Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NAS MEDION als Server an den Speedport W921V mit no-ip an den Router anschliessen
Hallo, kann mir jemand eine kleine Anleitung senden, wie ich den NAS, mit dem Router verbinde, einmal in der Homegruppe.
Dann im öffentlichen Netztwerk, das er von überall errechbar ist.:schilder0227:
Ich habe vor den NAS MEDION per LAN an den ROUTER zu hängen, mir dann bei no-ip eine IP zuweisen lasse und jetzt kommts wo muß ich was eintragen?
Welche Firewall muß ich beachten beim W921V Speedport und die vom Laptop, bzw beim NAS MEDION.:durcheinander-ersta
EINE Anleitung wäre echt supi, DANKE an euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!:hopp:
gruß Marcel11
Im Router musst Du eine Portweiterleitung für die IP des NAS einrichten.
Dann ist das Webinterface des NAS wie folgt erreichbar:
Beispiel:
NAS hat die IP 192.168.0.20
no-ip ist angelegt als "hubert.no-ip.org"
Im Router ist für die IP 192.168.0.20 (NAS) eine Portweiterleitung von TCP-Port 5055 auf Port 80 eingetragen.
Im Router wird unter dyndns der Account von no-ip eingetragen, damit der Router stets die aktuelle Ip an no-ip weiterreicht.
Das Webinterface des NAS ist dann über das Internet wie folgt erreichbar:
http://hubert.no-ip.org:5055
Die Daten sind natürlich nur Beispiele.
Du kannst einen anderen Port nehmen, den Du auf Port 80 umleitets..
Hier für FTP... "hab ich wo falsch verstanden..."
Na zuerst mal den Port freigeben, damit deine Platte erreichbar ist FTP meist Port 21.....
diese Portfreigabe mit der "Lan IP (192.168.XXX.XXX)" deiner NAS Platte verbinden...
Dann dein No-IP Konto eintragen.... -->> Dynamic DNS-Anbieter --->> "No-IP.com" --->>Domainname --->> deine.no-ip.org/net etc....
Usernamen & Passw. sollte klar sein....
Dann solltest du schon erreichbar sein.... setzt voraus das du dir ein Konto auf deiner NAS Platte angelegt hast bzw. Gäste zulässt...
wenn das alles gemacht hast kannst ja versuchen ... bei der Firefox o.a. im die Adresszeile: -->> ftp://deine.no-ip.org:21 <<-- einzugeben....
Danke an euch für die schnelle Anwort, was für einen Anbieter würdet ihr nehmen, der auch HTTP unterstützt.:zwinkernd0085:
Soll aber nicht all zuviel kosten und noch leicht einzustellen sein.
Schaut mal http und ftp etc:
Vieleicht nutzt ihr ihn schon: http://www.dyndnss.net/updater.php
Wie immer danke gruß Marcel11:whis_kissass03_2643
Na bei No-IP ist kostenlos und zuverlässig...
Was willst du denn genau machen mit dem NAS?
Hallo Tester, ich würde gerne von Unterwegs, Zuhause auf dem NAS SERVER greifen kann. MIt FTP komm ich zurecht, aber da dieses für eine Frau gemacht werden soll, finde ich http besser.
Da no-ip kein http unterstützt, kennst du vieleicht ein Programm oder dieses: http://www.dyndnss.net/updater.php
welches leicht zu installieren\konfigurieren lässt.
Wäre Super wenn du mir was leichtes empfehlen kannst, mit guter Anleitung und falls ich nicht weiterkomme du mir helfen köntest.
Wenn es im Jahr ein Paar Euro kostet die überschaubar bleiben, wäre das Super.
Danke Tester
Ich nutze no-ip und greife natürlich darüber auf mein Aldi-NAS zu. Nicht über ftp, sondern über http.
Ich habe ja oben beschrieben, wie das geht.
Hallo Wacheia, benutzt du auch den Speedport W921V ????? nicht den W920V das ist wichtig!!!!!!
danke Marcel11
Hallo Wacheia, benutzt du auch den Speedport W921V ????? nicht den W920V das ist wichtig!!!!!!
danke Marcel11
Kenne beide nicht habe einen 721V (gefritzt), sag wo ist der unterschied 920/921V....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.