Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geleimtes Holz trennen?
Baweduddchen
05.06.13, 19:36
Ich bekomm die Woche ne Eckbank,gut erhalten,nur müsste die neu mit Stoff bespannt werden.
Aber dazu muss ich die Eckbank zerlegen,die ist aber geleimt.
Wie mach ich das,ohne die Eckbank zu Zerhacken?
Also zerstörungsfrei.
Hi,
nimm eine Japansäge (http://de.wikipedia.org/wiki/Japans%C3%A4ge) die macht einen feinen und sauberen Trennungsschnitt.
Hansi Müller
06.06.13, 10:27
Hallo, ich würde mit einer spritze & kanüle mal testen ob der kleber mit wasser weich wird möglicherweise neben der klebestelle mehrere 1mm löcher bohren und dann vorsichtig wasser rein. mit viel glück geht die klebe stelle nach ein paar tagen auseinander ansonsten wie oben beschrieben mit der guten japansäge..... gruß hansi müller
lars.berlin
06.06.13, 11:31
Ansonsten denk' ick, gibbet solch Eckbänke ja schon für Dünnet !!!
Ich würde mal behaupten, dass die Stoffbezüge nicht
verleimt, sondern mit separaten und einzelnen
Holzplatten gesteckt oder geklemmt sind - meistens
kann man sie raushebeln. Der Stoff ist dann an
diesen Platten von hinten getackert und lässt sich
mühelos lösen und durch neuen ersetzen !
Baweduddchen
06.06.13, 22:13
Ich hab die Eckbank nu und ist alles garnich so schwer.
Nen bissel heiße Luft hat gereicht,ging ganz leicht zu lösen.
Jetzt noch fix Stoff gekauft,drufftackern und ich hab ne alte Eckbank im neuen Glanz,die dann wie neu aussieht.
Ich danke euch!
lars.berlin
06.06.13, 22:16
Ich find' ja solche Eckbänke potten hässlich !!!
Über Geschmack lässt sich streiten.
Eine schöne alte Eckbank sieht bestimmt klasse aus und wenn ich die Presspappe von heute sehe wurde ich auch sagen hässlich. Das war früher noch Handarbeit gegenüber heute wo alles maschinell gefertigt wird. :)
Baweduddchen
07.06.13, 17:37
18 Jahre ist die Eckbank alt.
Es waren auch nur die Rückenlehnen geleimt,die Sitzfläche ist verschraubt.
Passt auch gut ins Esszimmer,da es eine von kleineren Eckbänken ist.
Ein paar Vorher / Nachher Bilder wären interssant gewesen :-)
Baweduddchen
07.06.13, 17:54
Vorher Bilder,da siehts schlecht aus,ist nur noch ein Haufen etwas,komplett zerlegt.:grinsend0229:
Aber Nachher Bilder,aber sicher doch,muss ja schon meim Bruder zeigen,was ich aus der alten Eckbank gezaubert hab.:holy::lol::a115::lol:
Dauert aber paar Wochen,muss nebenbei auch Brote verdienen und ein neuen Tacker brauch ich auch noch,mein alter machts nich mehr.
Baweduddchen
24.06.13, 18:47
Ein paar Vorher / Nachher Bilder wären interssant gewesen :-)
Hab ma die eine Hälfte provisorisch auf gestellt.
http://s14.directupload.net/images/130624/pf4ixrrp.jpg (http://www.directupload.net)
Und das ist der neue Stoff.
http://s14.directupload.net/images/130624/qv2z4b5l.jpg (http://www.directupload.net)
Rokoko oder Biedermeier ? http://www.spinnes-board.de/vb/mysmiliesvb/mysmilie_1.gif
Mehr als 50 Kilo sollten da abba net druff, nech !
Baweduddchen
24.06.13, 20:02
93 Kilo hält die locker,wenn ich damit fertsch bin.:a115:
Nen neuen E-Tacker hab ich nun auch,am WE fang ich dann mal an.
Baweduddchen
09.07.13, 19:04
So,de Eck Bank is fertsch.
Musste noch einiges Reparieren.
Ohne Arbeitsstunden hat mich das 32,00€ gekostet.
http://s1.directupload.net/images/130709/temp/fmcyu2zi.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/3311/fmcyu2zi_jpg.htm)
http://s7.directupload.net/images/130709/temp/tox7ebz8.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/3311/tox7ebz8_jpg.htm)
hey baweduddchen,
ich habe deine Frage leider erst heute gelesen.
Ich hätte Dir sonst folgendes vorgeschlagen:
Säbelsäge und Cut, anschließend bei Hagebau Bongossi- Elektroden besorgt und gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.