Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook/ Vista total träge
Habe von meinem Schwager sein Notebook, ein Acer, ca. 3 Jahre, mit Vista erhalten. Soll es mal überholen, weil er selbst ziemlich ahnungslos ist. Die Kiste ist absolut träge, ewiges hochfahren, Mausklicks reagieren erst nach etlichen Sekunden, oder garnicht. Will eine Systemwiederherstellung machen, aber nach ewigem Prozess kommt der Hinweis, ein Wiederherstellungspunkt konnte nicht erstellt werden, weil bei der Herstellung einer Schattenkopie eine Zeitüberschreitung aufgetreten ist. Wiederholen sie den Vorgang, aber immer das gleiche. Was könnte ich mit dem "Vista-Krüppel" noch machen.
Das einzig vernünftige wäre m. E., Vista von der Kiste zu schmeißen und XP oder Win 7 zu installieren. Das habe ich beim Laptop meiner Tochter auch gemacht. Von Vista auf Win 7.
Nun läuft das Ding wieder vernünftig.
Alles ist schneller und besser als Vista.
jopp auch meine meinung oder zumindest eine saubere version installieren vom vista
ich würd eventuell erstmal sachen wie tuneup komplett durchfahren , dazu ccleaner . das kann eventuell schon mal aufschluss geben .
wenn ne hdd dermaßen fragmentiert ist kommt es schon zu irren lade/wartezeiten usw. usw. usw. !
in einer stunde ist man durch und dann weißt mehr ... jedenfalls besser da erstmal zu probieren bevor man neu installiert
vielleicht kann ein jemand , wenn erlaubt und erwüscht , per TeamViewer den rechenknecht fernwarten ...
Mir ein allseits schon seit win 3.11 bekanntes Problem, egal ob Vista oder XP ...
Erstmal der Rat : Daten sichern ( Emails, Email Adressen, alle *.doc ,*.xls und *.pdf, sowie alle *.jpg ( seltener noch *.bmp )
Dann halt was noch wichtig ist mp3 und sowas )
Jetzt macht man eine Neuinstallation,verzichtet dabei auf Vista, nimmt XP oder Win7
Den ganzen anderen Kram wie Systemtuning und so nehm ich am Anfang der Probleme, zum Schluß hin bringen die aus meiner Erfahrung nur eine Verschlimmbesserung der Probleme ...
Danach installierst du ihm ne knallharte Antiviren, am besten NOD32 ( braucht recht wenig Ressourcen )
jopp die tollen programme haben bei mir auch schon oft das system zerschossen weil se was gelöscht haben was eigentlich hätte dableiben müssen
komisch das ich rechner, deutlich mehr als vier hände durch die von euch als "so toll" gefundenen programme , noch nicht mal ansatzweise zerschossen/verschlimmbessert habe. die rechner laufen alle bereits länger ohne das dort abnormalitäten auftreten . mit länger meine ich also nicht so 4 wochen oder vier monate ... nee , nee , da kommt schon erheblich mehr zusammen und das sind querbeet von xp über vista bis hin zu win7 und ebenso querbeet durch die versionen !!
im gegenteil , bei allem respekt , vielleicht weiß ich ja wie die eigentlich simplen programme zu nutzen sind ?!
sorry , und bei allem respekt , vielleicht ist das problem 40cm vor dem rechner ?!
aber das ist eben sowieso eine art glaubenskrieg . jeder ist von sich aus von dem überzeugt was er hat oder nicht .
aber ruhig neu installen bevor man diesen versuch mal einfach wagt ( ist doch eh egal ob ne stunde zeitlich mehr dazu kommt oder nicht ).
ne neuinstall ist natürlich einfacher , weil stressfreier , und am ende kann man sagen "oh , wie geil das teil rennt ja wie sau" ... ist klar, jeder rechner der neu aufgesetzt wird rennt wie sau ... und er würde "rennern wie säue" wenn man dann mal mit den "tollen programmen" hand anlegt und man wundert sich was da so alles an frisch installten schrott gefunden wird
trotzdem viel erfolg bei ne einfachinstall von irgendwas was sich betriebssystem nennt
hab mir letztens ne virtuelle xp auf nem win7-home-premium gebaut ... soll ja nicht gehen , aber geht und rennt wie sau
hab vergessen ... wenn also ne neuinstall dann würde ich statt format c: bitteschön ne anständige low-level-formatierung durchführen . einfaches formatieren löscht im grunde nichts ... das lässt sich erstellen und ggf. nutzt das neuinstallte altinfos davon ... aus eigener erfahrung "erlernt"
Will jetzt mal sehen, das ich wichtige Bilder u.s.w. runter kriege, das fällt schon schwer. Dann baue ich die Festplatte aus, lösche/ formatiere diese extern neu. Werde dann ein Windows 7 drauf machen.
Nur das Vista die Eigenschaft hat von sich aus Träge zu sein und je mehr installiert wird desto träger wird es.
Mach lieber Windows 7 oder XP drauf
Würde auch sagen win7 64 ist die bessere wahl!
So Männer. Jetzt entschlossen, das Ding platt zu machen, dann neues Win..7/ 64 drauf. Original Version auf CD habe ich schon hier. Habe jetzt die Festplatte ausgebaut, eine "Hiachi/ 2,5 "/ 320 Gb. Ich habe ein LogiLink USB- Adapter, mit dem ich alle IDE und Sata Platten an einen USB- Anschluss bringen kann, so das ich dann die Festplatte lösche, formatiere, um dann wieder in den Laptop reinzubauen, dann neu zu installieren (habe ich schon etliche male so gemacht). Der Adapter ist an einen XP angeschlossen. Jetzt erkennt er die Festplatte nicht, auch schon an einem anderen PC getestet. Platte wird nur als "USB Massenspeichergerät", bzw. als USB Laufwerk im Gerätemanager angezeigt. Auch in der "Datenträgerverwaltung" wird die Platte nicht gefunden. Treiberproblem? Gibt aber keine Treiber für USB mit dieser Platte.
beim Installieren von Win7 kannst du die Platte auch formatieren und neue Partitionen erstellen.Warum so umständlich ,wenn es einfacher auch geht.
Ich will etliche Bilder und paar Daten von der Platte sichern, komme aber im eingebautem Zustand im Lapi nur sehr träge drann. Da sitze ich Stunden...! Bis der mir überhaupt den Ordner mit ca. 400 Bildern öffnet, dauert ewig ! Beim versuch die Sachen auf einen Stick runter zu ziehen, stürzt er laufend ab u.s.w. Deshalb ging das eigentlich bei sonst immer ruck zuck. Über diese Weise habe ich schon zig unterschiedlichste Platten bearbeitet, mir die sachen runter geholt, dann formatiert, wieder eingebaut, neu installiert.
nimm knoppix und dann ist gut
Heißt, ich muß "knoppix" auf eine CD machen, dann im Bootmenu auf Laufwerk booten, somit ich dann die interne Festplatte bearbeiten kann, richtig?
und eine externe FP anschließen damit du die Daten sichern kannst.
Alles klar ! Werde erst Morgen zu kommen, schon mal "Danke" an alle.
genau , besorg dir knoppix , ab auf ne cd . gibt auch ne dvd-version , die aber ist unnötig !beim booten dann das knoppix-laufwerk wählen . am besten ist auch das die besagte platte entweder am usb oder intern dran ist .... am besten eben alles was du da so entweder zum sichern brauchst oder wo du was sichern möchtest ... sollte im rechner sogar noch ein brenner separat drin sein kannst du sogar von knoppix aus per brennen die daten sichern.
knoppix startet ja vom laufwerk ohne install und du kannst eben auf alle laufwerke zugreifen ...
Muss ich die Datei nach dem Download entpacken, dann die Sachen auf die CD bringen? Oder direkt die Download-Datei rüber auf CD?
wenn du die *.iso nimmst dann kannst du das gleich brennen , nix entpacken .... in der regel mit nero ... es gibt aber auch freeware die iso-files brennen können
Das Problem ist leider bei so gut wie allen gekauften Notebooks mittlerweile notwendig, "plattmachen und gleich neu installieren" und bitte nicht mit den restore DVDs des Herstellers, weil dann bringt es nix.
Was da an Werbung mit installiert wird und gut gemeinten Tools ist nicht mehr schön. Ich frage mich manchmal warum testen die ihre Systeme nicht ehe sie sowas ausliefern?
Egal ob Siemens, PackardBell, Hewlett Packard und wie sie alle heissen, dat taucht nix.
Gefühlte 30% schneller ist (m)eine fresh Install eines Win32 oder 64bit Pro, bestätigt von mittlerweile 4 Notebookkäufern in meinem Umfeld :)
ich hab meinen Key von der Rückseite genommen und mir eine aktuelle Windowsversion runtergeladen und neu installiert.
Wie komme ich noch mal ins Bootmenu bei Wind. 7, bzw. Vista? Beim starten kommt bei mir nicht die Bootauswahl, sondern gleich der Willkommen-Bildschirm. Wie komme ich in das Eingabefenster zum Bios? Bei XP alles klar.
die üblichen verdächtigen wie
f2 oder f8 oder f9 oder f10 oder f11 oder f12 ... kann auch escape oder tab oder alt sein ... da musst probieren . und ggf. per affengriff neu starten und wieder probieren ... knöpfle einfach im millisekundentakt drücken und sehen ob du das auswahlbootmenu bekommst
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.