Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digi-Sat-Anlage mit Doppel-LNB und zwei Receivern ...
einer der beiden soll weg . Da soll ein LCD hin, zum Beispiel Samsung LE-32 D 579, der einen Sat-Receiver bereits drin hat . So spar ich ne Fernbedienung und noch Strom :ANYWORD:
Frage : wird das so funktionieren ohne das sich da hardwaremäßig was in die Quere kommt und ich zur gleichen Zeit an beiden Glotzen glotzen :lachen2: kann ?
Hi Wegomyway,
wenn ich Dich richtig verstehe hast Du bisher eine Sat Anlage mit Twin LNB und schaust auf 2 Fernsehern mit 2 Receivern. Einen Standort möchtes Du jetzt durch einen Fernseher mit integriertem Satempfangsteil ersetzen, richtig?
Wenn ja funktioniert das problemlos ohne irgendwelche Beeinträchtigungen auf dem anderen Gerät.
Gruß
Buedi30
Um es noch zu verallgermeinern:
Überall, wo ein separater Sat-Receiver steht, lässt sich dieser durch einen TV mit integriertem Receiver austauschen - sofern man zunächst nur FTA betrachtet.
Soweit mir bekannt ist, verfügen alle integrierten Receiver über die eventuell notwendigen Steuerungsprotokolle (DiseqC), sind meistens HD-fähig und sehr oft mittels CI/CI+ Slot auch empfänglich für diverse Karten (+CAM).
Natürlich wird's mit solchen TV's schwer (bzw. unmöglich) sowas, wie CS zu betreiben...
@buedi30 ...
jep , du hast mich rischtisch verstanden :19:
@Hawak ...
CS betreiben ... im Garten , nee nee wo komme wir denn dahin :mamo0180:
das mit dem diseqc war u. a. so mein fragezeichen und nu isses wech
dank euch beiden :huepfende0038:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.