Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kriege meinen Hub nicht installiert...
Hallo Leute...
habe ein problem und zwar hatte ich die ganze zeit zwei smargos an meiner dreambox 800 betrieben.(Beide USB Anschlüsse)
Jetzt habe ich meinen W-Lan Stick bekommen und am usb installiert und dieser leuft auch...
Wenn ich jetzt den neuen Hub an dem zweiten usb anschluss anschliesse und darn die beiden smargos wird mein bild nicht hell....
muss ich in der config was ändern...
habe es dort so stehen
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
SERIAL READER : /dev/ttyUSB1 smartreader+
Hallo Leute...
habe ein problem und zwar hatte ich die ganze zeit zwei smargos an meiner dreambox 800 betrieben.(Beide USB Anschlüsse)
Jetzt habe ich meinen W-Lan Stick bekommen und am usb installiert und dieser leuft auch...
Wenn ich jetzt den neuen Hub an dem zweiten usb anschluss anschliesse und darn die beiden smargos wird mein bild nicht hell....
muss ich in der config was ändern...
habe es dort so stehen
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
SERIAL READER : /dev/ttyUSB1 smartreader+
Nein die Einstellungen sind richtig.
Nimm mal den Hub dazwischen weg und probiere dann ob es hell wird.
__________________
Verrat uns erstmal was für ein Image Du hast.
Ab OE 1.6 (ab Gemini 5 z.B.) änder sich auch die Pfade zum smargo in /ttyUSBx
@Dreampower
Das war gemein. Da stand grad noch was anderes da :grinsend0173:
Verrat uns erstmal was für ein Image Du hast.
Ab OE 1.6 (ab Gemini 5 z.B.) änder sich auch die Pfade zum smargo in /ttyUSBx
@Dreampower
Das war gemein. Da stand grad noch was anderes da :grinsend0173:
habe das 5.1 von gemini drauf..
wie gesagt ohne den hub laufen beide smargos
nur wenn ich den zwischen setzte ist es weg
Lass den oberen USB mal frei und steck den Hub in den unteren.
Damit funktionierte die Einstellung /dev/ttyUSB0 und /dev/ttyUSB1 bei mir definitiv.
Steckte ich den Hub oben rein gings z.B. nicht. Möglich das die Ports dann anders nummeriert sind. Habe ich nie probiert
Die USB-Anschlüsse bei der Dream sind in Reihe geschaltet und teilen sich 500mA. Ich vermute, wenn der Hub passiv ist (werden 500mA durch alle Anschlüsse geteilt), das der USB-Stick und die Smargos mehr Strom benötigen als die von der Dream bereitgestellten 500mA.
Abhilfe: ein aktiver Hub.
stranger1
also ich kann aus eigener Erfahrung sagen das ich hier 2 passive Hubs da habe, ein ganz billigen und einen etwas teureren. Funktionierten beide problemlos.
Möglich das der Stick dann zuviel zieht wenn alles zusammen dran hängt. Deshalb schrieb ich ja, mal einzeln testen.
Hast du auch einen W-Lan Stick ? ("Stromfresser")
Z.B ein AVM FRITZ! WLAN USB Stick leistet 1,45 W, geteilt durch 5 V, entspricht das einem Stromverbrauch von knapp 300mA.
Edit: Ja, mal einzeln testen, per Fehlerausschlussverfahren.
Vielen Dank Jungs...Wollte beischeid geben das der W-Lan Stick im oberen Steckplatz steckt und auch klasse läuft...
Zu den Hub: Ein großes Dankeschön an Erdwin...der Hub läuft jetzt und die karten laufen problemlos...
Habe in der Config SERIAL READER wegnhemen müssen und alles stehen lassen wie es auch vorher war...
Vielen dank nochmal
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.