Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biathlon WM in Ruhpolding
Während wir uns auf den Frühling freuen,
beginnt in Ruhpolding heute offiziell die Biathlon Weltmeisterschaft.
Heute gab es die Eröffnungsfeier, morgen ist die Mixed-Staffel angesetzt.
(Hier dürfen zwei Frauen mit zwei Männern machen, was sie wollen :ANYWORD:)
Nach dem angekündigten Rücktritt von Lena Neuner nach Ablauf dieser Saison
(immerhin wurde das Mädel schon schlanke 25)
stellt diese WM die letzte Chance dar,
die erfolgreichste Biathletin aller Zeiten nochmals in Deutschland
beim Laufen zu bewundern, denn mit dem Schiessen wird es wieder schwer.
Wenn ihr Lust und Zeit habt, schaut rein; Biathlon macht Riesen Spaß
..auch vor dem Fernseher.
Gruß
Bobby
Kann bitte einer den Beitrag melden :schilder_8:
Es fehlt die dritte Disziplin (TRIathlon)
Genial
Ich schaue auch gerne Biathlon, aber das
Hier dürfen zwei Frauen mit zwei Männern machen, was sie wollen
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...;))
Heute hat Arnd Peiffer leider das fast schon sichere Gold
der Deutschen "zerschossen".
Lena Neuner und Andi Birnbacher haben die Mixed-Staffel
bis auf eine Minute in Vorsprung gebracht,
Peiffer mußte eine Strafrunde laufen.
Als erster lief übrigens Slowenien ins Ziel...Sensation!!!!
Nix da; Norwegen protestiert, weil ein regulärer Treffer von Ole Einar Bjoerndalen
nicht gegeben wurde, erhält eine Zeitgutschrift und wird Weltmeister.
Deutschland also Dritter.
So haben sich 12 Leute auf den WM Titel gefreut...irgendwie auch blöd für die "Verlierer" gelaufen.
Gruß
Bobby
Magdalena Neuner hat heute ihren 11. Weltmeistertitel errungen.
Die erfogreichste Biathletin der Welt baut damit am eigenen Denkmal weiter.
Glückwunsch Lena, Superleistung
Schon klasse, diese Lady - thx für die ausführlichen Infos!
Der Gedanke hat etwas, Big.
Lena schließt das zwar derzeit völlig aus, aber .....unverhofft kommt oft.
Gruß
Bobby
Oje, zweimal daneben geballert, Silber für Magdalena Neuner
naja , silber gewonnen sag ich mal . denn die dame ist auch nur so wie die anderen . keine maschine sondern ein mensch . da passiert es eben das sie nicht alle scheiben trifft .... auch andere können das und ab und an auch mal zielsicherer . also silber gewonnen und nicht gold verloren .
lasst der dame in ihren letzen tagen ihren spass haben ... dafür hat sie weiß ich wie lange auf alles mögliche verzichtet . nun hört sie halt im besten sportalter auf ... respekt für lena , die wird ihren weg schon machen , jenseits der öffentlichen verpflichtungen , dann eher im halböffentlichen bereich wo keiner andauernd gold "verlangt"
Das sehe ich genauso, wie Du wegomyway.
Der Medaillensatz ist komplett.
Riesenleistung schon jetzt in ihren "letzten Tagen".
Und noch 3 Versuche.
Ich kann vor dieser Persönlichkeit nur den Hut ziehen.
Gruß
Bobby
Glückwunsch zum Silber, LENA.
War live in Ruhpolding dabei. Einfach super die Stimmung!
Ein Schüßchen bzw. Treffer mehr fehlten Andi Birnbacher oder auch Arnd Peiffer zur Medaille
Birnbacher verpasst Bronze
Andreas Birnbacher hat die erste Medaille für die deutschen Biathlon-Männer bei der Heim-WM in Ruhpolding hauchdünn verpasst.
Der 30-Jährige aus Schleching wurde mit 0,8 Sekunden Rückstand auf Bronzemedaillengewinner Jaroslav Soukup aus Tschechien Vierter im 20-km-Einzelrennen.
Jakov Fak aus Slowenien siegte in 46:48,2 Minuten bei einem Schießfehler überraschend vor Simon Fourcade (7,0 Sekunden zurück/1 Fehler).
Arnd Peiffer lag lange klar auf Medaillenkurs, fiel aber wegen zwei Schießfehlern im letzten Schießen aus den Podestplätzen. Dreifach-Olympiasieger Michael Greis patzte ebenfalls erst im letzten Anschlag zum ersten und einzigen Mal.
Aber das war ein Super-Auftrit unserer Herren.
Daumen drücken jetzt eben wieder für das beste Biathlon-Mädel der Welt
Gruß
Bobby
Heute gab es eine Medaille für die Männer.
Platz 3 für Schempp, Greis, Birnbacher und Peiffer.
Morgen und Sonntag dann hoffentlich wieder Lena-Festspiele in der Staffel und im Massenstart.
Übrigens hat sich Frau Neuner entschieden, ihr Abschiedsrennen "auf Schalke" im Dezember 2012 zu laufen.
Fußballerisch wundere ich mich, aber das Publikum dort ist super.
Gruß
Bobby
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.