Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauftipp LINUX Reciever
Hallo Gemeinde,
ein guter Freund von mir möchte gerne eine gute Enigma II Box haben und die soll mit einigen DREAMBOX Tools wie Dreambox Edit oder das DCC bearbeitbar sein.
Kann von euch einer eine Alternative vorschlagen?
Die Box sollte CCCam tauglich sein aber im Moment gibt es so viele Boxen am Markt und keiner weis welche man nehmen soll.
Habe auch gelesen dass es einen ET 5000 und ET 9000 geben soll. So gut wie Dream aber günstiger!
Wollten einen Kathrein UFS 912 kaufen der aber kaum mehr zu bekommen ist.
Hat wer Erfahrungen oder einfach mal ein Vorschlag für meinen Kumpel?
Danke!!
DM 500HD / DM800 / DM7025(+) / DM8000 als orginal oder clone ....
das ist die auswahl die gut geht und mit denen man auch die wenigsten probleme hat meines erachtens
Hallo,
da hast Du ausnahmslos recht habe Ihm das auch gesagt aber er hat Angst wegen der Garantie und vor allem nervt mich die langsame Fernbedienung
was will er eigentlich ? ne gute box oder nen schrotthaufen ?
Also wir haben so einiges eingegrenzt.
Evtl. DM - Kathrein ( fällt weg da jetzt zu teuer ) oder eine Vu+ SOLO!!!!
Er ist mein Nachbar und guter Kumpel, für den Reciever werde immer ICH zuständig sein!! :-)
Was will er denn max. ausgeben?
max. 250 Euro, soviel wie dei DM 800 SE ClO** kosten würde oder soll!!!
was für angst wegen garantie ? er bekommt doch auf neugeräte garantie egal welche ....
Ja aber auch auf Clon*???
1 Jahr auf jeden Fall wenn er richtig kauft ...
Hallo!
also wir haben weiterhin eingegrenzt:
INfrage kommen die Boxen
Vu+ SOLO
Xtrend ET 5000 HD
Da würde ich eher die paar Euro noch drauflegen und für 299 Euro einen VU+ UNO Receiver kaufen:
http://www.hm-sat-shop.de/hdd-receiver-hdtv-vu/vu-uno-linux-hdtv-pvr-receiver.html
Der ist ein ganzes Stück "schneller" als ein VU+ Solo.
Oder für 100 Euro mehr eine original Dreambox DM800SE. Ist halt Referenz.
Ein Klone kostet zwar nur die Hälfte, aber das ist nur was für jemand der mit Risiken leben kann.
Und was hälst du vom Kathrein UFS-910 ?
Bekommt man zwischen 100 - 140 € gut gebraucht.
Auch wenn die Kiste schon was älter ist, aber im Grunde ein solides Gerät.
Darauf das neueste AAF-Image mit OScam, läuft doch recht ordentlich, oder ?
JohnyWonny
09.08.11, 10:33
Definitiv Vu+ Solo oder DM500HD ...
Niemals Clone kaufen, hast dann kopfschmerzen mit firmware updates usw ...
mfg
Vu+ SOLO!!!! Ohne display ne ne ne
0ctagon 1008 kann E2 & Neutrino HD für 160 €
Ja toll und was hast du vom Display, wenn in 1,5 Jahren der Support für die Kiste eingeschlafen ist? Heval sucht mit Sicherheit keinen Baumarktreceiver.
Hi pockenmusch,
meinst Du den OCTAGON mit einschlafendem Support???
Hallo dirk,
ne also die UFS 910 kommt nicht mehr in Frage, bei den vielen Abstürzen mit EII
Bei einem meiner Freunde läuft das Teil aber anstandslos.
Dann eher die 912er aber die ist ausverkauft.
Tendenz geht nach DM 800 SE Clo** oder Vu+ solo!!!
mit clone hat man keine kopfschmerzen wenn man weiss was man zu tun hat ....
nimm doch die 912-er vom A&V
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?147448-%28V%29-Kathrein-Sat-Box-UFS-912-NEU
Kurze Frage noch:
weis einer ob die Vu+ solo auch LED Anzeige hat? Sie hat je kein Display deswegen ist es schon gut zu wissen ob sie denn wenigstens LEDs hat damit man den STATUS des Recievers sehen kann ( Also AN oder AUS Anzeige )
@satfan: also bei dem Preis dann tatsächlich die Box UFS 912 nicht mehr. Dann lieber eine Clo**!!!!
^Hallo @ All
Also ich danke euch für eure Meinungen und Erfahrungen zwecks einiger Reciever.
Wir werden uns zwischen der DM 8000 HD se Cl*** oder dem Vu+ solo entscheiden.
Kann man eigentlich bei der VU+Solo die gleiche Firmware nehmen wie bei einer DM 800 z.B. oder ist diese Firm der 800 auf VU+ solo angepasst und separat erhältlich?
Danke euch und vielen Dank!
Hmmm, warum deine Kathi sich zickig verhielt, keine Ahnung, ich kann nicht klagen.
Aber zur Clone:
Hatte bisher 5 Geräte zwecks einrichten hier und alle 5 laufen perfekt, keine Klagen und alle sind sehr zufrieden.
ABER, wie schon "pokenmusch" schreibt, man weiß nie was einem erwartet bzw. manche Plugins laufen nicht direkt, da muß man sich erstmal auf die Suche nach gepatchten Plugins machen.
Sollte die Box nur 1x eingerichtet werden und danach der Kumpel nicht großartig "dran spielen" möchte, dann gibt es ja keine Notwendigkeit ständig das neueste Image drauf zu machen.
Das ist bei meinen Bekannten auch so, die haben alle das GP 5.0 bzw. 5.1 drauf und das bleibt auch drauf, denn Aufnahme, Timeshift und CS läuft nach wie vor perfekt.
Ich selbst habe mich damals auch lieber für ein Original entschieden, denn letztendlich gibt es immer was zum testen und dann ist es nervig, wenn manche Plungins wieder nicht laufen usw.
Du hast doch mittlerweile auch die DM 800 SE, oder ?, bist du zufrieden ?
Ist halt das Highlight und kann es auch jedem empfehlen, dann lieber noch was sparen und für ganz lange Zeit Freude und Ruhe haben.
Hallo,
die Originale DM 800 se hat mein Schwierdaddy, ist schön eine gute Kiste.
sollte die DM 800 seCLo** nur annährend so sein wie die Originale dann wird das unseren Kauf weiter bevorzugen.
@ dirk: ich selber habe die Kathi nicht aber auch die ist bei einem guten Freund, und man weis nie wie die so damit umgehen. Fakt ist aber ads mit Enigma II mehr abstürze zu verbuchen sind als mit der Originalfirmware. Ein anderer Kumpel der den selben UFS 910 hat bestätigt dieses. Da ich der Mensch sein muss/werde/bin der sich um die Box für meinen Nachbarn kümmern muss dann will ich schon das es gut und stabil läuft sonst weinen viele!! ;-))))
OK, das kann man nicht leugnen das die UFS-910 hier und da mal hängen bleibt, ist bei mir auch ab und an, aber ein Neustart tut es in dem Moment.
Du, muß es unbeding Enigma2 sein ?
Der Opticum 403 ist eine für den Preis sehr anständige Kiste welche auch CS (CCcam) und Aufnahme + Timeshift kann, das alles für 80,00 € !
Habe den als Drittgerät und bin absolut angetan, ist aber natürlich kein E2, erfüllt aber seinen Zweck und das super gut.
Ansonten bleibt ja nicht mehr viel übrig, entweder VU, Clone oder Original.
Nun liegt die Entscheidung bei dir/euch.
Hallo Freunde,
habe heute nach euren Hinweisen und Tipps mit meinem Freund gesprochen.
Kurioserweise hat er sich für einen SMART MX44 HD incl. Festplatte von 250 GB mit Twin Tuner entschieden, VK: 144,95 €.
Die wird er sich bestellen. Auf Anfrage teilte man mir mit, dass er
1. erst einmal günstiger sei und
2. die ganzen Funktionen des Linux Recievers nicht benötigt!
Also dann danke ich euch trotzdem für die Hinweise denn ich nehme die Infos trotzdem mit.
Gruß
HEVAL
na tolle wurst ....... kanne r gleich einen im baumarkt abholen :D
Ich habe nur Tipps gegeben, die letztendliche Kaufentscheidung trifft natürlich er aber ich
habe von Anfang an gesagt so viele Tools, so viele Programme, so viele Plugins, so viel Support so viel......... anderen "No NAME" Boxen nicht bekommen.
Das wirst Du bei Enigma Boxen, speziell der DM aber in Hülle und Fülle bekommen.
Geschweige denn EM* vernünftigen Netzwerkanschluss, wo ich auch separat über ein FTP meine geschrieben Texte auf die Festplatte zu Sicherung sende kann :-) oder extern MP3 Titel überspiele, dazu noch das WEB Interface, also das alles möchte ICH heute nicht mehr missen.
Manchmal, wenn ich allein bin und in der Küche esse, dann hole ich meinen Laptop, gehe auf das Web Interface und schaue über die Dream Fern! Allein das ist in meinen Augen schon unbezahlbar
Gruß
jo recht haste
manche kaufen eben immer erst 2 - 3 mal bis se es kapieren
Moin Gemeinde,
habe gerade festgestellt, dass es sich bei diesem Reciever um einen SD reciever handelt und nicht um einen HD!!!
Haben uns durch den HDMI Ausgang blenden lassen
Das mal eben zur Info!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.