Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann man deutsche Kanäle in Österreich empfangen?
Megaspinne
12.12.13, 14:53
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
ich bin neu hier und hoffe mal, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe. Auf den ersten Blick erschien es mir so...
Ich hab zwei Kumpis, die nach Österreich gezogen sind zwecks Studium und Arbeit. Demnächst werd ich auch für ein Jährchen beruflich nach Österreich ziehen für ein Volo.
Da wollte ich mich mal vorab informieren, was es denn für Möglichkeiten gibt, um alle oder zumindest die gängigsten (dazu zähle ich auch ntv oder n24 und phönix usw...) Sender auch in Österreich empfangen zu können?
geht alles via sat (Astra)
Megaspinne
12.12.13, 15:08
Ok, danke für die Info. Gibt's noch ne andere Möglichkeit außer mit Sat?
Denn ich weiß gar nicht, ob ich da Kabel oder Sat haben werde... Gibt's in Österreich auch so was wie DVB-T oder so?
DVBT in Österreich gibts,,,,aber nur für Österreichische sender... am Notebook gratis 100 Sender und mehr !!!
schau mal hier.
Quelle und LINK: http://wwitv.com/television/81.htm
schau mal hier.
Quelle und LINK: http://wwitv.com/television/81.htm
@Satsucht,
das sind aber Livestreams..;-)
Richtig, ist aber auch eine Option.
Richtig, ist aber auch eine Option.
Besser : http://schoener-fernsehen.com/live/stream/de/RTL/
Jo, ok, gibt ja diverse.
Das ist richtig, habe auch einige ausprobiert, aber gerade im Ausland läuft der stabiler...
....im Ausland habe ich noch nichts probiert.
Wichtig ist natürlich ein starkes Netzwerksignal !!!sonst gibts aussetzer,,,,,
@habicht17: dass setze ich voraus.
hans_georg
14.12.13, 20:18
Was sind das für Antworten...? Netzwerkstream, so ein Blödsinn!
Habe hier 30er VDSL, aber einen Fernsehsender würde ich mir nie am Laptop ansehen.
In jedem österreichischen Kabelnetz (analog oder digital) sind alle gängigen Sender drin, über DVBT2 ("simpliTV") gibt's auch alle bekannten deutschen Sender.
Was sind das für Antworten...? Netzwerkstream, so ein Blödsinn!
Entschuldigung das wir es nicht Besser wussten,( der Ton macht die Musik)
Wenn du mal im Ausland bist und hast nur deine Lappi mit, dann wirst du für diese Streams Dankbar sein.
Wer BERUFLICH für ein Jahr nach Österreich zieht wird ja wohl im Hotel oder in einem Apartment wohnen,
wo BAD und TOILETTE und fliessendes Wasser, sowie Fernsehempfang vorhanden ist. Wenn das nicht möglich
ist, SCHEISS was auf den JOB und die "FIRMA".
Wer BERUFLICH für ein Jahr nach Österreich zieht wird ja wohl im Hotel oder in einem Apartment wohnen,
wo BAD und TOILETTE und fliessendes Wasser, sowie Fernsehempfang vorhanden ist. Wenn das nicht möglich
ist, SCHEISS was auf den JOB und die "FIRMA".
Hier ging es doch nicht darum ob in Austria Bäder, Toiletten, Wasser, TV-Empfang
vorhanden sind.
Megspinne wollte sich doch nur lediglich darüber informieren, welche Möglichkeiten es gibt, gängige deutsche TV-Sender zu empfangen.
Selbst wenn dort keine deutschen Sender vorhanden wären, würde ich
ihm nie empfehlen, auf seinen Job zu sch......
Job und Fa. finde ich persönlich wichtiger als TV.
@ Megaspinne,
lass Dich ANSTÄNDIG behandeln und bezahlen, wenn ich VOLO (Volontariat) höre,
kräuseln sich meine Nackenhaare. Hoffe in Österreich ist es BESSER, als im deutschen Ausnutzerland.
Hr.Lehmann
15.12.13, 15:40
Was sind das für Antworten...? Netzwerkstream, so ein Blödsinn!
Habe hier 30er VDSL, aber einen Fernsehsender würde ich mir nie am Laptop ansehen.
In jedem österreichischen Kabelnetz (analog oder digital) sind alle gängigen Sender drin, über DVBT2 ("simpliTV") gibt's auch alle bekannten deutschen Sender.
So schauts . In Österreich sind alle gängigen Sender aus Deutschland völlig problemlos zu empfangen .
Hi Hans_Georg,
laut Internet http://derstandard.at/1363707774746/simpliTV-Knapp-40-oesterreichische-und-deutsche-Sender-im-Angebot
Kostet Dein SimpliTV aber 10€ im Monat, das hast Du wohl vergessen zu erwähnen, oder hat sich da was geändert.
- - - Aktualisiert - - -
Nachtrag, scheint sich nichts geändert zu haben:
http://www.simplitv.at/
Nicht zu vergessen -----die Orf Gebühren von ca.26,00 euro Monatlich zu bezahlen !
Nicht zu vergessen -----die Orf Gebühren von ca.26,00 euro Monatlich zu bezahlen !
OH, ganz schön viel Geld.
hans_georg
15.12.13, 21:19
Kostet Dein SimpliTV aber 10€ im Monat, das hast Du wohl vergessen zu erwähnen, oder hat sich da was geändert.
Und?
Kabelanschluss kostet auch.
Ebenso wie ein schneller Internetanschluss für den "Netzwerkstream"....
Ich würde sowas aber nie nehmen, da ich, wie man in meiner Signatur sehen kann, zum Glück Sat nutzen kann.
Und?
Kabelanschluss kostet auch.
Ebenso wie ein schneller Internetanschluss für den "Netzwerkstream"....
Ich würde sowas aber nie nehmen, da ich, wie man in meiner Signatur sehen kann, zum Glück Sat nutzen kann.
Hallo? Möchtest Du die Deutschen Sender über Antenne für Null und dann noch in HD?
........ist ja bald Weihnachten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.