Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum wird nach einen Film die Lautstärke immer so laut?
Hallo,
Also ich wohne in einer Wohnunf und hierbei sollt man halt etwas aufpassen auf die Nachbaren,
aber die Lautstärke nach einen Film bei den Vorschauen ist aufeinmal extrem lauter?
Stehe unter der Dusche,hatte grad einen Film laufen,ich sag jetzt mal in einer normalen Lautstärke,
aufeinmal gings los,Film aus und Vorschauen und Werbung auf einer Lautstärke das ist nicht mehr normal,
anschliessen beschwerte sich der Nachbar sogar und das mit Grund geb ich sogar zu.
Frage mich was das sein soll von Sky aus?
...erst nach der Werbung und Absenkung
der Lautstärke duschen gehen... http://www.spinnes-board.de/vb/mysmiliesvb/mysmilie_1.gif
Auch Trailer sind Werbung und werden vom Ton her angehoben!
ARD und ZDF werden den Blödsinn mit der lauten Werbung beenden.
http://www.express.de/panorama/wegen-beschwerden-ard-und-zdf-drehen-die-lautstaerke-runter,2192,11153020.html
http://www.youtube.com/watch?v=ntedwn9uCaw
Hallo,
die Sender "uebersteuern" den Ton, vielleicht denken sie dann hoerst Du die Werbung auch auf dem stillen Oertchen..:)
Rein von der psychologischen Seite ist es so, dass Du es schon vorher weisst, das nun Werbung kommt und Dein Brain sich darauf einstellt.
Das sind keine Anfaenger...
@araneus
Lach,..das ist echt gut mann ;-)
Hab aber gehört sie fangen jetzt ab 1. Jänner schon mal beim ARD an
die LS auch bei der Werbung gleich zu behalten,die anderen Sender folgen..
Die wissen auch, dass viele Zuschauer bei dem langweiligen Filmangebot sehr häufig vor dem TV einschlafen. Und damit Du die Werbung nicht verpasst, wird der Ton hochgedreht, um Dich zu wecken. :grinsend0317:
Die Werbung wird von den Sendern nicht lauter eingespielt, sie wird im Studio lauter Produziert wie der ganze andere Radiowerbung Käse.Ich weis das weil ich das Beruflich mache, aber im August diesen Jahres ist schluss damit die "EBU r128" Richtlinie kommt
@araneus
Lach,..das ist echt gut mann ;-)
Hab aber gehört sie fangen jetzt ab 1. Jänner schon mal beim ARD an
die LS auch bei der Werbung gleich zu behalten,die anderen Sender folgen..
Und noch eins, da sind nicht die Sender dran schuld sondern das Produktionsstudio
Musicnapper
17.01.12, 18:40
Wenn die Sender dafür nix könnten ,warum nutzen Sie dann keinen automatischen Pegelbegrenzer ?
Das einzige was da hilft ,ist die Sender und vor allem die Produkte die einen da nerven einfach ignorieren,oder bewusst aus dem Einkaufswagen fernhalten.
...jawoll - ich kaufe nun nicht mehr im Media-Markt,
esse keine Danone oder sonstwas und die Lusthansa
hat schon lange ausgedient - ist mir alles zu laut...http://www.spinnes-board.de/vb/mysmiliesvb/mysmilie_1.gif
...als ob es nichts Wichtigeres gäbe!
http://www.tv-werbung-zu-laut.de/
Wenn die Sender dafür nix könnten ,warum nutzen Sie dann keinen automatischen Pegelbegrenzer ?
Das einzige was da hilft ,ist die Sender und vor allem die Produkte die einen da nerven einfach ignorieren,oder bewusst aus dem Einkaufswagen fernhalten.
Weil ein Pegelbegrenzer da nichts bringt.
Ein Optimod hängt da schon dazwischen, der kann aber auf die extrem unterschiedliche Dynamik zwischen Film und Werbung nicht reagieren.
Die Aussteuerung ist da zwar gleich ca -9db aber der RMS Pegel ist bei Werbung um einiges höher.
Musicnapper
18.01.12, 14:07
Wenn Die Sender solche nicht normgerecht ausgesteuerte Werbung annehemen,kann man das auch als gewollt bezeichnen,sie Könnten die Werbung auch als "Mangelhaft" reklamieren.
Fakt ist ,das sich das mit der Überlauten Werbung offensichtlich rechnet.
Alle beworbenen Produkte gibt es auch woanders ,oder als "Händlermarke" beim ********er,das Thema hatten wir aber schon mal hier.
Die Werbung ist normgerecht, ausgesteuert, sonst würden sie es nicht senden, nur für die subjektive/ empfundene Lautstärke gab es bis vor kurzem kein Messtool.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.