Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD+ weiße Karte
Kann ich eine weiße HD+ Karte mit cccam sharen ?
Musicnapper
14.09.13, 19:20
HD1 und HD2 gehen,HD3 nicht
Ich habe hier noch eine Dream600 die würde ich als Server nutzen, welche cccam version würdest Du mir empfehlen ?
Für die weiße HD+ geht die cccam bis 2.21
Es würde also auch mit der 2.0.11 gehen ?
Ja soll auch gehen. Hatte ich meinerseits auch eine zeit am laufen gehabt
Werde ich morgen mal beim server probieren, da läuft nämlich die 2.0.11
Schade, mit der 2.0.11 läuft sie nicht
nimm die 2.2.1 die geht
also wenn mann dieser Übersicht:
http://www.vuplus-support.org/wiki/index.php?title=Smartcards
glauben schenken mag, dann funktioniert die weiße HD01 ab CCcam Version 2.2.0.
Ich würde einfach die aktuellste Version 2.3.0 verwenden - und wenn du was ordentliches haben möchtest, dann nimm Oscam.
lars.berlin
15.09.13, 10:03
Und wenn du was ordentliches haben möchtest, dann nimm Oscam.
Genau so ist es.
Habe auf der Dream 600 die cccam 2.3.0 drauf gemacht. Nun habe ich hier einen Speedport w504v, ich habe unter Netzwerk----Dynamisches DNS -------no-ip eingerichtet. Unter Netzwerk Nat und Portregeln bei dem Punkt Portweiterleitung eine Regel definiert, Dream feste IP bei TCP den Port. In der config habe ich eine f line: user pw im client c:ip port user pw leider keine Verbindung :( Hatte bisher eine Fritzbox da hatte ich nie Probleme. Kann mir jemand bei der Einrichtung der w504v helfen ?
Mit Oscam kenne ich mich gar nicht aus, leider :(
Hi, hast du den Standard Port von CCcam genommen ? Du könntest deine aktuelle Ip, steht im Router, beim Client eintragen, um ein Fehler bei der Aktualisierung auszuschließen.
Ich habe jetzt in der F:Line einfach nur die Ip port user pw eingegeben und es klappt, wieso klappt es denn nicht wenn ich beim client über no-ip gehe *grübel*
Gruß
Ps. Die dyndns von no-ip kann ich problemlos anpingen, sollte also aktiv sein.Ich habe diesen besch..... Speedport w504v in Verdacht, bei einer Fritz ist das alles viel einfacher.
Ich habe es hinbekommen, das HS klappt jetzt einwandfrei. Jetzt wollte ich meinen Sohn in den "Genuss" kommen lassen (der 1 Etg. über mir wohnt) das klappt nicht :frown: Ich habe es über die no ip im internen Bereich versucht also C : name.no-ip.org port user pass das klappt, doch 1 Etg. höher (anderes Netz) geht das nicht mehr :frown: Kann es sein das der Router das blockt ?
Beim internen CS musst Du nur die IP angeben, nicht no-ip.....
Beim CS über Internet musst du no-ip... angeben und auch den gewählten Port im Router freischalten. Intern spielt der Port keine Rolle, da wid er nicht gebraucht.
Beim internen CS musst Du nur die IP angeben, nicht no-ip.....
Beim CS über Internet musst du no-ip... angeben und auch den gewählten Port im Router freischalten. Intern spielt der Port keine Rolle, da wid er nicht gebraucht.
Werde das morgen testen ob ich das mit den port richtig gemacht habe, denke mal das da der Fehler liegt.
@wacheia, den Port brauchst Du auf jedenfall
Port wird offen gezeigt leider komme ich nicht raus. Denke mal das das mit dem w504v zusammen hängt.
So nun habe ich mir eine Fritzbox 7170 besorgt, leider mit dem gleichen Ergebnis HS geht doch über no-ip komme ich nicht raus :durcheinander-ersta
Auf dem Server (Dream 600) läuft cccam 2.3.0
Hi, wenn es mit deiner öffentlichen Ip klappt, funktioniert deine Ip Auflösung bei no Ip nicht.
Hi, wenn es mit deiner öffentlichen Ip klappt, funktioniert deine Ip Auflösung bei no Ip nicht.
Das ist das erste mal das ich es mit no-ip probiere, hatte bisher immer dyndns. Was heißt das denn jetzt ? Was muss ich tun das es klappt ? Anpingen klappt
No-ip ist nichts anderes als dyndns.
Wenn Du den no-ip-Namen anpingen kannst, liegt es nicht daran.
Ist denn die no-ip-Adresse bei den Clients eingetragen?
Guck mal bei der Fritzbox unter System / Internetverbindung, ob deine Ip aktualisiert wird.
In der Fritz steht erfolgreich angemeldet, ich verstehe das nicht. Ist doch eigentlich ganz einfach, F Line beim Server und die C line beim client, aber es kommt beim clienten nix an über no-ip
Poste doch mal die configs von Server und client (mit anonymiserten no-ip-Daten).
bei der F-linie hast doch nicht etwa auch die no.ip eingetragen ?
bei der F-linie hast doch nicht etwa auch die no.ip eingetragen ?
Nene, F: user pass
C: ident.no-ip.org 15000 user pass
Wie gesagt HS geht wunderbar CS nicht :frown: im moment weiß ich nicht mehr weiter............
hast du in der Fritzbox den Port 15000 freigegeben,unter Portfreigaben ?
hast du in der Fritzbox den Port 15000 freigegeben,unter Portfreigaben ?
Yep habe ich
tcp und udp für deine Box ?
Alles eingegeben, wie geschrieben homesharing geht einwandfrei, ich werde das Gefühl nicht los das es an no-ip liegt.
liegt sicherlich an deinen Einstellungen
Liste der Portfreigaben
Aktiv Bezeichnung Protokoll Port an Computer an Port
HTTP-Server TCP 15000 dm800se 22458
HTTP-Server UDP 15000 dm800se 22458
so sollte es aussehen ,als Beispiel
Intern brauchst du keine Portfreigabe. Also wenn no - Ip funktioniert, kann es nur noch an der Portweiterleitung liegen.
Intern brauchst du keine Portfreigabe. Also wenn no - Ip funktioniert, kann es nur noch an der Portweiterleitung liegen.
sag ich doch.
No-IP gibt auch nur deine IP weiter..
versuch doch mal deine IP Adresse direkt beim Client einzutragen sprich...
"C: 8X.1XX.XX.XX 15000 user pass"
sollte das gehen liegt es definitiv an noip... was ich nicht so richtig glauben will....
Mit der Eingabe der normalen IP kklappt es ohne Probleme, ich habe mir jetzt einen dyndns account erstellt und versuche es damit. Ich habe no-ip auch in Verdacht.
Was soll denn an no-ip liegen, wenn ein Ping an die no-ip-Adresse funktioniert?
Ich gebe auf, habe es auch über dyndns versucht hs geht cs geht nicht. Ich habe jetzt auch keine Idee mehr wo es dran liegen kann.
Hi, noch mal, wenn du deine öffentliche Ip, steht im Router, beim Client einträgst, dann funktioniert es ?
Ich habe es schon ein paar mal gemacht (und es hat bisher immer funktioniert) deshalb verstehe ich das nicht. Das Homesharing klappt einwandfrei C: ip port user pass auch wenn ich im Heimnetz die dyndns setze klappt es nur nicht nach aussen
Ich bleibe dabei.
Es liegt an der Portfreigabe.
Intern spielt die keine Rolle, extern sehr wohl.
So nun mal langsam.... Auch wenn du es schon öfters gemacht hast gehe noch mal in ruhe durch....
Zuerst der Router....
1,Dynamic DNS
Dynamic DNS-Anbieter No-IP.Com
Domainname ident.no-ip.org
Benutzername Der Name "mit dem du dich Registriert hast
Kennwort Das Passwort
Ke--bestätigung Das Passwort
Fertig...
2,Portfreigaben
Hier gibst du an 15000 zur --> IP der "dm800se" zB.: 192.168.2.X *hier sollte TCP ausreichen
3, Linie
Die F-Linie in der Dream gibst erst mal so an F: User Pass
Die C-Linie C: ident.no-ip.org 15000 User Pass
ggf. Dream neu starten....
Ach und den
SERVER LISTEN PORT : 12000 auf 15000 ändern...
@Tester, genauso habe ich es gemacht. Bei der Fritz Box ist das ja relativ einfach, trotzdem komme ich nicht raus, irgendetwas blockiert
Meinen Nachtrag gelesen?
SERVER LISTEN PORT : 12000 auf 15000 ändern...
oder versuch doch mal den Standart Port 12000...
Steht bei dir im Router auch : xxxxxxx.no-ip.org, Status: erfolgreich angemeldet
Musicnapper
22.09.13, 12:20
Es geht nicht ums rauskommen ,lediglich die Clienten muessen reinkommen, deshalb die Portweiterleitung nur am Server ,also da , wo die Karte steckt und die F-lines stehen.
Server = Dream600 cccam 2.30,dort habe ich nur die F:lines eingetragen user pass, im Router steht auch : xxxxxxx.dyndns.org, Status: erfolgreich angemeldet
Dann trage mal in die cccam.cfg "SERVER LISTEN PORT : 15000" ein....
Port geändert, Freigabe natürlich auch, Server (Dream600) neu gestartet: Homeshare geht, CS keine Chance
Vielleicht mal den Router neustarten. Und nochmal, wenn du beim Client anstatt dyndns, deine öffentliche Ip, steht in deinem Router, einträgst, funktioniert es ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.