Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : externer Kartenleser dbox2 mit cccam funktioniert nicht...
Hallo,
ich versuche schon seit Tagen, meine I02-Karte im externen Kartenleser zum laufen zu bringen...
Ich share bisher mit camd3 und dem gleichen Reader, da läuft alles sauber. Nun muss ich umsteigen, aber mit der cccam läuft es nicht...
Ich poste mal meine cccam.cfg:
F: buero password2
SERVER LISTEN PORT : 24248
# Cardreader Konfiguration
# Hier tragen wir alle, per seriell oder USB, angeschlossenen Cardreader ein.
# (nicht die internen Smartcardschächte des Receivers, die werden automatisch angesprochen)
# Optional kann der Readertype angegeben werden: phoenix,mouse,uniprog,sc8in1,smartreader+
# (wenn kein Readertype angegeben wird, so wird die Standardeinstellung "uniprog" gewählt (z.B. für Mastera))
#
# SERIAL READER : <Pfad zum Reader> <Readertyp>
#
# Beispiel:
#
SERIAL READER : /dev/tts/0 mouse
Die clientbox-config sieht so aus:
C: ip-adresse 24248 buero password2
Die client-config wird ja wohl richtig sein, aber reicht die serverbox-config so aus?
Brauche ich für die cccam noch irgendeine andere Datei, ausser (natürlich) die cccam selber und diecccam.cfg-datei?
Ich verzweifle...
Gruß
blähboy
Mit der CCcam alleine dürftest du mit der DBox2 nicht weit kommen.
Wenn ich mich nicht irre, benötigst du einen Cardreader wie NewCS oder OScam.
So gehts auf jeden Fall:
Link (http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?129132-CS-mit-CCcam-2.0.11-amp-Newcs-%28S02%29-Karte-und-Dbox2-als-Server)
Hi dirk01,
aber dort geht es doch um ein Multicam - ich habe keins eingebaut, nur einen externen Kartenleser...
ein ext. Kartenleser wird von NewCS auch erkannt, dafür muß nur die Zeile v. Multicam abgeändert werden, dann gehts mit dem ext. Reader, so ist es auch bei der OScam.
Im Moment weiß ich es nicht auswendig, müßte zu Hause nach schauen (bin auf der Arbeit).
Oder du suchst nach Bsp.-Dateien wo der ext. Kartenleser angesprochen wird.
suchmal nach dem Zebradem,da ist alles integriert
suchmal nach dem Zebradem,da ist alles integriert
Das ist eine sehr allgemeine Aussage, wenn ich zebradem besuche, ist das ein riesiges Forum - was meinst du genau?
da gibt es ein Image welches alles drinhat
sorglosimage,grins
Hallo blähboy,
trage mal folgendes in der cccam.cfg vom Server ein
SERIAL READER : /dev/tts/0 mouse
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/tts/0 3680000
SERVER LISTEN PORT : 24248
F: buero password2
und in der cccam.cfg des Clienten
C: ip-adresse 24248 buero password2
starte Cam neu und schau ob es hell wird.
Hallo Dreampower,
habs versucht - es läuft leider nicht...
Stell ich um auf camd3 rennt der Kartenleser sofort...
Ich versteh die Welt nicht mehr...
Hallo Dreampower,
habs versucht - es läuft leider nicht...
Stell ich um auf camd3 rennt der Kartenleser sofort...
Ich versteh die Welt nicht mehr...
Welchen Kartenleser benutzt du?
Eine alte Multimouse avr Rev.A2
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/tts/0 3680000 ist doch die Frequenz des Lesers, oder? Ich meine, der steht bis jetzt immer auf 6.0 MHZ im camd3-Betrieb, hab eine I02-Karte von UM
Hi, angeblich soll es mit CCcam 2.0.11 und deiner Karte funktionieren. Du mußt auch öfter die Karte ein - ausstecken.
Die Karte ist schon gleich blank geschliffen, so oft wie ich die rein und raus nehme...
Bin auch der Meinung das es mit der CCcam alleine bei der DBox2 nicht gehen wird, das Netz wimmelt nur mit diesen Anfragen und bisher konnte ich noch keine Antwort erlesen das es wirklich funktioniert.
NewCS oder OScam heißt das Zauberwort, OScam ist natürlich die neuere Alternative.
Hier hast du mal ein Beispiel wie es mit der HD+ Karte und externen Kartenleser geht, Post Nr. 240,
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?137515-HD-Karte-mit-DBox2-und-Multicam&p=1011297#post1011297
ABER, du mußt natürlich einiges für die I02 Karte ändern, z.B. die Caid 1722 ? nehmen, die IDENT-Zeile in "1722@0000000" ändern und bei newcamd den Port ändern 30100@1722:0000000
Beachte vorallem den unteren Teil im Post Nr. 240, also Bootconsole auf Null und der richtige Eintrag für den externen Reader.
Dann die OScam manuell per Telnet starten und den Log hier posten.
Bei der I02 kenne ich mich nicht aus, das sind nur Vermutungen von mir und mit probieren wird man es raus bekommen.
Oder es meldet sich jemand der gleich die richtige Config postet.
Also,
ich bin etwas weiter:
mit camd3.902 als server (d-box, externer Kartenleser) und oscam auf der 500HD läuft alles - bis auf den neu gebuchten Sender Sky Sport HD1.
Die bei Sky haben die Freischaltung vor 2 Wochen ohne Probleme vorgenommen - aber erst jetzt, wo das Homesharing zu laufen scheint und ich eine HD-Box anschliessen kann, kann ich überprüfen, ob das mit einer I02 wirklich geht. Die von Sky haben zweimal per E-Mail bestätigt, das das geht...
Ich habe irgendwo etwas von einer camd3.map-Datei gelesen...
Edit: Sorry hat sich erledigt.
Versuch mal den Betatunnel in der user.
1834.FFFF:1722
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.