Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mal eine Frage bzgl. weiter sharen
Hallo liebe Gemeinde,
ich weis nicht ob es hier richtig angeordnet ist, und ob meine Idee überhaupt funzt, aber leset doch selber mal und vielleicht weis jemand einen Rat.
nehmen wir mal an ich share eine Karte mit einem Kumpel via Net, ich erlaube dem Kumpel einen weiteren hop, soweit so gut.
nun möchte der Kumpel der selber mit einer VU + arbeitet und auch gugt eine weitere Box im seinem Schlafzimmer betrieben. Rein von theorie müßte doch nun in der VU wo schon eine CCCam.cfg dafür sorgt, das die Box die Daten via I-Net vom Server holt, noch eine weitere Server config rein in der vom prinzip der weitere USER angelegt wird der dann die Box im Schlafzimmer versorgt ???? richtig oder hab ich da einen Denkfehler ??
Ich verstehe das jetzt so, das die VU einfach die erhaltene Anfrage aus dem Schlafzimmer weiterleitet an den Server im I-Net...!!??!! ist das so, oder wie funzt das.
Wäre super wenn jemand mir mal helfen könnte das Ei zu knacken, oder besser noch ne Beispiel konfig hat oder so.
Danke und superviele Grüße
Frank
Wenn deine F-Line den Re-Share zulässt, klar. Einfach die VU+ als Server und die Box im Schlafzimmer als Client konfigurieren. Gleiches Prinzip wie ihr bereits untereinander praktiziert.
CU rqs
PS: Erläuterungen zu den Lines gibt es hier (http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?114675-CS-mit-Cccam&p=1034064&viewfull=1#post1034064)
Danke für die schnelle Antwort,
Die Erklärungen sind echt Hilfreich, ich habe da nur nochmal eine Frage zum Verständniss.
Auf der VU ist jetzt eine CCCam.cfg mit nur einer C line darin Steht nur c: server.net port user pw
in die VU muss nun noch eine server .cfg und eine User.cfg
wo muss dann die F-line rein in die Box im Schlafzimmer oder wo...
Mir ist das Prinzip noch nicht ganz klar, wer wenn wann fragt und wer Antwortet. routete die vu die anfragen aus dem Sclafzimmer um, wenn ja woher weis sie
das nun keine Card reader aus dem Slot kommt, sonder der entfernte Server die Fragen beantwortet ( der entfernte Server kennt doch auch nur den USER VU und
nicht den Zweituser oder...??)
Danke für eure Hilfe
Frank
Einfach in die cccam.cfg der VU+ eine F-Line und in der Schlafzimmerbox eine dazu passende C-Line einfügen. Für Home CS benötigst du nur die IP, keine DynDNS. Du kaskadierst einfach nur. Die VU+ ist nach wie vor Client deiner Box, die Schlafzimmerbox ist eben Client der VU+, insofern die Hops vom Server mit der Karte zugelassen werden.
CU rqs
Danke das ist jetzt klar,
auch auf die Gefahr wenn ich nerve....sorry :-)
in der cfg der Vu steht dann die C line und eine weitere F line
die F.Line hat aber die gleiche Web Adresse und User / PW wie die C line und natürlich die zusätzliche Angabe x:x:x
gibt es dann auf dem Server keinen Doppel login ?
oder lass ich in dem Fall die C line weg und nehme nur die F line ?
Danke und CU by an cold beer
Frank
Nein!!!!
Füge einfach eine beliebige F-Line in die Cccam.cfg der VU+ ein, z.B.: F: schlafzimmer fernseher
Die C-Line der Clientbox im Schlafzimmer sieht dann so aus: C: 192.168.2.19 12000 schlafzimmer fernseher (vorausgestzt, das ist die IP der VU+)
Bedingung dafür ist aber, dass deine F-Line den Re-Share zulässt. Deine F-Line könnte z. B. so aussehen: F: usernameVU passwordVU 2 1 1 { 0:0:2 } oder eben ohne Einschränkungen F: usernameVU passwordVU (was ich nicht empfehlen würde).
CU rqs
okay....
das Probiere ich aus und gebe dir ein feed back.....
Danke für die Nachhilfe....:-)
Hallo,
vielen Dank erstmal, das funzt prima......
könnte ihr mir vielleicht noch einen Tip geben.
wie und wo kann ich auf dem Server die hops begrenzen, das die über das I-Net verbunden VU nur noch ins schlafzimmer im localen lan weiter sharen darf
geht das unter oscam.server, oder oscam.config oder unter der oscam.user
Der server betriebt nur eine cccam und alle clienten greifen auch nur auf die CCCam mit einer C line zu.
Irgenwie kann man an allen drei dateien was verändern aber aber ich schaff es nicht das nur ein weiterer client an der entfernten vu hängen darf
Danke für eure Hilfe
Wenn du kein Vertrauen zu deinen Sharepartnern hast, solltest du keine Karte anbieten! Welcher Emu läuft denn nun auf welcher Box?
CU rqs
Ja, wem kann man heute noch vertrauen außer Mami....
in allen Boxen läuft ein CCCam 2.13
vobei die VU eine C und eine F line hat
und die andere Box im Haushalt ( mal DBox mal Black Panther ) nur ein C line welche von der IP und dem User auf die VU gelinkt ist.
die VU holt dann die Emm vom Server via I-Net
Und warum willst du dann Änderungen an der
oscam.server, oscam.config oder der oscam.user vornehmen?
CU rqs
Danke für Frage rqs
weil ich gelesen habe, das der Server in den max hops durch alle drei Dateien beeinflusst wird.
einmal über die Einstellungen unter Readers
dann ggf. über die Servereinstellungen unter CCCam
und zu guter letzt unter den Einstellungen des einzelnen Users
Welche der drei Stellen ist vorrangig, meine welche überschreibt alle anderen
Hab schon versucht in allen drei zu drehen bekommen es aber einfach nicht raus
Viele Grüße
Frank
Oscam ist oscam und cccam ist cccam. Wenn du nur cccam betreibst kannst du alle oscam Dateien löschen bzw. deinstallieren.
weil ich gelesen habe, das der Server in den max hops durch alle drei Dateien beeinflusst wird.
Aber nicht hier im Forum.
CU rqs
dann muss er aber noch irgendwas der Oscam nutzen, denn wenn DAteien wie oscam.srvid und oscam.tier nicht da sind läuft nix.
desweiteren werden do durch die OScam.server die Reader definiert sprich HArdware konfiguriert und adressiert.
Wie soll die CCCam das alleine hinkriegen ?? kommuniziert die nicht mit der oScam ???
Ich werde das Gefühl nicht los, dein Sharepartner weiß mehr über CS als du denkst...
CU rqs
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.