Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trojaner in gefälschter Telekom-Rechnung
Online-Kriminelle versuchen derzeit über den Versand gefälschter Rechnungen der Deutschen Telekom einen Trojaner zu verbreiten. Mit der E-Mail kommt eine präparierte ZIP-Datei, die einen Trojaner in den PC schmuggelt. Die Mail ist zwar eine nahezu perfekte Fälschung, doch wer genau hinschaut, kann die Gefahr erkennen.
Im Anhang mit dem Dateinamen "2013_01rechnung_123456789" verbirgt sich jedoch ein Trojaner. Der Schädling gliedert den PC in ein sogenanntes Botnet ein. Nun kann der Computer des Opfers von den Kriminellen ferngesteuert werden.
Wer genau hinsieht, kann die auf den ersten Blick täuschend echt wirkende E-Mail trotzdem als Fälschung erkennen. Im Betreff der Fälschung fehlt die individuelle Buchungskontonummer, und es befindet sich ein Punkt hinter dem ersten Teil vor dem @ der Absender-Adresse "rechnungonline.@telekom.de".
der ganze Bericht unter © t-online.de (http://www.t-online.de/computer/sicherheit/id_62268942/trojaner-in-gefaelschter-telekom-rechnung.html)
Und zum wiederholten Male, wie Duke es andernorts auch darstellte:
Es gibt keine Online-Rechnungen derartiger Unternehmen.
Wir wissen mehrheitlich Bescheid, was aber sollen alte Menschen, die sich einem für sie neuen Medium anpassen sagen?
Generell: NICHTS ANKLICKEN, KEIN ARCHIV (rar o.Ä.) sondern UNGELESEN LÖSCHEN!
Danach im Ordner: Gelöschte Elemente erneut löschen.
Andererseits steht jeden Morgen ein Dummer auf, also Vorsicht.
Gruß
Bobby
mike_diginova
22.02.13, 17:33
@Bobby wie kommst Du darauf das es keine Onlinerechnung von der Telekom gibt ? Ich bekomme die jeden Monat , der Dateianhang ist da nur als pdf und nicht als zip wie in der o.g. Version
@Bobby wie kommst Du darauf das es keine Onlinerechnung von der Telekom gibt ? Ich bekomme die jeden Monat , der Dateianhang ist da nur als pdf und nicht als zip wie in der o.g. Version
Ja das kann ich bestätigen, ich bekomme es auch als pdf-Datei..
Es geht mir dabei nicht um die 1,-€ die mann Monatlich spart,
aber dafür geht sie auf Postwege nicht verloren, und kann es so oft ausdrucken wie ich es will.
Klar alles hat vor und Nachteile.
Dem Duke gemeinten Fake-mail hatte ich vor einige wochen,
ich wusste der nicht echt, löschen und gut is...
Ich habe nur gesagt, dass ich noch nie eine komprimierte Version (zip, rar etc.) als Rechnung gesehen habe.
Falls das doch der Fall sein sollte, wäre ich wieder ein Stückchen klüger.
Falls nicht...sollte man eben einfach aufpassen, wie ich geschrieben habe.
Gruß
Bobby
Und zum wiederholten Male, wie Duke es andernorts auch darstellte:
Es gibt keine Online-Rechnungen derartiger Unternehmen.
Wir wissen mehrheitlich Bescheid, was aber sollen alte Menschen, die sich einem für sie neuen Medium anpassen sagen?
Generell: NICHTS ANKLICKEN, KEIN ARCHIV (rar o.Ä.) sondern UNGELESEN LÖSCHEN!
Danach im Ordner: Gelöschte Elemente erneut löschen.
Andererseits steht jeden Morgen ein Dummer auf, also Vorsicht.
Gruß
Bobby
Mein Arbeitskollege vorgéstern morgen:
Oh ...was n das für ne Email....danke für Ihre Bestellung..Er: Woher haben die meine Adresse......?
Ich hab doch nix bestellt.....
Ich sag noch....LÖSCHEN ! Lass es sein ! Guck net ..klick net drauf!
Nöööööööö..... er war zu neugierig was sich im Anhang befindet.
Was will man dazu noch sagen ?
Was will man dazu noch sagen ?
Doof..?
Nie wider mit ihm reden !
Nie wider mit ihm reden !
Es blieb auch nur beim widerreden bzw. meiner Widerrede.....Mehr kann ich ja net tuen.
Weitere Konsequenzen hab ich dann doch net gezogen.
Für wieder (mit "E" !) miteinder reden bin ich dann doch allemal..man soll ja niemanden die Hand ausschlagen.
...zumal ich ja net auf Dauer meinen Arbeitskollegen aus dem Wege gehen kann.
;-)
Zumal es ja auch viel schlimmere Dinge gibt, um sich dazu zu entschliessen mit jemandem kein Wort mehr wechseln zu wollen.
Und genau deswegen kann man das Thema nicht genügend ausbreiten.
Ara...Du könntest Deinem Arbeitskollegen allerdings einen teuren Antivirus empfehlen, den Du gerade gekauft hast ;)
Nach zwei Tagen will er Dich zwar zunächst verprügeln, aber er hat seine Lektion gelernt.
Schönen Abend noch an alle
Bobby
Und genau deswegen kann man das Thema nicht genügend ausbreiten.
Ara...Du könntest Deinem Arbeitskollegen allerdings einen teuren Antivirus empfehlen, den Du gerade gekauft hast ;)
Nach zwei Tagen will er Dich zwar zunächst verprügeln, aber er hat seine Lektion gelernt.
Schönen Abend noch an alle
Bobby
Lieber Bobby ! Die beste Antivirus-Software nützt nichts, wenn dann Leute doch auf Teufel komm raus Ihr Glück versuchen, und
gewisse Sachen aus Neugierde anklicken !
Ansonsten könnte man sich auch Beiträge wie folgend sparen:
Generell: NICHTS ANKLICKEN, KEIN ARCHIV (rar o.Ä.) sondern UNGELESEN LÖSCHEN!
Danach im Ordner: Gelöschte Elemente erneut löschen.
Andererseits steht jeden Morgen ein Dummer auf, also Vorsicht.
(mehr hab ich auch net .bzgl. meines Kollegen geschrieben)
...sondern einfach nur auf eine gute Antivirus-Soft hinweisen !
Ich bezweifle jedoch auch die BESTEN AVI-Programme. Letztendlich muss jeder selbst Sorge für
sein Heil tragen.
Und....mit Leuten net mehr reden zu wollen.....wegen so nem Sch...halte ich für Dünnef !
Das hat mit dem eigentlichen Thema auch nix zu tuen.
Lieber Bobby ! Die beste Antivirus-Software nützt nichts,
[...]
Das predige ich doch seit Jahren !
Ara....schonmal an schwarzen Humor vom Duke gedacht?
Du weißt, das ist das, was wir auch kennen ;)
Ara....schonmal an schwarzen Humor vom Duke gedacht?
Du weißt, das ist das, was wir auch kennen ;)
? Was willst Du eigentlich Bobby !?
Erklär mir jetzt den "schwarzen Humor" dem ich hier "angeblich" aufgesessen bin !
Selbst wenn Dukes "WIDER...Rede" ein Gag gewesen sein sollte....hab ich Gag-mässig reagiert....
ohne jemanden zu beleidigen oder sonstiges.......
Darf man auch auf evtl. Rechtschreibefehler nicht mehr reagieren....und zwar mit Humor ????
Muss man nur Dukes vermeintlichen Humor verstehen ?
Darf man dann nichts mehr erwidern ohne als Humorloser Mensch geoutet zu werden ?
Wenn ich hier net mal mehr auf das "Wider" (Humoristisch oder net) reagieren darf, frag ich mich was ich hier noch soll !?
In keinster Weise habe ich böse reagiert...sondern halbwegs spassig und mit einem ernsten Statement darauf reagiert.
Das alles hier ist eigentlich auch nur Dein Ding Bobby ! Ich weiss nicht warum Du mich hier angreifst für so ne flache Sch........
!!! Ich finde es sehr traurig !
Ich will jetzt auch net weiter schreiben...Du kannst mich in Zukunft kreuzweise !
LG
Wer sagt eigendlich das ich Humor habe ?
Wer sagt eigendlich das ich Humor habe ?
Ara....schonmal an schwarzen Humor vom Duke gedacht?
Ja
Ara....schonmal an schwarzen Humor vom Duke gedacht?
Du weißt, das ist das, was wir auch kennen ;)
Wer sagt eigendlich das ich Humor habe ?
Ara....schonmal an schwarzen Humor vom Duke gedacht?
Bobby !
http://stream1.gifsoup.com/webroot/animatedgifs3/1290449_o.gif
© gifsoup.com
Ich halte mich jetzt raus....wenn man etwas falsch verstehen will, kann man es auch.
Gruß
Bobby
Ich halte mich jetzt raus....wenn man etwas falsch verstehen will, kann man es auch.
Gruß
Bobby
Da kann man schon eine Glaubenskrise bekommen wenn ein keiner versteht.
Das Gefühl kennst Du doch :bsc:
[...]
Da ich einer von den ganz Alten bin ,interisiert mich das schon wie ich mich
dagegen schützen kann,[...]
Einfach darauf achten wie du deine Rechnung sonst bekommst, denn die Telekom verschickt keine zip und spätestens da sollten man seine Neugier besänftigen.
Dann sind die Anhänge von der Telekom OK
Solange sie als PDF kommen schon..
Ist es denn so schwer zu verstehen:
Ein pdf mag (aber auch nur unter genauerer Beobachtung) in Ordnung sein.
Ein ungefragt eintreffendes gezipptes Archiv ist zu 99,9 % Periode ein Trojaner.
Gruß
Bobby
Nachtrag: Es gibt allerdings auch pdf Dateien, die Archive enthalten, da nur die Dateiendung umbenannt wurde.
Es geht hier nur um Vorsicht und Warnung für die User.
Musicnapper
23.02.13, 10:48
Nur ,wenn der Anhang eine .exe Datei ist ,unbedingt öffnen,egal von welchem Absender !:171:
Dann sind die Anhänge von der Telekom OK
Auch das ist nicht 100% sicher.
Hier nochmal etwas dazu, ist zwar schon älter hat aber gute Hnweise.
http://www.sueddeutsche.de/digital/trojaner-gefaelschte-telekom-rechnung-installiert-schadsoftware-1.1340201
Ich habe jetzt mal bei jemanden nachgefragt und habe folgende Anwort bekommen.
Die Betreffzeile ist immer die selbe jediglich der Abrechnungszeitraum ist unterschiedlich und sieht so aus.
Es ist auch die Bunchungskontonummer genannt !
RechnungOnline Monat Januar 2013 (Buchungskonto: xxxxxxxxxxx)
RechnungOnline Monat Februar 2013 (Buchungskonto: xxxxxxxxxxx)
Der Absender
Telekom Deutschland GmbH {NoReply} <rechnungonline@telekom.de>
Der Anhang auch wieder mit Bunchungskontonummer
2013_01rechnung_xxxxxxxxxxx.pdf (150 KB)
2013_02rechnung_xxxxxxxxxxx.pdf (150 KB)
(in der Mailübersicht sind es um die 245KB da noch das Anschreiben hin zu kommt)
und nicht com, exe, oder pdf.pdf , etc.
Der Inhalt, du wirst als Kunde mit Namen angesprochen
Guten Tag Oma Schmabottke,
mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung. Die
Gesamtsumme im Monat Januar 2013 beträgt: xx,xx Euro.
Den aktuellen Einzelverbindungsnachweis – sofern von Ihnen
beauftragt – und das Rechnungsarchiv finden Sie unter
http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter
Diese E-Mail wurde automatisch erzeugt. Bitte antworten Sie nicht
dieser Absenderadresse. Bei Fragen zu RechnungOnline nutzen Sie
unser Kontaktformular unter
http://www.telekom.de/mail/rm/kontakt
Speziell für Sie: Möchten Sie zukünftig Informationen über neue
Produkte und Tarife erhalten, melden Sie sich zu unserem kostenlosen
Informationsservice unter http://www.telekom.de/mail/rm/infoservice
an.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Hoßbach
Leiter Kundenservice
RechnungOnline aufrufen:
http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter
Dies sind jetzt die wesentlichen Merkmale die ich erhalten habe von jemanden der seit über 10 Jahren seine Rechnung so bekommt.
Noch ein Tip, lasse deinen Rechnung nicht auf dein Provideremailkonto schicken, sondern z.B. wenn du T-online-Kunde bist auf Arcor. So besteht nicht so schnell die Gefahr das gegepisht werden kannst . Als emailkonto bitte kein freemail wie gmx, gmail oder ähnliches. T-Online und Arcor bieten sich da untereinander schon an.
Die email bitte nur auf dem Postweg ändern, falls du schon einen Befall hast oder mal hättest.
Hoffe es hilft ein wenig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.