PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kathi zur Camd3684b verbinden



CrazyEddi
31.10.10, 08:30
Hallo zusammen,

ich versuche gerade nach langer Ruhephase meine Kathi in ein bestehendes CS-Netz einzubinden. Der Server läuft mit einer Camd3.684b.

Ich habe bereits erfolglos versucht mit der OScam über cs357x und cs378x zu connecten. Leider ohne Erfolg. Ich denke mal die Protokolle der 3684b passen nicht für die OScam.

Ich habe außerdem noch versucht auf einer Dbox mit Hilfe einer CCCam zu resharen. Die CCCam greift dabei auf den Server zu und macht hell. Leider bekomme ich wieder sie OSCam nicht verbunden.

Bevor ich irgendwelche wilden Config-Files poste, würde ich gern wissen, welchen Weg ich verfolgen soll.

Besen Dank schon mal
Eddi

dirk01
31.10.10, 08:43
Hi Eddi,

*wow*, dein erster Post nach 9 Jahren Mitgliedschaft, stolze Leistung :-)

Es gibt einige Möglichkeiten und mein Favorit ist, sofern du eine eigene Abo-Karte hast:
-auf der DBox2 NewCS 1.65 + CCcam 2.0.11
-auf die Kathi MGCamd1.35

Einige werden mich dafür steinigen, aber das ist halt meine persönliche Erfahrung und ich kann versichern, das es ohne Ruckler/Freezer läuft. Man muß halt nur ein par gewisse Regeln einhalten.

Hier gibt es eine Anleitung:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=136092

Sollte dich das interessieren, mußt du bereit sein, deine DBox erstmal neu aufzusetzen.
Es wäre gut zu wissen ob du eine eigene Abo-Karte hast und welches Image auf der Kathi z.Zt. drauf ist.

CrazyEddi
31.10.10, 09:03
Also ich habe eine Abo-Karte hier in meiner Dbox-Serverbox. Mit der erwähnten Camd3.684b. Diese würde ich auch gern behalten, weil sie seit Jahren stabil mehrere DBoxen am laufen hält.
Ist Deine Idee nun ein zweites Softcam auf die Serverbox zu installieren, das auch meine Kathi versteht? Ich möchte halt nicht die Stabilität des Netzwerkes gefährden und möglichst nicht alle Clientboxen neu aufsetzen.
Ist es da nicht sinnvoll einfach parallel camd3 und Newcs (editiert...) auf der Serverbox laufen zu lassen? Dann die mgcamd auf die Kathi bügeln.
Meine Kathi läuft mit AAF_Sommerimage bei den Dboxen laufen Keywelt-Images älteren Datums.
Gruß
Eddi
PS: Erster Beitrag? Mhm, hatte eigentlich vor Jahren schon ein paar mal blöde Fragen gestellt. Bin sonst halt ganz gut im Lesen :smile:

dirk01
31.10.10, 09:19
Puhhh, das mit der Camd3 ist bei mir schon ewig her.
Für die Kathi gibt es ja auch eine Camd3, müßtest du sogar mit dem Hotsummer-Image online installieren können.
Aber ob diese sich noch mit der alten 3684b versteht, keine Ahnung.

Auch weiß ich nicht, ob sich die OScam bzw. Incubus mit der alten 3684b verbinden kann.
Irgendwie habe ich noch schwach in Erinnerung, das dann die SkyWelt extra Programme oder HDTV nicht richtig geht.

Die Camd3 ist schon in die Jahre gekommen und eigentlich nutzt man die gar nicht mehr. Ich verstehe zwar das du nun mit dem geringsten Aufwand das max. rausholen möchtest, aber ich denke das wird schwierig. Warten wir mal ab was andere User dazu meinen.

CrazyEddi
03.11.10, 21:51
Okay, scheint mir keiner weiter helfen zu wollen...
@Dirk01 Also wenn ich die erste Antwort auf meine Frage richtig verstehe, kann man auf der Serverbox zwei verschiedene Cams laufen lassen. Also greifen beide Softcams auf das Multicam zu? Beide Softcams laufen dann als Server? Die Kathi greift dann auf die NewCS zu. Wozu dient dann die CCCam?

Besten Dank für die Hilfe.

dirk01
03.11.10, 22:57
Nun, NewCS ist ein Cardserver aber kein Emu, dieser liest deine Abo-Karte und verteilt die Daten an den Emu weiter.
An NewCS lassen sich div. Emus anbinden wie z.B. die CCcam, Camd3, MGCamd usw.

Hast du nun NewCS auf der DBox, kannst du dich direkt von der Kathi zu NewCS verbinden.

Möchtest du auch mit der DBox TV schauen, muß noch ein Emu drauf damit du ein Bild bekommst, in dem Fall die CCcam.

Also, entweder werden die Clienten direkt an NewCS angeschlossen, oder über den Emu der CCcam.
Beide Wege funktionieren ohne Probleme, je nach Client hast du demnach verschiedene Möglichkeiten.