Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin zu doof - Hilfe
Hi, habe nichts gefunden was mir hilft, ich hoffe jetzt auf euch ;-)
Also ich wollte CS mit meienr Dienstwohnung übers internet machen.
Server und Client beides cccam
im lan habe ich es ohne probleme hinbekommen
zum testen wollte ich jetzt das ganze zuhause übers inet probieren
mit dyndns hats nicht hingehauen, also wollte ich es direkt machen
habe meine aktuelle IP in die clientbox eingegeben
C: AKTUELLEINTERNETIP 12000 benutzer passwort
auf dem router habe ich portforwording aktiviert
12000 -> serverip
Server habe ich die config gelassen (hat ja übers lan funktioniert)
habe das ganze mit nem portscanner getestet, 12000 ist offen.
Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Dank
über nen dyndns wirst nicht rumkommen oder hast du ne feste ip ??? da ja jeden tag ne neue ip im normalfall bekommst
welchen router hast du ?? zwischen home und inet ist fast kein unterschied hast die ports freigeschalten und weitergeleitet
Das ist mir schon klar, aber um die Fehlerquelle DYNDNS auszuschließen, habe ich es mit der aktuellen IP probiert.
Als zwischenschritt sozusagen
trag die dyn im router ein,port is ja schon frei,dann die c linie mit der dyn,port,user,passwort in die cccam.cfg und das wars
Das mit der aktuellen IP vom Provider paßt schon um weitere Fehler erst mal auszuschließen, so würde ich auch vorgehen.
Du schreibst nicht, um welche Boxen (Server + Client) es sich handelt und vorallem ob du ein eigenes Abo hast oder dein Server die Daten selbst aus dem Share bekommt.
@cojo genau das habe ich auch probiert gehabt -> funktionierte nicht
@dirk es ist mein abo, wie gesagt im lan habe ich es ja hinbekommen
(gehöre zu der sorte die sogar ein kleines abo während der "offenen" zeiten gehabt haben ;-) )
vu+ duo (natürlich als server) und dbox2 (als client) - auf beiden cccam
ich habe also bei der config des clients, die lan ip der vu+ 192.168.x.x.
gegen meine aktuelle wan ip getauscht xx.xx.xx.xx
oder muss ich sonst was machen
habe gerade nochmal einen anderen scanner getestet der sagt auch port 12000 ist offen -> Dienst cce4x
HAbe gerade keine Zeit mehr zu googlen, ist cce4x der richtige dienst?
Heute nachmittag würde ich sonst noch nen anderen Port testen.
Wie sieht denn Deine Portweiterleitung auf Deinem Router aus?
Dort musst Du eintragen dass der externe ankommende Port 12000 auf den internen Port 12000 Deines Servers geschickt werden soll!
Es genügt nicht per Portscanner sicher zu stellen, dass der Port offen ist. Du solltest auch sicherstellen, dass sich hinter diesem Port dein CCcam verbirgt. Dies kannst du unter Windows XP oder Vista (nicht Win7) in einem DOS-Fenster ("Ausführen -> cmd") mit dem Kommando "telnet ip-adresse 12000" sicherstellen. Wenn eine Verbindung zustande gekommen ist, drückst du mehrfach Enter. Dann sollte das CCcam mit ein paar wirren ASCII-Zeichen Antworten und dich wieder rauswerfen.
Als nächstes solltest du nochmal deine Client Box mit dem Server verbinden. Auf einen verschlüsselten Kanal schalten und im Netzwerk deines Servers folgende Seite öffnen: http://lokale-server-ip:16001
Das ist ein kleines Webinterfaces, welches per Browser einsehbar ist. Es zeigt dir eine Liste mit Clients, die aktuell verbunden sind. Dort sollte dein Client auftauchen.
Letzter Anlaufpunkt, wenn alle Stricke reissen ist das aktivieren des Logbuchs von CCcam in dessen Config-File und zusätzlich der Einstellung, dass ein Logfile z.B. nach /tmp/debug geschrieben wird. Nun das CCcam neu starten und einmal den Client versuchen lassen zu verbinden. Den Output könntest du hier ins Forum pasten.
Gruss süppchen
@ sasch , danke habe ich bereits
telnet habe ich gerade probiert, im lan kamen die ASCII Zeichen
über WAN-IP konnte keine Verbindung hergestellt werden
Somit funktioniert anscheinend das port-forwording nicht :-(
Mist .. probier mal einen Port - ist von der box irgendwas belegt ?
Mit nem anderen Port und der Serverbox in der DMZ funktioniert es auch nicht
TCP ist doch richtig, oder
TCP ist korrekt. Eingestellt muss sowas werden wie:
TCP: (WAN) 12000 -> TCP:Server-IP 12000
Anwendungsname______externes Paket________________interner Host
__________________IP-Adresse___Protokoll___Port_______IP-Adresse____Port
card2________________ALLE_______TCP_____13333_____ 92.168.X.XXX 13333
Selbiges mit 12000 probiert... Beim Esel klappt das forwording, warum hierbei nicht
AHHH
wie gesagt, ich glaube ich bin zu doof
Ausser, dass dir die führende 1 bei der IP-Adresse fehlt.. siehts prima aus.
Die ist beim kopieren verschütt gegangen ;-)
Au dem Router ist sie natürlich vorhanden... obwohl, langsam glaube ich das es an so einem DAU Fehler liegt ;-)
Nur leider finde ich ihnnicht :-(
Bin sonst eigentlich mit dem Router zufrieden...
Ueberpruef mal die IP-Adresse der Server-Box. Wird sie versehentlich per DHCP vergeben und aendert sich gelegentlich? Schonmal den Router rebootet?
Mensch das sind ja Expresshilfen hier ... dafür erstmal vielen Dank!!!
Statische IP der Serrverbox
und Router auch schon neu gestartet
SOOO
ich verstehe nicht wieso aber es liegt wohl am router,
siemens sl2 141-I
Habe es gerade mit dem von der T-Com 502v probiert, klappte sofort
Lag defenitiv an der Box,
habe jetzt ne fritzbox dran, bin zwar von den einstellungen etwas enttäuscht, aber läuft damit auch ohne probleme und die 7170 habe ich noch liegen gehabt, dennoch muss man sagen im gegensatz zu der siemens ein guter fw support
nochmal danke an alle
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.