Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer nutzt Facebook und Co?
Servus Gemeinde,
mich würde interessieren, ob wir verschwiegenen Spinner trotzdem die sogenannten Social Medias mit eigenem Profil benutzen.
Also Facebook, Twitter, xing, utube (das gehört auch dazu), inlinked etc. und was es noch so gibt.
Ich kann schon jetzt sagen: Null, kommt mir privat nicht ins Haus,
auch wenn es aus Unternehmersicht sehr interessant sein kann.
Deswegen eine kleine Umfrage:
Wer outet sich out-wärts?
Gruß
Bobby
Hier endet mein Gedanke
.................................................. .......................
..mich würde interessieren, ob wir verschwiegenen Spinner
trotzdem die sogenannten Social Medias mit eigenem Profil benutzen...
Neugierig warste ja noch nie, nech... :grinsend0310:
Immerhin nutzen Facebook 700.000.000
von insgesamt 7.000.000.000 Menschen -
also etwa 10% - alles Geschmackssache.
Neugierig warste ja noch nie, nech... :grinsend0310:...
Nö:schilder0009:
Es sind nun über 800.000.000
in Deutschland jeder 4. Haushalt
Nö:schilder0009:
Es sind nun über 800.000.000
in Deutschland jeder 4. Haushalt
Die Geschichte hat übrigens noch den Vorteil,
dass die Briefkästen nicht mehr so voll sind
mit Werbemüll, da die Firmen nun dort - und
das auch noch sehr detailliert - ihre Kunden
via Cookies finden...
Noch ne Frage:
Seid ihr euch der Tatsache bewußt, dass z.B. Facebook sich mit der Anmeldung die Wiederverwertungsrechte an sämtlichen eingestellten Bildern und Beiträgen sichert?
Dies gilt z.B. auch für markengeschützte Logos.
Nur als Hinweis
Gruß
Bobby
Kann nicht abstimmen. Mein Kreuzchen "Gar nirgends" ist nicht dabei.
"Gar nichts" habe ich bewußt rausgelassen,
es sollte keine Protest- sondern Diskussionsrunde werden....eben wie bei den "Social Media",
nur auf unserem gehobenen Niveau.
Gruß
Bobby
Ich hab da einen Account, allerdings ist der als ein reines positives Blendwerk aufgebaut.
Den Scheiss kann man ja auch für sich arbeiten lassen:-). Fotos von mir in verfänglichen
Situationen wird es dort nie geben.
ade
Facebook Regeln sind eben eigene Regeln, Löschen ist nicht gleich Löschen
HIER (http://derstandard.at/1313024892837/Anzeigen-Datenschutz-Wiener-Studenten-klagen-gegen-Facebook)
Ich bin bei fb registriert, schon seit ein paar wochen. Genutzt hab ich es sehr selten, mal bei sky/dein sky sport. Und ich hab schon einen freund.
Allerdings hab ich nur die nötigen daten gegeben, und die sind auch noch verfremdet. Würde erklären warum ich nie nachrichten von fb bekomme. :156:
Hinkt jetzt ein wenig Dein Vergleich, denn wie ich bereits sagte, poste ich selbst meinen Freunden nichts Privates. Und die 3 Fotos vom Wildwasser in der Fränkischen, die ich da raufgeschoben hab, die schenk ich FB :D- is ja nirgendwo ein Gesicht drauf. Also, alles im Lot:)
Wenn jemand mit YouTube-Videos Geld verdienen will -
und ich kenne einige - dann geht für ihn keine Weg an
den sog. sozialen Netzwerken vorbei. Auch für Firmen,
Musiker, Künstler etc.pp. ist bspw. Facebook eine
notwendige Plattform, um sich zu etablieren. Natürlich
bekommen Persönlichkeiten und auch Firmen andere
Möglichkeiten eingeräumt, sich dort zu schützen - da
haut das Beispiel von Bobby mit dem Übertragen der
Rechte nicht mehr hin - sowas ist ausgeschlossen.
Ansonsten jibbet einige Tricks, sich auch als kleiner
Hanswurst entsprechend zu schützen...
Wer natürlich da saufenderweise abgebildet ist, womöglich auf dortigen Fotos grade aus einem Flugzeug springt, oder per Wingsuit Base Jump den eben bestiegenen Berg wieder verlässt und dann das Video der Helmkamera auf FB upt, der muss sich nicht wundern, wenn er plötzlich keine günstige KV mehr bekommt. Ist zwar wahrscheinlich verboten sowas zu verwenden als Versicherung, aber wer überprüft das schon.
Man sollte schon zwischen Profil und Page unterscheiden.
Wenn eine Page für das Unternehmen sinnvoll ist und man den Zeitaufwand erbringen kann,
können Fetzbook und Co sehr sinnvoll sein.
Aber die reinen Profile.....wie Bolban schrieb.
Statistik übrigens...
Wieviele Informationen hat Fetzbook von jedem angemeldeten User gesammelt?
Etwa 1000
Wieviele von jedem nicht bei Fetzbook angemeldeten Social Media Nutzer?
Etwa 500
Klasse Plattform ;)
Gruß
Bobby
Musicnapper
12.11.11, 11:38
Ich hab auch FB ,aber bewusst hab ich dort nur für "Datenmüll" gesorgt.Sollen Sie sammeln ,mein Müll verwässert deren Verwertbarkeit.
Die Geschichte hat übrigens noch den Vorteil,
dass die Briefkästen nicht mehr so voll sind
mit Werbemüll, da die Firmen nun dort - und
das auch noch sehr detailliert - ihre Kunden
via Cookies finden...
Wer seine cookies nicht vor jedem Besuch einer Seite löscht, der verdient es nicht anders !!!
Noch ne Frage:
Seid ihr euch der Tatsache bewußt, dass z.B. Facebook sich mit der Anmeldung die Wiederverwertungsrechte an sämtlichen eingestellten Bildern und Beiträgen sichert?
Dies gilt z.B. auch für markengeschützte Logos.
Nur als Hinweis
Gruß
Bobby
Woher denn, wird doch nicht öffentlicht propagandiert.
ich "brauche" das ganze "Social Media Zeug" nicht und bin deshalb auch nirgends angemldet. :159:
Gruss Urmel :fussball_blue_white
Das habe ich übrignes vor 15 Jahren vom Internet gesagt und vor 10 Jahren vom Handy... :gruebel:
ist doch pflicht :fussball_red_white:
Ich hätte noch eine Bitte: Um die Umfrage nicht unnötig aufzublähen, habe ich "andere Dienste" als Option eingefügt.
Wenn jemand bei diesen "anderen Diensten" ist, wäre es schön zu lesen, bei welchen.
Vielleicht lernt man sich dann noch besser kennen.
Gruß
Bobby
Facebook ist nur noch aufdringlich und hat extreme defizite im Datenschutz daher meide ich dieses.
Die IP und Webadressen sind bereits in der Hosts auf dem Localhost umgeleitet.
Ich bin ausschließlich bei xing mit Fakenamen angemeldet um mich über meine profilierungsgeilen Kollegen schlapp zu lachen und nach ein paar zu schauen, die wegen BurnOut das Weite gesucht haben und nun so toll über sich schreiben. :grinsend0268:
Facebook, da kann ich ja gleich meine Post ins Internet stellen.
Die Tage habe ich mich mit einem Studenten (Praktikant) unterhalten. Der hat permanent FaceBook online, ein BlackBerry und erzählt mir was von 2000 SMS pro Monat. Da hab ich ihm von Karteikarten Anfang der 90er in der Unibibliothek erzählt, Gott hat der mich mitleidig angeschaut.
Ich nutze Gesichtsbuch und wkw beides zwar mit Realnamen, aber keine Bilder oder sonstig schlimmes Privates von mir drin.
Beim Gesichtsbuch konnte ich schon ein paar nützliche geschäftliche Kontakte knüpfen und vertiefen.
Es ist ja nichts neues das Vorgesetzte dein Profil lesen ;-)
Meine Aktivitäten beschränken sich auf einige unternehmensinterne Netzwerke, die ausschliesslich beruflichen Hintergrund haben.
Ich denke, dass es auch einen offensichtlichen Wahrnehmungsunterschied zwischen den jüngeren und etwas fortgeschrittenen Generationen bezüglich Facebook & Co. gibt.
Ein Geschäftsmodell, das nur darauf gründet, dass möglichst viele Menschen möglichst viel privates Verhalten offenlegen, um daraus u.a. ungeheuer treffsichere Profile zu generieren und zu verkaufen, ist als Kommunikationsplattform für mich absolutes No-Go.
Warum sich hunderte Millionen Menschen freiwillig, gerne und mit wachsender Begeisterung - trotz des bekannten damit verbundenen Kontrollverlusts - vollständig vor diesen Datensaugern entblöden, ist mir ein Rätsel.
Vielleicht ist so etwas wie Privatsphäre eine Sache, über die man bald denkt, dass war 'doch was im Mittelalter'...
lars.berlin
15.11.11, 13:50
Mitarbeiter vernachlässigen Arbeit wegen Facebook.
Die Chefs vieler Firmen sorgen sich derzeit um die ansteigende Aktivität ihrer Mitarbeiter auf Social Networks wie Facebook.
Bis zu 19 Minuten sind Mitarbeiter während ihrer Arbeitszeiten im Schnitt täglich auf Facebook aktiv.
Dies führe zu weniger Produktivität sowie anderen Gefahren wie Malware-Links,
auf die die Mitarbeiter klicken, woraufhin die schädliche Software die Firmen-PCs infiziere.
Bis zu 52 Prozent vermehrte Malware-Angriff sollen durch Facebook zustande gekommen sein.
Qualle:http://www.cio.de/knowledgecenter/security/2292748/?qle=rssfeed_
Greetz Larsi.
Das ist ein wichtiger Hinweis, Larsi,
es gibt inzwischen allerdings auch Untersuchungen,
die das völlige Verbieten privater Internetaktivitäten während der Arbeitszeit
als noch unproduktiver einstufen.
Über die Malware kann ich nur lachen...derartige Deppen klicken sogar,
wenn eine nicht-vorhandene Kreditkarte überraschend gesperrt wurde.
Es ist schon gut, dass wir hier sehr vorsichtig sind.
Gruß
Bobby
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.