Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teamviewer auf Android ( LG TV)
Hier Zusammen. Ich benötige für eine Anwendung Teamviewer und Skype.
Auf meinem LG TV ist zwar Smart TV drauf. Aber nicht Teamviewer. Als Box dient eine DM800. Im Nachbarzimmer steht noch eine solo2.
Gibt es eine Möglichkeit mit diesen Komponenten Teamviewer zu nutzen?
Oder muss ich umbedingt eine Android TV Box ordern? Bei ebay sind einige. Auch mittlerweile mit RK3188.
Hat jemand eine Idee oder eine Empfehlung. Aktuelle Android Boxen kosten ca. 80. Dual CPU Boxen 20.- weniger.
Gruß Funker
So ganz verstehe ich die Frage nicht.
Du hast bei Deinem TV Gerät doch sicher die Möglichkeit einen USB Stick anzuschließen.
Dafür gibt es auf der Herstellerseite Teamviewer Portable. Den Inhalt des USB-Sticks solltest Du über den integrierten Browser aufrufen können.
GRuß
Bobby
JohnyWonny
25.11.13, 10:40
Was will man den mit Teamviewer auf dem TV?!?!!?!
Das wird nicht gehen Bobby... Teamviewer Portable ist ja eine windows Anwendung.. Die kann man nicht einfach so auf dem TV starten...
Mit freundlichen Grüßen
Was will man den mit Teamviewer auf dem TV?!?!!?!
Mit freundlichen Grüßen
Das würde ich auch gern wissen,
dachte immer Teamviewer wäre für die Fernverwaltung (was ich täglich nutze)..
Es gibt - wie immer - mehrere Möglichkeiten.
TeamViewer als Software ist auf Windows, MacOS, Linux (verschiedene Distributionen), sowie iOs und Android beschränkt, d.h. nur auf diesen Plattformen steht die volle Funktionalität zur Verfügung.
Das heisst, es gibt keine TeamViewer-Variante, die direkt die Steuerung eines TV's erlauben würde.
Über eine Android-Box sollte es funktionieren, falls sich die App aus dem PlayStore installieren lässt.
Was grundsätzlich, also plattformunabhängig möglich ist, wäre den TV für ausgehende Verbindungen über die TeamViewer-Webseite zu nutzen, sofern der TV einen vollständigen Browser besitzt.
Ich habe aber insgesamt die Erfahrung gemacht, dass man bei TeamViewer mit erheblichen Einschränkungen und teilweise Problemen rechnen muss, wenn man die Software über verschiedene Plattformen hinweg nutzen will. Windows-zu-Windows läuft am Besten.
Ich bin Funkamateur. So funke ich um die ganze Welt und sitzt nicht an der Station. Ganz einfach. Im Funkraum sind mehrere Geräte per usb, com, Glasfaser an einem remoterechner angeschlossen.
So ganz verstehe ich die Frage nicht.
Du hast bei Deinem TV Gerät doch sicher die Möglichkeit einen USB Stick anzuschließen.
Dafür gibt es auf der Herstellerseite Teamviewer Portable. Den Inhalt des USB-Sticks solltest Du über den integrierten Browser aufrufen können.
GRuß
Bobby
Nicht bei LG..
JohnyWonny
07.12.13, 09:21
Also wenn der TV am Netzwerk angeschlossen ist, kannst du ihn per Smartphone als Android oder iPhone steuern.*Aber er muss an sein, mann kann ihn nicht aus den Sleep wecken...
Mit freundlichen Grüßen
Hey. Ja klar.
Aber teamviewer streamen stell ich mir nicht gerade "produktiv" vor.
Die lg Leute haben ein geschlossenes System. Leider.
Muss eher eine Lösung per HDMI finden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.