Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oktoberfest 2011: Masspreis knackt Neun-Euro-Marke
Im vergangenen Jahr hatte die Wiesnmass schon bis zu 8,90 Euro gekostet. Jetzt überspringt sie die Neun-Euro-Marke. Das bestätigte der Sprecher der Wiesnwirte Toni Roiderer. Medienberichten zufolge werden im Herbst bis zu 9,20 Euro pro Mass verlangt.
Über die Preise der anderern Wirte könne er zwar nicht sprechen, sagte Roiderer, in dessen Hacker-Festzelt der Liter Bier 9,10 Euro kosten werde. Aber Medienberichten zufolge wird der Masspreis auf dem Oktoberfest heuer bis zu 9,20 Euro betragen. Nur in kleineren Zelten könnten die Besucher billiger wegkommen.
Höhere Kosten für Wirte
Als Grund für die Erhöhung nannte der Wiesnwirtesprecher steigende Kosten. Jeder Wirt habe zwischen 120.000 und 150.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr zu berappen. Ursächlich seien gestiegene Löhne, Preiserhöhungen einiger Brauereien, höhere Kosten für Sicherheitsmaßnahmen und auch Kosten für Raucherbalkone.
"Die Bierpreiserhöhung hat sein müssen", sagt Roiderer, "das ist nicht Gewinnsucht der Wirte." Seiner Schätzung nach wird der Masspreis um rund 30 Cent steigen. 2010 kostete der Liter zwischen 8,30 bis 8,90 Euro.
Q:br-online.de
Bei ALDI liegt das Maß bei 0,56 Euronen - und sie verdienen
auch noch. Das soll nicht das Maß aller Dinge sein, aber den
Oktoberfestmist muss man nicht unbedingt mitmachen!!
...en 10er löhnste am Tisch von Katze Katzenberger und Lodda -
mit Live-Schaltungen in den BB-Container...
:15: :whis_kissass03_2643 :15:
"Da weiss man, was man mehr hat - guten Abend...!"
Da gehören immer zwei zu. Einer der 9 euro haben will, und einer der 9 euro zahlt. Solange letzterer immer schön die mottentonne aufmacht wird sich das niemals ändern.
Ich bin mir sicher die könnten locker 11 euro nehmen und niemand würde was sagen.
So sind wir deutschen halt.
Hoffentlich erzählt nun niemand etwas von der grandiosen
Gemütlichkeit des Münchner Oktoberfestes, die man unbedingt
erlebt haben muss, ausser den Leuten, die vom Sichsehenlassen
leben und denen, denen die Hose schwillt, wenn sie live einen
Promi zu Gesicht bekommen...da ist ja jede Peep-Show billiger! :natur0149:
Sind locker 600km von hier, von daher hat sich das von selbst erledigt.
Ausserdem müsste das fest auch septemberfest heissen, ist also schon vom namen her eine mogelpackung. :156:
...allerdings hat sich der Mist in jeder grösseren Stadt eingebürgert -
in Frankfurt bauen die dann bayrische Bierzelte auf und schmücken
alles in blau / weiss - dazu tanzen dann bayrisch anmutende Damen
und Herren in Kostümen und die Preise werden ebenfalls bajowarisch...
Lasst uns frohlocken - luja !!
Möchte das Thema mit den Preisen jetzt nicht runterspielen. Habe aber schon oft genug für ein 1/2 Liter Glas Bier in Großstädten 3,9-4,2 € € gezahlt. wenn an hier das Oktoberfest als "besonderes Event" sieht und von 4,2€ ausgeht sind das 60cent. Schaut euch mal die Preise für ein helles Weizen an, rechnet das auf eine Maß hoch und ihr werdet sehen, das da so viel Unterschied nicht mehr ist (je nach Region). Was man in einem Supermarkt für einen Liter Wasser oder 2 x 0,5L Flaschen Bier bezahlt steht da in keinem Verhältnis.
An meiner deutsch-polnischen Hochzeit 2002 war Wasser das was uns am meisten gekostet hat und glaubt ja nicht das kein Wodka getrunken wurde ;-)
Also mir ist es egal ob das Mass 8,90 oder 9,10 € kostet.
Ich zahle immer 10€ für ein Mass (Rest ist Trinkgeld). :15:
Dann mußt Du nächste Jahr aufpassen das man dich bei 10,-€ ( 20,-DM)nicht als Zechpreller hinstellt, weil das Bier dann 10,50€ kostet.
Jetzt ist mir auch klar, warum van der Leyen Alkohol und Tabak aus dem Hartz IV Satz gestrichen hat, bei knapp 300,-€ die den Arbeitslosen noch bleiben, wenn man Strom und Versicherungen und Rücklagen für Reparaturen von von den 364,-€ abzieht will man solche Völker auf dem Oktoberfest nicht sehen. Das Geringverdienergesindel + Rentner bleibt auch am besten Zuhause damit sich die Schickeria nicht gestört fühlt.
Ich dachte immer, auch Arbeitslose sollten am gesellschaftlichen Leben teilnehmen dürfen, fragt sich nur was damit gemeint ist.
Die Schere öffnet sich immer weiter und die mit der A...karte werden immer mehr.
ich finde über 9 euro (18 mark!!!!) auch zuviel.
aber -- bei zigaretten, damals sagte man über 5 mark stopp. - und heute?
und die benzinpreise?
was will man machen, - entweder mitfahren oder abspringen.
Ein Fass (50 L) Beck's oder Bitburger liegt brutto
incl. Lieferung bei um die 100.- Euro. Kosten vom
Gewinn abziehen und ferdsch ist die Rechnung....
http://www.spassfieber.de/funpics/bierfass-im-arm.jpg
jo, richtig.
- lecker.
aber nicht in m.
Wie nicht in m. ? En Fass Bier kostet bundesweit fast das gleiche - 50 Liter
Augustiner in München auch en Hunni...!! Als Grossabnehmer weniger!
Früher war alles besser, das hat mein Opa schon immer gesagt ;)
Ich kenne von vielen und auch von Erzählungen gehörten
Opas keinen, der das nicht gesagt hätte...;)
Früher wurde mit Holzgewehren geschossen und ein
Brötchen kostete 5 Pfennig oder so - *gröööhl*
Alles muss natürlich in die augenblickliche Relation passen -
dann passts auch zu den Löhnen usw. - aber der Bierpreis
auf der Wiesen passt eher nicht!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.