Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftlose Reifen
Eine Neuentwicklung von Michelin - Luftlose Reifen - soll angeblich in 2012 wohl zuerst in den USA auf den Markt kommen.
Deutsche Autobauer testen auch schon, so hört man.
http://www.the-device.net/luftlose-reifen_3474.html
Aber wohl in greifbarer Zukunft noch nicht für Autos
http://www.youtube.com/watch?v=mxIaRw4a7GI
Bin mal auf die tests gespannt,
wie wirken sie vor allem in schnellen Kurven..?
Allwettertauglich..?
Haltbarkeit...?
Anschaffungskosten...?...etc....
Allerdings hat die Sache noch einen Haken: Der Reifen trägt bisher nur 150 Kilo pro Stück, beim Einsatz auf einem zweiachsigen Fahrzeug dürfte dieses also nicht mehr als 600 Kilo inklusive Passagieren und Gepäck wiegen. In Tokio wurde der innovative Reifen deshalb auf einem E-Rolli gezeigt. Bridgestone will aber weiter am luftlosen Reifen forschen, hier ist sicher noch "Luft" nach oben. Auch andere Reifenhersteller forschen an neuen Technologien, um weniger Material für ihre Reifen verwenden zu müssen. Michelin arbeitet an radikalen Konzepten, um den Spritverbrauch unserer Autos zu senken. Eine mögliche Lösung wäre eine Schrumpfkur der Pneus auf zehn Zoll. Die Radhäuser sind deutlich verkleinert, das verbessert die Aerodynamik. Weitere Vorteile: Der Rollwiderstand sinkt, die Räder wiegen rund 40 Kilogramm weniger als eine 14-Zoll-Bereifung. So will Michelin den Anteil der Reifen am Verbrauch in den kommenden Jahren um rund 50 Prozent senken. Auch hier gibt es einen Haken: Der Optik sind die Mini-Pneus wenig zuträglich.
Ich sehe das mal so, dass die Technik für Normale PKW`s noch nicht ausgereift sind,
aber vielleicht in naher Zukunft..
ich würde den Erfolg begrüssen..
...aber das Material der bekannten Flummi-Bälle
:huepfende0038: wird es wohl nicht sein, oder...?? :huepfende0038:
http://www.youtube.com/watch?v=w4fmDnJk8TM
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.