Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : oscam, Client local , keine Verbindung über dyndns
hallo ,
heute habe ich einen neuen Router ( EasyBox 904 ) bekommen
alles eingestellt so wie früher ( auf der EasyBox 803 )
mein oscam Server ( IGEL) verbindet sich mit allen Peers ,
alle INet Clienten verbinden sich zum Server über dyndns,
das einzige Problem ist ,dass meine lokale Boxen sich nur über lokale IP Adresse verbinden ,
und nicht über dyndns.
egal ob auf der box oscam oder cccam läuft.
mit der EasyBox 803 war das nicht so.
muss ich in dem Router noch was einstellen?
für jede Hilfe bin ich dankbar
Gruß
Hi,
Vielleicht ... eventuell doch Einstellungen im Server...
Schau mal in deine Servereinstellungen unter User
uniq
Mit Uniq wird geregelt, ob sich ein Client gleichzeitig nur einmal oder mehrmals anmelden darf
Beispiel:
uniq = 0 # (deaktiviert)
uniq = 1 # (Nur eine Verbindung pro User ist erlaubt)
uniq = 2 # (Setzt User auf Fake, wenn die IP unterschiedlich ist)
uniq = 3 # (Erlaubt nur eine Verbindung pro User, die letzte Verbindung bleibt bestehen)
uniq = 4 # (Setzt User auf Fake, wenn die IP unterschiedlich ist, aber der letzte Login bleibt erhalten)
oder
dropdups
0 = Markierung des Clienten als Duplikat aber keine Trennung (default)
1 = Abbrechen der Duplikat-Verbindung anstelle einer Markierung als Duplikat
Hi, das können wohl nicht alle Router. Was spricht denn gegen die lokale IP.
Musicnapper
11.03.14, 20:58
Das kenne ich auch von den Vodafone Boxen ,ich hab jetzt auch die lokale IP drin !
Hi, das können wohl nicht alle Router. Was spricht denn gegen die lokale IP.
ich habe das das bei mir an eine box so gemacht (im wohnzimmer )
damit ich was mitkriege , wenn was mit internet nicht OK ist ,
Das kenne ich auch von den Vodafone Boxen ,ich hab jetzt auch die lokale IP drin !
mit der EasyBox 803 ging das , deswegen dachte ich das ist Einstellungssache
- - - Aktualisiert - - -
Hi,
Vielleicht ... eventuell doch Einstellungen im Server...
Schau mal in deine Servereinstellungen unter User
uniq
Mit Uniq wird geregelt, ob sich ein Client gleichzeitig nur einmal oder mehrmals anmelden darf
Beispiel:
uniq = 0 # (deaktiviert)
uniq = 1 # (Nur eine Verbindung pro User ist erlaubt)
uniq = 2 # (Setzt User auf Fake, wenn die IP unterschiedlich ist)
uniq = 3 # (Erlaubt nur eine Verbindung pro User, die letzte Verbindung bleibt bestehen)
uniq = 4 # (Setzt User auf Fake, wenn die IP unterschiedlich ist, aber der letzte Login bleibt erhalten)
oder
dropdups
0 = Markierung des Clienten als Duplikat aber keine Trennung (default)
1 = Abbrechen der Duplikat-Verbindung anstelle einer Markierung als Duplikat
daran liegt das nicht , ich habe es ausprobiert
nach dem ich den Reuter gewechselt habe, habe ich keine Configs geändert.
das muss an dem Reuter liegen
Hi, bist du auch so einer. Ich hab das auch vom Kumpel verlangt. Jetzt macht es aber ein externer Client, wenn was ist, kommt zügig eine Meldung.
ich habe das das bei mir an eine box so gemacht (im wohnzimmer )
damit ich was mitkriege , wenn was mit internet nicht OK ist ,
Hi,
Na die "Clienten" werden sich schon melden wenn was nicht geht, also bei klappt das immer :grinsend0316:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.