Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe
lars.berlin
21.05.13, 17:12
Mit Unverständnis reagiert die Unterhaltungselektronik auf die Studie von Bündnis 90/Die Grünen zur absichtlichen Verwendung qualitativ minderwertiger Bauteile. Den Herstellern von Fernsehern, Blu-ray-Playern oder Set-Top-Boxen wird vorgeworfen, unterdimensionierte Elektrolytkondensatoren (Elkos) einzusetzen, um so die Lebensdauer der Produkte absichtlich zu verkürzen.
Qualle : http://www.digitalfernsehen.de/Geplanter…e.101172.0.html
...dazu gab es letzte Woche einen Bericht von 1Plus - der
Einbau von höherwertigen Kondensatoren, von denen ein
Fernseher etwa 200 Stück hat, würde etwa 40.- Euro
Mehrkosten verursachen ! Wie lächerlich und somit ganz
augenscheinlich gewollter frühzeitiger Ausfall. Allerdings
ähnlich, wie bei der geplanten DSL-Bremse der Telekom,
ein Schnitt ins eigene Fleisch !!
ist doch wie in den früheren msi boards
da warn auch immer die elkos platt kurz nach ablauf
ist doch wie in den früheren msi boards
da wiederspreche ich aus erfahrung .
mein msi ( son tolles rot mit gelben steckplätzen :grinsend0229: ) , frag jetzt nicht wie das heißt , hat lange sieben jahre gehalten . wäre der peecee vom damaligen zweitbesitzer nicht irgendwo dann verschrotten worden würde das ding sehr wahrscheinlich noch heute halten !!!
auch mein damals zweitrechner mit nem epox machte gleiche zeit keinerlei probleme !
selbst bei cpu-tausch ging alles gewohnt weiter
Baweduddchen
21.05.13, 22:34
Das mit den Mainboards wurde ja durch ständig neue CPU-Steckplätze kurzlebig gehalten.
Alles Blödsinn, es werden schlechte Teile verbaut weil der Konsument nichts mehr ausgeben will.
Ist wie beim Seuchenfleisch, das wird auch nur erzeugt weil die Käufer zu geizig sind .
Hr.Lehmann
22.05.13, 10:49
So ein paar Kondensatoren sind schnell gewechselt :grinsend0001:
Wer an Wachstum glaubt, der muss damit leben seinen Fernseher alle 2 Jahre aus dem Fenster zu schmeissen. Anders funktioniert es nicht, dass die Konjunktur brummt. Wären alle Atos. Unterhaltungselektronik, Heizkessel, und was weiss ich nicht alles, wartungsfrei, dann gäbe es ausser leeren Fabrikhallen und Lagerstätten nicht viel zu sehen. Wir alle hätten viel Zeit für uns, kein Geld im Sack, dafür aber Zeit uns die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen...
Also müssen wir damit leben dass von billigen Arbeitskräften verbaute Minderware eher früher als später den Geist aufgibt und uns unerwartet ein Loch in den Haushaltsetat reisst. Aber dafür stehen wir gern morgens auf und reissen unsere 8 oder mehr Stunden ab, oder?! :wink2:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.