Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VU+ Duo2 cccam 2.3.0 CS/HS
Hallo, ich habe eine Duo2 im Einsatz und in diesem Zug die Scam 3.59 eingesetzt allerdings kommt es hier immer wieder zu kurzen Einfriesfasen oder Klötzchenbildung. Ich habe das VTI 6 im Einsatz, habe im Forum gesehen das wohl auch cccam 2.3.0 ganz gut funktionieren soll. Wie aber kann ich dann mit solch einem Teil CS/HS darstellen? Möchte halt gerne auch im Schlafzimmer gucken und auch in der Wohnung wo ich mich unter der Woche aufhalte.
Gruss
galloway
Hi,
lese dir mal in Ruhe diese Anleitung (http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?114675-CS-mit-Cccam) durch da wird alles erklärt.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann muss ich nur in der Hostbox die Einstellungen vornehmen. Bin ich denn beim Port an die 12000 gebunden oder kann dieser abweichend sein? Was ich überhaupt noch nicht verstehe sind die Hops (oder ist das in der Tat die Anzahl der Boxen) die auf den Client zugreifen? Beim Passwort gehe ich mal davon aus, dass dieses sehr lang sein sollte und auch entsprechend Sonderzeichen verwenden sollte?
Du musst natürlich auf Server und Client cccam installieren und konfigurieren, sprich Eintragungen in die cccam.cfg vornehmen.
Port kannst Du wählen, es muss nicht 12000 sein. Im Router muss natürlich der entsprechende Port freigegeben werden.
Schau Dir mal die von Dr³amlove® verlinkte Anleitung an.
Welche Version der cccam soll ich denn verwenden? Auf meiner Duo2 habe ich die Version enigma2-plugin-cams-cccam.2.3.0 installiert, diese kann ich allerdings nicht auf der Vu+ Solo finden. Ich verwende VTI 6.
cccam 2.3.0
Die liegt auf dem Feed.
Es gibt aber einige Versionen davon ist es egal welche ich nehme? 1,20 oder 1,20.xxxx? Ich bin auch gerade auf meine Server Box mit Filezilla drauf gegangen finde allerdings kein Verzeichnis /var/etc/CCcam.cfg, muss ich dieses erst erstellen?
cccam.cfg ist kein Verzeichnis.
Das ist eine Datei, die sich in /etc befindet.
Die Version ist 2.3.0.
Hast Du die Anleitung gelesen?
Ja klar die habe ich nebenbei auf um das Schritt für Schritt abzuarbeiten. Ich habe jetzt auf beiden Boxen die Version 2.3.0 installiert. Bin nun wieder mit Filezilla in /etc und kann die cccam.cfg nicht finden :-(. Ich habe busybox.links und device table, wenn das alphabetisch verläuft müsste doch die cccam. dazwischen kommen, aber nein dem ist nicht der Fall. Fehlt mir noch eine Installation der cfg. Datei?
Habe in der Zwischenzeit den Fehler gefunden, habe übersehen daß ich auch CCcam-Config. installieren muss.
Hi, jetzt bin ich in der CCcam.cfg gelandet. Bin aber total unsicher wie ich den Eintrag jetzt übersetzen soll.
################################################## ####################
# friends #
################################################## ####################
# syntax for to add a friend user to CCcam with the max up hops limit (default = 5)
# sharing of emus (default = 1), allow emm (default = 1), and optional
# downshare limits per share (default = no limits) and optional
# downshare limits per share based on caid:id:sid
# and optional timeslots in which share is valid (to block channels on box of children after 19:00 for instance)
# if no timeslot is defined 24 hrs a day is used
# emus are shared only one level down, even if no limits given
#
# max username length 20
# password length 'unlimited'
#
Ich gehe davon aus, dass ich hier die Einträge vornehmen muss, demnach würde ich <username> mit Sohnemann ersetzen. Das password gebe ich wohl in der gesamten Länge ein, ich habe in meinem Fall ein 30 stelliges deffiniert. Uphops hätte ich demnach 2, shareemus auch 2 da ich eine Sky V13 Karte und eine MTV unlimited habe. Für mich ist das trotz Anleitung noch ein Buch mit sieben Siegeln.
#F: <username> <password> <uphops> <shareemus> <allowemm> ( { caid:id(:downhops), caid:id(:downhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... } { begintime-endtime, ... } ) hostname/ip address
Ja genau versuch doch mal...
F: Sohnemann "dreißig stellig" 2 0 0 <-- sollte so gehen
Mal ehrlich...wer braucht so ein langes Passw..? ... nimm zum testen eher mal ein kurzes ein zB. "3761AS"
Nun habe ich bis eben verschiedene Varianten ausprobiert, aber immer noch bleibt das Bild schön schwarz :-(, echt zum Mäuse melken.
Ich habe jetzt in der Serverbox folgenden Eintrag stehen:
F: Sohnemann EOk0280BB8# {0:0:1}
Im Client habe ich folgenden Eintrag stehen:
C: 192.168.xxx.xx xxxxx Sohnemann EOk0280BB8#
Und trotzdem bekomme ich kein Bild auf dem Client, nur kann ich selber aktuell keinen Fehler erkennen.
Läuft denn cccam auf beiden Boxen?
Ist cccam auf beiden Boxen gestartet und aktiv?
IP in der C-Line ist die IP der Serverbox, in der die Karte steckt? Waum dieses xxx? Eine interne IP kann man doch bedenklos hier posten.
Meine ist 192.168.0.25. Damit fängt niemand etwas an.
Da es sich um internes CS handelt, also keine dyndns-Daten eingetragen sind, kannst Du die beiden cccam.cfg mal hier posten.
Dann kann man auch helfen.
Nun habe ich bis eben verschiedene Varianten ausprobiert, aber immer noch bleibt das Bild schön schwarz :-(, echt zum Mäuse melken.
Ich habe jetzt in der Serverbox folgenden Eintrag stehen:
F: Sohnemann EOk0280BB8# {0:0:1}
Im Client habe ich folgenden Eintrag stehen:
C: 192.168.xxx.xx xxxxx Sohnemann EOk0280BB8#
Und trotzdem bekomme ich kein Bild auf dem Client, nur kann ich selber aktuell keinen Fehler erkennen.
Nimm mal die Raute raus!
Server
F: Sohnemann EOk0280BB8 {0:0:1}
Client
C: 192.168.178.xx.xxxxx Sohnemann EOk0280BB8
Jetzt habe ich die Raute entsprechend rausgenommen, das bedeutet dass Sonderzeichen nicht zulässig sind?
Habe jetzt nochmals beide CCcam's neu gestartet und immer noch einen wunderschönen schwarzen Schirm :-(. Soll ich denn direkt hinter der IP-Adresse den Port angeben mit einem Punkt dazwischen?
Der Server hat folgende Einstellung:
# emus are shared only one level down, even if no limits given
#
# max username length 20
# password length 'unlimited'
#
F: Sohnemann EOk0280BB8 {0:0:1}
#
# example:
#
# F: user1 pass1
#
# user1 gets all our shares at max 5 hops from us
# (our local cards + max five hops away). He can share down to his own
# clients. He also receive emu shares (if he has 'yes' behind his C:
Im Client sieht es aktuell so aus:
# optional limits just like F line, but for incoming shares (ignore shares more than 'uphops' away)
#
C: 192.168.188.30 12000 Sohnemann EOk0280BB8
#
#note: if {} limits are added, <wantemus> cannot be omitted. Use either yes or no.
#
# example:
#
# C: someserver.somedomain 12000 user1 pass1
# C: 192.168.1.2 12000 user2 pass2
# connects to CCcam without use of friends emus
Die Syntax ist richtig.
Stimmt denn die IP?
Hast Du Bild auf der Server-Box?
nochmal....
F Linie
F: Sohn EOk0280BB8 <<<---- Will dich mal drauf hinweisen O & 0 ist was anderes kann man schnell verwechseln... also zum Test 8642 als Passw...
C Linie
C: 192.168.188.30 12000 Sohnemann EOk0280BB8 <<-- oder erst mal 8642 :-)
Hast du den Port 12000 freigegeben im Router....
Genau was Tester schon mehrfach erwähnt hat.
Warum dieses merkwürdige Passwort?
Test es doch erst einfach mal mit einem halbwegs einfachen Passwort.
Ja auf dem Server habe ich kein Problem das habe ich ein gestochen scharfes Bild.
Ja auf dem Server habe ich kein Problem das habe ich ein gestochen scharfes Bild.
Stimmt die IP der Server-Box?
Hmm...was soll ich sagen die Portfreigabe hatte ich vergessen, jetzt geht es mit Port 12000.
Endlich habe ich ein Bild.
Was muss ich denn jetzt tun wenn ich einen anderen Port einsetzen will, ist das überhaupt möglich? Habe es gerade mit einem anderen Port probiert und dann ist aber wieder so etwas von dunkel.
Hmm...was soll ich sagen die Portfreigabe hatte ich vergessen, jetzt geht es mit Port 12000.
Endlich habe ich ein Bild.
Was muss ich denn jetzt tun wenn ich einen anderen Port einsetzen will, ist das überhaupt möglich? Habe es gerade mit einem anderen Port probiert und dann ist aber wieder so etwas von dunkel.
Dann trägst Du den anderen Port in der cccam.cfg ein (anstatt der 12000) und gibst im Router die entsprechende Portweiterleitung ein.
Ich hatte es gerade mit port 57888 ausprobiert, diesen dann jeweils im Client und auf dem Router geändert, aber dann ist wieder zappenduster.
Musst auch im Server ändern ..... in der cccam.cfg
SERVER LISTEN PORT : 12000 <<--- 57888
ggf. neustarten
Also muss ich hier entsprechend justieren?
Raute löschen und dann den entsprechenden Port angeben auf dem ich funken will?
# server shall listen on this port pro incoming connections
# default port is 12000, disable server with parm -s or set port 0
#
#SERVER LISTEN PORT : 12000
genau ... weil default 12000
also raute weg... und 57888 hin.... :-)
Jetzt hat das ganze auch Würde, man ich hatte echt schon den Verdacht dass HS über cccam unmöglich ist. Hatte eben vorher Scam und da ist mir das Bild immer eingefroren.
Jetzt habe ich halt noch das HS mit meiner Zweitwohung, ich gehe mal davon aus das ich einen 2. ten User anlege. Und anstatt der IP des Servers die DynDns meiner FB7390 angeben muss? Ich hoffe jetzt nicht, dass ich gegen die Boardregeln verstoße wenn ich laut denke/schreibe? Ist für mich vor allem den Forschungszwecken zuliebe.
Jetzt hat das ganze auch Würde, man ich hatte echt schon den Verdacht dass HS über cccam unmöglich ist. Hatte eben vorher Scam und da ist mir das Bild immer eingefroren.
Jetzt habe ich halt noch das HS mit meiner Zweitwohung, ich gehe mal davon aus das ich einen 2. ten User anlege. Und anstatt der IP des Servers die DynDns meiner FB7390 angeben muss? Ich hoffe jetzt nicht, dass ich gegen die Boardregeln verstoße wenn ich laut denke/schreibe? Ist für mich vor allem den Forschungszwecken zuliebe.
Du hast richtig gedacht/geschrieben.
Genau so wird es funktionieren.
Denke auch an den Port im Router der Zweitwohnung.
Nun das hätte ich nicht bedacht, ich dachte es würde reichen, wenn ich den Port auf dem Router hinter dem die Serverbox läuft offen ist. Das ist also dann anders als wenn man über Scam teilt.
Nun das hätte ich nicht bedacht, ich dachte es würde reichen, wenn ich den Port auf dem Router hinter dem die Serverbox läuft offen ist. Das ist also dann anders als wenn man über Scam teilt.
Sorry, ich bin davon ausgegangen, dass diese Box Server und Client sein soll.
Eiine Nur-Client-Box braucht keinen offenen Port.
Hi, ich wollte nur Bescheid sagen dass alles hervorragend funktioniert ist schon ein echt gewaltiger Unterschied zum Share via Scan. Kann ich denn noch andere Sender hell bekommen denke dabei nur mal an das Krümelmonster das sooo gerne Kekse frisst.
Ich bin übrigens noch auf der Suche nach angesagten englischsprachigen Filmen, ich weiß dass es über xbmc (navi-x) add-on solche Stream Möglichkeiten gibt. Kennt Ihr ähnliches für die VU+?
außer ORF gibt es nix mit Keys
außer ORF gibt es nix mit Keys
Ich denke, bei Homesharing muß man den Prt 12000 nicht freigeben.
Hallo Community,
ich habe aktuell ein Problemchen mit meinem Share in die Zweitwohnung. Ich bekomme kein Bild mehr. Ich habe die cccam.cfig entsprechend mit folgenden Werten belegt:
Host:
F user password
F user password
Listen port von 12000 entsprechend auf die Portfreigabe am Router vorgegeben.
Client:
C dyndns adresse (Myfritz) port username password
Die beiden Fritzboxen sind über VPN verbunden, aber ich bekomme den Schirm nicht hell.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß
galloway
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.