PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enigma2 und Neutrino jetzt auch für die Kathrein UFS912



OPERATOR76
14.06.10, 15:26
Hallo Leute,

es wurde vom Ducktale Team geschaft Enigma2 und Neutrino auf die Kathrein UFS-912 zu bringen.

Derzeit gibt es noch einige Bugs, aber diese sollten auch bald der Vergangenheit angehören.

Die Images findet Ihr bei "ump2002.net" unter Kathrein.

Wie funktionierts:

Als erstes kopierst du den Inhalt des Archives
ufs912_updatescript_v2.zip
Auf einen Fat32 Usp Stick
Ordner Struktur wie gehabt
x:\kathrein\ufs912\updatescript.sh

Dieses Skript sagt der Box wo ab nun das E2 Image zu finden ist.

Dann steckt ihr den Stick an den UFS912 und drückt die TV/Radio taste und schaltet die Box am Hauptschalter ein. Dann beginnt der Updateprozess.

Nach dem Einspielen startet hier die Box nicht automatisch neu.

Nun löscht du auf dem USB Stick das File updatescript.sh und kopierst dafür das zu Flashende Image drauf.
div. Firmware Enigma2 und Neutrino.
Ordner Struktur wie gehabt
x:\kathrein\ufs912\update.img

Dann steckt ihr den Stick an den UFS912 und drückt die TV/Radio taste und schaltet die Box am Hauptschalter ein. Dann beginnt der Updateprozess.

Box startet automatisch neu, kann aber natürlich noch nicht durchbooten.

Letzter Schritt ist die FW-Partition zu flashen.
Selbes prinzip wie grad, lösche das image vom usb stick und kopiere das Firmware Image drauf.

Dann steckt ihr den Stick an den UFS912 und drückt die TV/Radio taste und schaltet die Box am Hauptschalter ein. Dann beginnt der Updateprozess.

Nach dem flashen sollte nun die Box durchbooten.


Viel Spaß mit Enigma2 bzw. Neutrino

dirk01
14.06.10, 15:36
Danke für die super Info.

Bin mal gespannt wie sich das ganze weiter entwickelt und ob es in absehbarer Zeit auch so stabil wie auf dem 910er läuft.

Zum Glück gibt es den "Nachfolger" als Neugerät (noch) zum recht ordentlichen Preis.

OPERATOR76
14.06.10, 15:52
abgestürzt ist mir die Kathi bis dato noch nicht, nur wenn man ein CI rein schiebt, aber OScam läuft als Ersatz auch anstandslos.

Derzeitig bekannte Bugs:

- Netzwerkinterface muss man im Netzwerkinterface nach jedem Start auf Ein schalten.
- 1080i pixelt, Patch ist schon da und kommt mit dem nächsten Image
- AC3 bei ORF will noch nicht, andere Sender gehen aber

dirk01
14.06.10, 16:12
Hoffentlich hälst du uns weiter auf dem Laufenden :-)

Hast du den 910er zum Vergleich ?
Mich würde die Bootzeit interessieren, ob das E2 auch so wie auf dem 910er aussieht, ob evtl. bereits die MGCamd läuft, Skins und Plugins vom 910er kompatibel sind, wie ist die Bildqualität ?, usw.

Je mehr Infos von deiner Seite, um so wertvoller.

OPERATOR76
14.06.10, 16:17
Ich hab den 910er nicht als Vergleich, die Bootzeit liegt bei ca. 30sek, aber ich werde davon ein youtube Video machen und das, wie auch ein flash video hochladen.

Als Enigma kommt die aktuelle Nightly Build zum Einsatz.

OScam läuft prima, mgcam hab ich nicht probiert, aber wenn das eine läuft, wird das andere auch laufen, ist ja die gleiche API und Codebasis.

Alle Skins die auf dem original Enigma2 (aktuelles GIT) läuft, läuft auch dort.

Ein Emuimage mit Anzeigen der Verschlüsselung existiert noch nicht, da werden sich hoffentlich andere Leute drum annehmen. Derzeit sind die Preise ja noch im Keller, glaub das bald ein Engpass bei dem Modell bestehen wird und somit die Preise steigen.

dirk01
14.06.10, 16:26
Bisher kling alles sehr verlockend, jedoch stelle ich mir dir Frage, was passiert wenn das Flashen mal daneben geht (z.B. defekt USB-Stick, fehlerhaftes Image usw.) und das Gerät nicht mehr starten kann ?
Ich vergleiche das mal mit dem 910er, Schriftzug Kathrein UFS910 im Display und bootet nicht mehr weiter so das ein Neuflashen per USB nicht mehr möglich ist bzw. Netzwerk nicht geladen wird etc.

Wenn ich richtig gelesen habe, hat der 912er keine serielle Schnittstelle, was beim 910er zum widerherstellen des Notfall-Images erforderlich ist.

OPERATOR76
14.06.10, 16:29
Der UFS912 ist gleich mit dem UFS910 von der Wiederherstellungsprozedur. Man muss sich nur ein RJ12 Kabel machen, dass auf die Serielle geht, aber es gibt auch ein Emergency Boot, wo der Bootloader vom USB Stick ein Image noch mal flasht. Der Bootloader wird bei diesen Images hier nicht überschrieben.

HowTo: Serielles Kabel (http://kathif.vs120005.hl-users.com/thread.php?threadid=1533&sid=&page=2)

OPERATOR76
15.06.10, 10:10
Schischu hat wieder zwei neues Images mit dem 1080i fix online gestellt:

Duckbox UFS-912 Images (http://www.duckbox.info/files/public/ufs912)

siggi1507
28.06.10, 06:16
hallo
meine ufs 912 bootet nicht mehr.
kann mir einer ne faq schreiben wie dass mit dem emergency boot oder dem rj12 kabel
auf der seriellen geht .ich habe von dieser box noch keine ahnung mein gebiet war
die dbox.
schon mahl dank im voraus

Cable Guy
28.06.10, 20:26
OPERATOR76 hat doch einen Link gepostet. Dort steht eigentlich alles dazu.

Ich habe mal die Daten verglichen, zwischen UFS912 und UFS910.
Die Prozessorleistung beim UFS912 ist mit 448 BogoMips wesentlich höher als beim UFS910 mit 264 BogoMips.
(das ist zwar kein echter Leistungsvergleich, aber zumindest ein kleiner Richtwert)
Der Unterschied kommt vermutlich durch den höheren Prozessortakt des STi7111 mit 450 MHz. (UFS910 STi7101 mit 266 MHz)
Das könnte bei Enigma2 oder Neutrino vielleicht spürbar sein...

bretterknaller
28.06.10, 21:57
Das könnte bei Enigma2 oder Neutrino vielleicht spürbar sein.
Das könnte nicht nur..es ist so.
Es ist einmal der Prozessor der schneller ist aber auch der Ram der mit 256mb 4 mal mehr ist als bei der 910.
mfg.
Bretterknaller

Cable Guy
29.06.10, 22:19
Der UFS910 hat 128MB RAM. Aber doppelt soviel RAM ist auch schon mal eine Hausnummer. :)

obiwan76
07.07.10, 23:10
ich hab mir mal so ne box gekauft.

mordrag0809
11.07.10, 21:54
OScam läuft prima, mgcam hab ich nicht probiert, aber wenn das eine läuft, wird das andere auch laufen, ist ja die gleiche API und Codebasis.



Hallo!!!!

Wie hast du denn denn Osacm da drauf bekommen, also welches File wohin?
Ich bekomms echt nicht geregelt........

Vielen Dank im Vorraus!!!!

OPERATOR76
11.07.10, 22:04
Hallo,

einfach die aktuelle Version vom Entwicklungsport runterladen (sh4) und dann per FTP rüber spielen in ein Verzeichnis, ich hab /bin genommen. Nicht vergessen die Rechte anzupassen und dann im /etc/init.d/rc vor enigma2 die OScam & rein schreiben. Das & brauchst Du damit das Script weiter läuft und nicht beim start stehen bleibt und aufs beenden vom OScam wartet.

lg

ju

DieterK
12.07.10, 14:27
Hallo,
habe MgCamd als Client für CCcam-Server auf der 912 ans Laufen gebrach

mordrag0809
12.07.10, 19:30
Hallo,
einfach die aktuelle Version vom Entwicklungsport runterladen (sh4) und dann per FTP rüber spielen in ein Verzeichnis, ich hab /bin genommen. Nicht vergessen die Rechte anzupassen und dann im /etc/init.d/rc vor enigma2 die OScam & rein schreiben. Das & brauchst Du damit das Script weiter läuft und nicht beim start stehen bleibt und aufs beenden vom OScam wartet.
lg
ju


Hi,

danke erstmal für deine Hilfe, aber irgendwie bekomm ich mein Vorhaben nicht ganz geregelt. Also die Oscam selbst kann ich schon starten, aber eigentlich will ich den Oscam als Client für einen camd3-Server auf meiner Fritz konfigurieren und das bekomm ich irgendwie absolut nicht hin.

Könntest du mir da irgendwie weiterhelfen?

Nochmal Danke im Vorraus!!!!!

OPERATOR76
12.07.10, 19:34
Ich hab mich bis dato nur mit einer cccam Verbindung beschäftigt. Aber frag mal im Entwicklungsboard from OScam nach, die sollten dir da helfen können. Ist ja bei allen Boxen das Gleiche.

FischeFr
06.10.10, 06:36
Hallo,

ich hätte mal eine Anfängerfrage zum Thema UFS912 und alternativer Firmware.

In einem vorheringen Post hat jemand auf ump2002.net verwiesen. Ich finde dort x verschiedene Images. Worin unterscheiden sich die?

Soweit ich das mitterweile verstanden hab, ist Engima2 quasi die GUI.
Ansonsten hab ich da noch die Bezeichnungen AFS und Neutrino im Ohr. Was hat es damit auf sich?
Vielleicht könnte ja jemand ein paar Sätze dazu schreiben und mir erklären, welches das Richtige wäre und worin sich diese unterscheiden.

Ich muss dazu sagen: bislang hab ich noch keinen Receiver, aber einer mit Linux und Softcam-fähigkeit wie der 912er hätte schon seinen Reiz und preislich ist das ja unschlagbar gegen eine überteuerte Dreambox. Hat eigentlich mal jemand nach dem aufziehen alternativer Firmware den Standby-Verbrauch nachgemessen? Ändert sich der? Die 800er Dreambox verschlingt ja sagenhafte 6 Watt! - noch ein Grund keine zu kaufen.

Tomyslav
06.10.10, 08:35
An deiner Stelle würde ich mal beide testen welches dir besser zu sagt. Mir persönlich gefällt Enigma2 besser aber das muß jeder für sich entscheiden. Schau dir mal die Images vom AAF Board an