deinen Willen bezahlst (oder schon willig gemacht wurdest), auf der Hardware Deiner Wahl.:ANYWORD:
Blöd für Sky ,das die den Weg der sorglosen ,sicheren Finazierung auf dem Gesetzesweg, nicht gehen können, offensichtlich investieren die zu wenig, in Lobbyisten.:a143:
Das hast Du gut erkannt.
Ich zahle für ÖR, weil ich von den Medien total verblödet wurde und so saublöd bin, dass ich nicht erkenne, dass Dschungelcamp, Big Brother und Co. vollkommen ausreichend sind.
Wie gerne wäre ich intelligenter und würde erkennen, dass der ÖR mich manipuliert und gefügig macht und hält. Aber leider reicht mein Intellekt dazu nicht aus.
Na ja, man kann nicht alles haben. ;-)
"als erste Linux-Box" ist gut....:biggrin:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.