Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger: Card-Cloning
Hallo zusammen,
ist es eigentlich möglich, eine freigeschaltete *******-SmartCard
1 zu 1 auf eine andere (zu beschreibende) SmartCard zu übertragen, also
den Chip der ersten Karte auszulesen und die Daten anschließend auf einen
Karten-Rohling zu schreiben, sodass theoretisch beide Karten die selben
Empfangs-Möglichkeiten haben?
Ich erwarte hier keine Anleitung dazu, sondern nur ob sowas möglich ist und wenn nicht,
warum nicht. Woran liegt es evtl., dass dies ausgeschlossen ist?
cu
Juan II
Es wäre schön, wenn es möglich wäre - Du bist doch schon ewig im "Geschäft"!
Cryptsystem werden in dem Sinne ja nicht geknackt, sondern Lücken werden
verwendet und umgangen. An das eigentliche OS kommst Du nicht ran - usw. usw.
Hallo sAbBaLaTz,
es exisitiert demnach (noch) keine Hardware- Software-Kombination, die an das Innere
eines solchen Chips herankäme? Sind demnach die Originalkarten extrem verschlüsselt
programmiert?
cu
Juan II
Ist die Frage Dein Ernst?
Du bist seit 2004 dabei ...
Hallo wacheia,
ich bin zwar seit 2004 dabei, aber
1. immer nur sporadisch
2. nie tief in genau diese Materie eingestiegen
Daher ist diese Frage durchaus ernst gemeint.
Gibt es jemanden hier, der diese Frage in kurzen sachlichen Worten beantworten kann?
cu
Juan II
Lesen bildet kann ich dazu nur sagen.
Hallo zusammen,
ist es eigentlich möglich, eine freigeschaltete *******-SmartCard
1 zu 1 auf eine andere (zu beschreibende) SmartCard zu übertragen, also
den Chip der ersten Karte auszulesen und die Daten anschließend auf einen
Karten-Rohling zu schreiben, sodass theoretisch beide Karten die selben
Empfangs-Möglichkeiten haben?
Ich erwarte hier keine Anleitung dazu, sondern nur ob sowas möglich ist und wenn nicht,
warum nicht. Woran liegt es evtl., dass dies ausgeschlossen ist?
cu
Juan II
... Gibt es jemanden hier, der diese Frage in kurzen sachlichen Worten beantworten kann?
cu
Juan II
Kurze und knappe Antwort:
Nein, das geht nicht. Das hat sAbBaLaTz aber auch schon in Beitrag #2 geschrieben.
Das wärs noch : Cards on the Fly copieren :schilder0629:
Mit Clone Cards oder ähnlichem :schilder0629:
Hi,
na ja, vielleicht gibt's den ein oder anderen, der sich eben noch nicht per Elektronenrastermikroskop an die Strukturen eines Crypto-Prozessorchips herangetastet hat.
Smartcards (alle mit Cryptosystemen, also auch EC-Karten usw.) sind deswegen nicht kopierbar, weil ein wesentlicher Teil der Funktionalität quasi in Hardware ausgeführt ist.
Bereits bei Herstellung der Chips werden Teile der Software in von außen nicht zugängliche Bereiche geladen.
An diese Teile des OS kommt man nur ran, wenn:
a) der Hersteller in den zugänglichen Teilen der Software eine Sicherheitlücke hinterlassen hat
b) man Zugang zum Labor von Raumschiff Enterprise hat und das Modul zerstörungsfrei bis in die innersten Schaltkreise öffnen und die Speicherzellen auslesen kann.
Soweit ich weiss, sind bislang alle Hacks von Smartcards auf Lücken und/oder Fehler in zugänglichen Teilen der Software zurückzuführen.
Und die Hersteller haben aus ihren Fehlern gelernt, weswegen mittlerweile neuere Systeme so gut getestet und geprüft sind, dass sie wirklich wasserdicht sind.
Gruß
Aber wäre CS keine Lösung ???
zu zeiten des umstellens zu ich sage ma nagra 2 also wo die von beta wg sind war so einiges möglich ! tiers auf die S02 schreiben / verlängern und auch cloning war möglich aber heute nicht mehr !
und ja das war damals alles np wie heute aber zur jetzigen zeit hab ich keinen draht mehr zu solch sachen aus div anderen gründen !
das karten aufzubohren gehen mög ich auch heute wieder nichtmal bezweifeln denn früher ging auch so einiges aber ohne erfahrung und div links wirste da keinerlei erfolge haben
Von Markus Kuhn gibt es zu diesem Thema die interessanteten Beiträge.
Ich habe die früher sehr gerne gelesen - natürlich niemals alles verstanden :grinsend0267:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.