Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Multifunktionsgerät empfiehlt Ihr?
Hallo Freunde,
ich habe eine Frage an euch:
Ich will mir ein Multifunktionsgerät kaufen.
Kopieren - Scannen - Drucken - Faxen (optinonal)
Welches Gerät könnt Ihr mir empfehlen was die Kosten an Druckerpatronen im Rahmen hält?
Welches Gerät und welche Marke empfiehlt Ihr?
Wollte bis max. 100 Euro gehen.
Vielen Dank
Ich nutze ein Brother-Gerät aus der MFC-Serie.
Drucken, Scannen, Faxen, Kopieren.
Patronen spottbillig und in Sekundenschnelle gewechselt.
Ich bin sehr zufrieden.
Ich nutze ein Brother-Gerät aus der MFC-Serie.
Drucken, Scannen, Faxen, Kopieren.
Patronen spottbillig und in Sekundenschnelle gewechselt.
Ich bin sehr zufrieden.
ich ebenso ! kann man nur empfehlen ! patronen kosten was um die 15€ und halten eine ewigkeit
ein kleinen nachteil giebt es allerdings
er druckt schwarz/weis
moin
schwarz/weiß???
Er hat doch auch Farbpatronen oder redet Ihr über ein anderes Modell???
also ich nutze den
MFC-7320
Hallo Freunde,
habe soeben folgendes Gerät incl.20 Ersatzpatronen bestellt:
Brother DCPJ315W1
Danke für eure Erfahrungen.
Viele Grüße
HEVAL
Patronen für Brother kaufe ich für ca. 1,50 € das Stück.
Ich bin damit bisher sehr zufrieden.
Ich hatte jahrelang ebenfalls 2 Brother der MFC Reihe im Einsatz.
Mir sind bei beiden, die Kanäle eingetrocknet .... :-( ( Billigtinte)
1x hat Brother kostenlos auf ein Nachfolge-Gerät getauscht.
Ich wechsel demnächst wieder auf Canon mit Wlan ;-)
Hallo,
Brother MFC-J220 ab 75,- Euro seit 10 Monaten im Einsatz
Patronen 20 Stück gemischt ab 11,20 inkls. Versand (Bucht)
Patronen 30 Stück gemischt ab 15,40 inkls. Versand (Bucht)
Habe auch als Zweitgerät immer noch im Büro den MFC215C seit 2004 im Einsatz.
NULL PROBLEME mit BILLIGTINTE - die ist BESSER getestet als ORIGINALTINTE.
Patronen über 1,00 Euro kommen mir NICHT ins Haus, ich drucke KEINE Fotos.
Also, ich weiss eine ganz sicher - nie mehr Lexmark..;)
Ich habe mir vor einem Jahr den "Canon MP 640" gekauft.
Der hat WLAN, kann CDs bedrucken usw. - ein tolles Gerät.
Dazu habe ich einen Chipresetter gekauft und kaufe die Patronen
ohne Chip - setzte den Originalen zurück und rüber auf die neue,
wovon eine etwa 50 Cent kostet - empfehlenswertes Teil.
JohnyWonny
07.05.12, 20:01
Ich habe mir vorgestern HP OfficeJet 6500a bei Saturn in Köln für 55€ ... Normal kostet er so ab 90-129€ ...
Damit kann man auch günstig Drucken wenn man die XL Patronen sich holt ...
mfg
ich hab einen hp2610 . das teil hat zwar schon einige jahre auf dem puckel aber funktioniert völlig klaglos . zwar keine farbigen einzelpatronen aber das ist eh nicht mehr so wichtig da soviel an farbe eh nicht gedruckt wird. vorteil dessen sind eben die patornen mit druckkopf drin . da hab ich mit canon nur ärger gehabt. der hp hat außerdem netzwerkanschluss und da das teil unmittelbar über dem router hinter ne türe steht ist das kein problem das alles läppis zugreifen können. selbst wenn ich mal wochen nichts drucke ist das drucken auch dann absolut perfekt ... selbst wenn es ein foto in voller max. auflösung wird ... würde mir jederzeit nen hp kaufen aber dann vielleicht mit einzelpatronen . solange der 2610 läuft bleibt der auch erhalten
lars.berlin
08.05.12, 11:16
SAMSUNG Laser-Drucker !!! Etwas hochpreisiger.
Tintenspritzer kommen mir nicht mehr ins Haus.
Greetz Larsi.
Brother DCP-J315W ist angekommen.
Der erste Eindruck: Alles kinderleicht zu installieren und aufzubauen. Dazu habe ich wie gesagt auch 20 Ersatzpatronen bestellt.
Das erste mal habe ich einen SCAN gemacht, dieser funktionierte tadellos. Beim Kopieren dauert es wohl etwas, sind halt nicht so schnell, wie die größeren Geräte.
Das einlegen der Farbpatronen hat mein 8jähriger Junge gemacht, ganz simpel.
Das Gerät hat ein Farbidisplay und die Bedienung ist ebenso kinderleicht.
Passend dazu gibt es eine InstalltionsCD.
Im Moment eine gute Investition und gut das ich von euch die Tipps bekommen habe bezüglich Brother und die "No Name Tintenpatronen".
Vielen Dank dafür.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.